Mittwoch, 28. Mai 2025, 06:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Beiträge: 28

Bike: noch keins; Audi 80

Wohnort: Wuppertal

1

Montag, 9. Januar 2006, 12:16

ZXR 750 L, ZX7R, FZR 1000 3LE, oder doch CBR 900????? ?(

moin leutz!

da ich ab dem kommenden sommer endlich offen fahren darf hab ich ne dringende frage an euch! ich hab die auswahl zwischen ZXR 750 L, ZX7R, FZR 1000 3LE Exup und CBR 900.
wer von euch hat mit den moppeds erfahrungen gesammelt? welche wird "die beste" sein? (falls es das gibt) ?( fragen über fragen.....kann man da überhaupt vergleichen?

zu mir: fahre angeblich wie nen henker (zizat by mama ;).....sei jetzt ma in den raum gestellt. bin die letzten jahre nur ne 600er bandit un ne Z 750 gefahren. da ich student bin bin ich auf ältere modelle angewiesen und orientiere mich daher an maschinen bis baujahr 98.

so, nu hoff ich ma ganz viele antworten zu bekommen, die mir bei der entscheidung helfen.

ps.: CBR un ZX7R sind beide baujahr 98. die FZR is die günstigste mit 2000 eur, die CBR die teuerste mit 3500 eur. die kilometerstände werd ich noch raussuchen. doch es geht mir eher um subjektive beurteilungen der maschinen.
...hier wird nicht rumgeschwuchtelt, sondern ordentlich am kabel gezogen!

Ich bin nicht arrogant. Ich kann nur schlecht verbergen, wenn ich jemanden für mäßig talentiert halte."
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Wohnort: 77743 Neuried-Ichenheim

2

Montag, 9. Januar 2006, 12:53

Hm, die ZX7r ist schon fast ein liebhaber bike.
Kann aber sonst nichts dazu sagen.
Kannst mal Bilder und paar daten schreiben?
Downsizing? Ohne mich!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

3

Montag, 9. Januar 2006, 17:53

ZXR fahr ich selber und ZX7r bin ich schonma kurz probe gefahren. Somit kann ich dir ned viel sagen was den Vergleich mit den andern angeht.
N'grosser Unterschied ist aber schonmal 750ccm vs. 1000 bzw. 900ccm.

Mit meiner ZXR bin ich sehr zufrieden. Klar es gibt immer wieder was zu schrauben aber das is bei jedem 11 jährigen Bike so. Probleme gibts eigendlich keine ausser Pitting bei den Nocken...Ersatz bekommt man aber bei Ebay für <100€. Allgemein kriegt man bei Ebay alles was man braucht :). Ich hab jetzt gut 38tkm, ersetzt wurde die Wasserpumpe und ziemlich viele (oder fast alle) Dichtungen :rolleyes: ansonsten aber keine Probleme.
Selber schrauben und einkaufen bei Ebay und in Foren ist dringend angesagt wenn du Kohle sparen willst weil neue Originalteile sind einfach extrem überteuert.

Vonnen Fahrleistungen her kannst natürlich kein Handling wie bei ner 600er erwarten. Sind vollgetankt gut 250kg, mit ein bisschen Arbeit gehts aber dennoch gut voran :). Beim Fahrwerk ann man Zugstufe und Vorspannung einstellen, damit lässts sichs gut fahren, lediglich wenn die Strasse schlecht wird (Bodenwellen) will die Kiste nicht so recht ums Eck.

Im direkten Vergleich zur ZX7r gefällt mir die 7ner vom Aussehen her besser, halt bisschen zeitgemässere Front. Fahrgefühl aber eindeutig ZXR, Leistung kommt bei mir zwar erst 2000 Touren später als bei der 7ner, dafür bekommt man bei der ZXR mehr vom Motor mit der ein bisschen weniger "sauber" läuft, dafür mMn. mehr Motorradfeeling vermittelt (Sound, Klappern :daumen:, Vibrationen usw.).

Die 7ner ist aber eindeutig sehr gefragt und darum ziemlich teuer, ZXR findet man manchmal echte Schnäpchen wenn man bisschen Schraubarbeit einplant :).

Fazit, ich würd wieder ne ZXR kaufen.

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

4

Montag, 9. Januar 2006, 23:05

Ich hab nur mit der CBR 900 Erfahrung, von daher wäre es schon etwas ungerecht, wenn ich hier über die Fahrleistungen der anderen urteilen würden wollte. Daher sag ich einfach, einen Fehlkauf, kannst du bei der Bläid schonmal nicht machen.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Beiträge: 28

Bike: noch keins; Audi 80

Wohnort: Wuppertal

5

Mittwoch, 11. Januar 2006, 13:51

also mit bildern wirds sicher bis nächste woche dauern, da ich erst am wochenende welche machen kann (vorher keine zeit).

weiß eigentlich einer welche typischen "kinderkrankheiten" die eine oder andere hat, oder obs bestimmte macken gibt auf die ich typenspezifisch besonders achten muss??

wie's aussieht werd ich mich entweder zwischen der cbr oder der zxr entscheiden müssen....wie ebel scho gesagt hat: die zx7r is nen liebhaberbike un leider scho weg......pech gehabt *motz*
die bläid hat scho ne menge km aufm buckel.....34000....bj 98...
auf der fzr saß ich jetzt ma drauf......man is die dickmann...un schwer...hui. nur der anzug is scho brachial....

muy complicado......
...hier wird nicht rumgeschwuchtelt, sondern ordentlich am kabel gezogen!

Ich bin nicht arrogant. Ich kann nur schlecht verbergen, wenn ich jemanden für mäßig talentiert halte."
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

6

Mittwoch, 11. Januar 2006, 16:47

Die Grundregel bei großen Maschinen ist eigentlich, 10.000km auf 100ccm. Wieso machst du dir Sorgen bei ner 900ccm Maschine mit 34.000km? Das ist ein völlig akzeptabler Kilometerstand. Nicht grad selten hört man von Blades die auch die 100.000er knacken.

Über Kinderkrankheiten der Fireblades kannst du dich auf www.cbr900.de informieren.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

7

Mittwoch, 11. Januar 2006, 17:25

Bericht zur FZR 1000

bin bisher nur FZR 1000 gefahren, is n dickschiff aber der druck is pervers geil :daumen:

stimmte pownzer zu, also 50tkm + sind bei CBR oder FZR mumpitz da geht noch weitaus mehr ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Beiträge: 28

Bike: noch keins; Audi 80

Wohnort: Wuppertal

8

Donnerstag, 12. Januar 2006, 10:01

na dann bin ich ja ma beruhigt ;)

habs mir nochma durchn kopf gehn lassen; resultat: werd mir wahrscheinlich die honda holn, obwohl ich eher auf kawa steh.... nachm wochenende werd ich mir aba ganz sicher sein welche es nu werden wird.

weiß eigentlich jemand wie's versicherungstechnisch aussieht? was wird mich ne 750er un was ne 900er kosten? beides weder teil- noch vollkasko. klar hängt das noch von nen paar faktoren ab, aba so pi-mal-quetsch wirds doch wohl zu sagen sein, oda?
...hier wird nicht rumgeschwuchtelt, sondern ordentlich am kabel gezogen!

Ich bin nicht arrogant. Ich kann nur schlecht verbergen, wenn ich jemanden für mäßig talentiert halte."
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

9

Donnerstag, 12. Januar 2006, 16:32

also versicherungstechnisch hat der hubraum nix zu melden, wenn du die 750er auf 98ps versicherst und die honda offen dann machts natürlich nen unterschied.

die steuer kann man vernachlässigen, sind keine 100,- unterschied.

will hier aber keine grobe schätzung angeben da keine ahnung ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 163

Bike: CBR 900 RR, Honda Civic

Wohnort: Rheinland Pfalz

10

Donnerstag, 12. Januar 2006, 19:29

ich kann dir die Fireblade auch ans Herz legen!

sehr zuverlässiges Moped und hat gut dampf :daumen:
www.rlp-motorrad.de die Seite für Rheinland-Pfälzer! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

11

Donnerstag, 12. Januar 2006, 23:20

YZF 750 SP. Da können die Fireblödler einpacken ^^.
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

12

Freitag, 13. Januar 2006, 16:25

aha wieso das?
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

13

Freitag, 13. Januar 2006, 23:22

Weniger Newtonmeter, weniger PS als die Fireblade. Ich weiß ja nich... :rolleyes:

Wer einpacken kann, liegt immernoch am Fahrer. 8)

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten