Dienstag, 12. August 2025, 16:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

1

Montag, 30. Januar 2006, 22:46

Neue Fahrzeugscheine

Es gibt ja seit Oktober letzten Jahres diese neuen EU-Fahrzeugscheine und da kam mir die Idee ob eventuell das Geschiss mit den Reifenfreigaben auch weggefallen ist.

Steht in den neuen Fahrzeugscheinen noch was drin dass nur Reifen bestimmter Hersteller oder bestimme Modelle gefahren werden dürfen?


Kann da jemand mal einen einscannen oder sagen was da drin steht?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

2

Montag, 30. Januar 2006, 22:49

nanana so geht das aber nicht mein junge *auf die finger hau*

Nurnoch Reifen nach Fahrzeugschein erlaubt?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Montag, 30. Januar 2006, 23:03

Was interessieren mich die 125er-(und noch viel Schlimmer: Chopper)-Fahrer?

Da ist ne Reifenfabrikatsbindung eher unüblich, bei den Big-Bike-Sportlern aber ziemlich üblich.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Wohnort: Rheinhessen

4

Montag, 30. Januar 2006, 23:17

also ich hab für meine SV schon diese neuen zulassungspapiere/ fahrzeugschein.
und ja, bei mir steht noch die (unnötige) reifenpaarerlaubnis drin, genauso wie sie auch in den alten papieren drin stand. :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. November 2003

Beiträge: 32

Wohnort: Ni

5

Montag, 30. Januar 2006, 23:26

reifenbindungen gelten aber nicht mehr....denk mal dass das bei Enduros wie auch Sportlern gleichermaßen gilt ?!
Bei mir war auch eine Bindung eingetragen, bin zum Dekra mit ner Herstellerfreigabe für nen anderen Reifen und wollte mir diesen eintragen lassen...bzw alte bindung austragen lassen.

Der Dekra Prüfer hat mir stattdessen aber irgendnen §Wisch mitgegeben
"Bindungen gelten nicht mehr, kannste bei Bedarf mal aus deinem Schein austragen lassen, muss aber nicht"...
?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Wohnort: Rheinhessen

6

Montag, 30. Januar 2006, 23:29

ja, ich werd auch, wenn bei meiner die kackreifen runter sind, andre draufziehen, es gibt ja genug freigaben von andrenh erstellern oder reifenmodellen. aber hauptsache der scheiß steht drin, find ich leicht unnötig.
  • Zum Seitenanfang

Pallas Kuraszko

unregistriert

7

Dienstag, 31. Januar 2006, 00:24

Zitat

Original von bravo
ja, ich werd auch, wenn bei meiner die kackreifen runter sind, andre draufziehen, es gibt ja genug freigaben von andrenh erstellern oder reifenmodellen. aber hauptsache der scheiß steht drin, find ich leicht unnötig.


haha
Z4 wa ?

hau dir den MPR drauf, der is geil ohne ende *G*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2001

Beiträge: 185

Bike: Ducati 999s Monoposto

Wohnort: Essen

8

Dienstag, 31. Januar 2006, 00:28

RE: Neue Fahrzeugscheine

Zitat

Original von Wallimar
Es gibt ja seit Oktober letzten Jahres diese neuen EU-Fahrzeugscheine und da kam mir die Idee ob eventuell das Geschiss mit den Reifenfreigaben auch weggefallen ist.

Steht in den neuen Fahrzeugscheinen noch was drin dass nur Reifen bestimmter Hersteller oder bestimme Modelle gefahren werden dürfen?


Kann da jemand mal einen einscannen oder sagen was da drin steht?


Hab da mal was gefunden:

Zulassungsbescheinigung Teil1
Zulassungsbescheinigung Teil2
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Wohnort: Rheinhessen

9

Dienstag, 31. Januar 2006, 09:41

Zitat

Original von Pallas Kuraszko

Zitat

Original von bravo
ja, ich werd auch, wenn bei meiner die kackreifen runter sind, andre draufziehen, es gibt ja genug freigaben von andrenh erstellern oder reifenmodellen. aber hauptsache der scheiß steht drin, find ich leicht unnötig.


haha
Z4 wa ?

hau dir den MPR drauf, der is geil ohne ende *G*


nein, Z3.
ich hab noch nie gehört, dass es den auch für die SV gibt, is aber auch eingetragen.natürlichhatte der vorbesitzer noch nen neuen hinten aufziehen lassen... depp
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

10

Dienstag, 31. Januar 2006, 13:30

Die Reifenfreigaben der Hersteller werden weiterhin gültig sein.
Was anderes wäre Wettbewerbsverzerrung. Der Staat kann ja einem nicht vorschreiben, was er für Reifen fahren darf, solange die sicher sind (UNd da die vorher sicher waren, sind die jetzt auch noh sicher).
Dagegen würde die Reifenherstellerlobby sich sonst ganz stark auflehnen.

Das wird wie jetzt auch schon behandelt, und ob das nun eingetragen ist oder ich ne Freigabe mit mir rumführe ist mir relativ schnuppe.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

11

Dienstag, 31. Januar 2006, 13:33

Ich glaub du hast's net ganz verstanden Tutti.


Ich frag ja grad andersrum.

->Der Staat kann ja einem nicht vorschreiben, was man für Reifen fahren darf
->So ist es in der gesamten EU, außer Deutschland


Bei uns war es ja bisher so dass die Reifen auch speziell für das Motorrad zugelassen sein mussten.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

12

Dienstag, 31. Januar 2006, 13:36

Achso du meinst, ob jetzt die Freigaben komplett wegfallen?

Ich dachte du hast gefragt, ob jetzt nur noch 1 Typ fahrbar ist mit jedem Motorrad ;)
sorry.

aber welchen Reifen willste fahren, für den es keien Freigabe gibt für die rr ?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

13

Dienstag, 31. Januar 2006, 13:41

Michelin Macadam 90.


Die Frage ob nur noch 1 Typ fahrbar ist, ist doch völliger Blödsinn. Ist ja logisch dass das nicht sein kann.

Dass die Freigaben wegfallen könnte aber sehr gut sein, schließlich ist es ja im übrigen Europa gar kein Problem.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2004

Beiträge: 211

Bike: Suzuki SV 650 S K3

14

Dienstag, 31. Januar 2006, 15:29

Zitat

Original von Wallimar
Was interessieren mich die 125er-(und noch viel Schlimmer: Chopper)-Fahrer?

Da ist ne Reifenfabrikatsbindung eher unüblich, bei den Big-Bike-Sportlern aber ziemlich üblich.

1. ist das dort ein allgemeines Forum (also für jede hubraumklasse)... zitat: "Allgemeines Diskussionsforum über Motorräder (nicht auf Größe oder Modelle bezogen)"

2. fahr ich ab dem 13.2. ne SV 650 S

du eule :P
OkTown Bike Crew - www.otbc.de.vu
Nein, wir sind zum Großteil keine Hopper.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nathano« (31. Januar 2006, 15:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

15

Dienstag, 31. Januar 2006, 17:21

Also bei mir steht das Reifenfabrikatsding drinnen! Allerdings steht dahinter gemischt ;)! Also ich kann druf machen was ich will, ist ja auch ne Enduro! obwohl bei mir ist e alles erlaubt -.- 3 verschiedene Felgen arten ^^
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten