Dienstag, 6. Mai 2025, 21:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

1

Samstag, 3. September 2005, 13:49

Kawasaki ZXR 400 oder ZXR 750 ?

also meine 125iger zeit geht nun auch rum.. big bike steht an.. kann ich aber zwischen diesesn beiden modellen einfach nicht entscheiden.....
sollte auf jeden fall auch alltagstauglich sein für fahrten zur schule/arbeit...
klar egal was ich nehm ne ninja isses eh :)
aber was ist für meinen aktionsradius das bessere..
cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

2

Samstag, 3. September 2005, 13:57

du bist schon so lange am reden "ja he ich kauf mir nen neues Motorrad jetzt gleich sofort" aber irgendwie ist es immer nur heißer Rauch um nix... wie nen Politiker "jaja wir machen das und das" :daumen: wenn ich sag ich kauf mir ne 9er Ninja dann steht die nach spätestens 1Monat auch bei mir in der Garage... man kann doch nicht sein leben lang mit warten verbringen... es wird immer was besseres und neueres rauskommen :rolleyes:

btw. ich würd ne ZX7R kaufen die paar euro mehr -> wesentlich moderneres Bike, 15kg leichter 20PS mehr... vom Fahrverhalten her kann ich nicht soviel dazu sagen da ich die ZXR 750 noch nicht gefahren bin aber wird sicherlich besser sein aufgrund des geringeren Trockengewichts und der moderneren Komponenten...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

3

Samstag, 3. September 2005, 14:02

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

4

Samstag, 3. September 2005, 14:08

nix... 13 Jahre und 29tkm -> lol das wären ja gerademal 2200 km ca. im Jahr... ich hab seit Mai schon 6tkm runter und das Jahr ist noch längs nicht vorbei...

also mein Tipp pack 1000Euro rauf und kauf dir ne 96-97er ZX7R mit ca. 20-30tkm die dann auch noch nachvollziehbar sind.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

5

Samstag, 3. September 2005, 14:18

Naja, 400er klein, wenidig, weniger Leistung, 750ger gross, braucht etwas einsatz, mehr Leistung *g*. Ich rate dir beide Probe zu fahren und dann zu entscheiden. Die sind so unterschiedlich, das wirst du sicher merken was dir besser Taugt.

Wie die zu Fahren 400er is kann ich dir ned sagen, aber so richtig alltagstauglich finde ich die 750ger ned. Klar es kommt auf den Arbeitsweg an den du hast, aber jeden Tag in die Stadt fahren würde ich damit nicht. Die Kupplung geht auf dauer ziemlich schwer und du hast dauernd die Beine im Kühlluftstrom, besonders wenns warm ist sehr unangenehm und dann halt Serviceintervalle von 5000km. Aber is halt n Sportbike, das kann garned 100% alltagstauglich sein :D.





Zitat

Original von popo
btw. ich würd ne ZX7R kaufen die paar euro mehr -> wesentlich moderneres Bike, 15kg leichter 20PS mehr... vom Fahrverhalten her kann ich nicht soviel dazu sagen da ich die ZXR 750 noch nicht gefahren bin aber wird sicherlich besser sein aufgrund des geringeren Trockengewichts und der moderneren Komponenten...


Du vergleichst wohl Trocken mit Leergewicht. Da sind keine 15kg, das sind 2kg! :daumen:. ZXR750L 205kg, ZX7r 203kg, beides Trockengewicht. Und 20PS mehr Leistung stimmt auch nur aufem Papier. Die 100PS der ZXR sind mit niederen Vergaserdeckeln, mit den offenen hast auch 120PS.

Bin die 7ner mal kurz gefahren. Besser fand ichs ned, einfach alles bisschen anders. Sitzposition war irgendwie tiefer, Leistung setzt etwas früher ein. Alles in allem fand ich aber aufer ZXR hast vom Gefühl her mehr Motorrad, da vibrierts und tönts noch unterm Tank hervor und naja, merkst halt dass da was arbeitet :daumen:


EDIT: @popo, meine zxr 10 jahre und 18tkm, wo ist das Problem? Ich habe auch in 1.5 Jahren gleich nochmal 18t draufgesetzt aber fahren halt ned alle so häufig. Kenne welche die machen 1000km im Jahr...

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Spike« (3. September 2005, 14:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

6

Samstag, 3. September 2005, 14:23

hmm... unverständlich... hatte die daten schnell auf ner Seite wo alle drin sind rausgeguckt...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

7

Samstag, 3. September 2005, 14:31

Hier sind die Kataloge der beiden neueren 750ger Versionen (89, 90 is jetzt ned dabei, das wären H1 und H2):

92 J
95 L

91-92 is die J mit den Staubsaugerschläuchen. 93-95 die L mit dem Ramairkanal. Parallel gibts noch M und K das sind die Rennversionen von den beiden Modellen mit Flachschiebervergaser, voll einstellbarem Fahrwerk, Solohöcker usw.

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike« (3. September 2005, 14:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

8

Samstag, 3. September 2005, 14:36

popo die zx7r ist 10kg schwerer als die zxr
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

9

Samstag, 3. September 2005, 15:03

Hmm... dann haben die da falsche Daten auf der Seite eingetragen... sry :daumen: kann ja nicht ahnen das die schlampen ;)
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

10

Samstag, 3. September 2005, 15:09

ok hast doch recht auf meiner seite waren falsche daten
  • Zum Seitenanfang

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2004

Beiträge: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Wohnort: Wetzlar

11

Sonntag, 4. September 2005, 23:34

ich rate dir fürn anfang zu der 400er, tut dem motor nich so weh den zu drosseln, außerdem geht die 400er gedr. besser wie die 750er.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

12

Montag, 5. September 2005, 15:18

jop... drossel wird eh nur aufem papier existieren..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Wohnort: 77743 Neuried-Ichenheim

13

Dienstag, 6. September 2005, 16:56

Zitat

Original von AngelBuffy
jop... drossel wird eh nur aufem papier existieren..


Musst du selber wissen...

Rate dir aber zur 750er.
Downsizing? Ohne mich!!
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

14

Dienstag, 6. September 2005, 18:01

entweder 400er oder zx7r. ne zxr750 würd ich mir nicht antun wollen, beim besten willen nicht...
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

15

Dienstag, 6. September 2005, 18:15

Bei der ZXR 400
26 PS bei 10.800 upm und
65 PS bei 12.000 upm ? 8o


Da setzt die Leistung aber ziemlich spät ein.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten