Mittwoch, 30. April 2025, 14:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. März 2005

Beiträge: 10

Bike: Gixxer K3

Wohnort: Rotenburg / Wümme

1

Samstag, 24. Dezember 2005, 10:11

Bauanleitung für DUC Montageständer (einarmschwinge)

Moin Leute!
Hat vielleicht einer ne ahrnung wo man ne Bauzeichnung für ein einarmschwingen Montageständer herbekommt?
Habe kein bock irgendwo im Laden zu fahren und den Ständer auszumessen! Sieht ein bißchen blöd aus :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

2

Samstag, 24. Dezember 2005, 11:29

kauf ihn dir doch einfach. so teuer sind die ja nun auch nicht, wäre mir die sache wert, besser als das das bike nachher im 90 grad winkel aufn boden liegt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2005

Beiträge: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Wohnort: Braunschweig

3

Samstag, 24. Dezember 2005, 16:22

besorg dir n paar ordentlich rohre und schweiß dir einen
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

4

Samstag, 24. Dezember 2005, 17:25

Wie passt das zusammen??:
Kaufst dir ne Duc und willst dann an Sachen wie nem Montageständer sparen? Wie Chrispie schon sagte: Hast du ne Ahnung ws ne neue Verkleidung kostet, oder hast du Spaß an ner zerkratzten Schwinge??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 60

Bike: Triumph Daytona

Wohnort: 33

5

Sonntag, 25. Dezember 2005, 12:51

Zitat

Original von varafahrer
Wie passt das zusammen??:
Kaufst dir ne Duc und willst dann an Sachen wie nem Montageständer sparen? Wie Chrispie schon sagte: Hast du ne Ahnung ws ne neue Verkleidung kostet, oder hast du Spaß an ner zerkratzten Schwinge??


blabla man kann sein geld natürlich auch für jeden scheiss rausschmeissen und muss dann am ende suzuki fahrn :)50 :D

@ turtle
hier gibts eine anleitung für einen Montageständer passend für Triumph
Mußt nur bei Louis oder so im Katalog gucken wie groß der Aufnahmedorn für Ducati sein muss und das entsprechend ändern
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Sonntag, 25. Dezember 2005, 13:39

bevor ich mir da alles zusammensuche, selbst schweisse (ich hoffe du kannst das, damit das teil das auch trägt ..) etc.
Geb ich lieber ein bissl mehr aus, und habe was vernünftiges.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

7

Sonntag, 25. Dezember 2005, 13:48

mhh für die 200 kilo zu halten musste net schweißen können, das bekommt jeder kus hin
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

8

Sonntag, 25. Dezember 2005, 15:29

Zitat

Original von NSR-Target
mhh für die 200 kilo zu halten musste net schweißen können, das bekommt jeder kus hin


das bezweifel ich :P

naja aber soo teuer sind die nich kann man sich eigendlich mal gönnen wenn du aber ahnung davon hast dan kann man das selber machen nur wenns so irgendwie wird würde ich es lassen
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

9

Montag, 16. Januar 2006, 22:53

Hier billiger und besser gehts nicht :D :
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten