Also was "vernünftiges" wirste für den Preis eh nicht bekommen wenn nur mit jenseits der 50 tkm und Bruch inner Verkleidung etc.
Am besten wirst du denk ich da ne YZF 750 um Bj. 94 - 95 noch bekommen kannst, bei den anderen kost dat Bj. 89/90 ja schon so viel da haste dann nen bisschen neueres Mopped was auch schon eine "etwas" bessere Ausstattung hat.
Zu deinen anderen Fragen verschleiß motor etc. kann ich dir schonmal sagen da kann man kaum ne aussage zu treffen
Verschleiß -> kommt auf Fahrweise an je nachdem wie du bremst etc. die kosten dafür werden im Endeffeckt ziehmlich gleich bleiben :)
Sparsamsten -> von 5 - 10 L ist alles drinne würd ich mal sagen .. je nachdem wie du wieder fährst halt
Motor -> Es gibt motoren die Platzen bei 20 tkm und welche die haben bei 100 tkm noch keinen Fehler das lässt sich nicht einschätzen wie lang das dingen hält höchstens erahnen aus aussagen des Vorbesitzers ob er nun geheizt ist ob Ventile eingestellt wurden und ob er es immer schön warm gefahren hat etc.
Also ich würde das Angebot nehmen das das beste Preisleistungsverhältnis hat. Über Fahrverhalten kann ich nun nix sagen nur so viel das das bei so alten Mühlen eh nicht mit den neuen Vergleichbar ist

Aber damit sind auch schon frühere Generationen gefahren und die waren bestimmt auch nicht alle so zimperlich in den Kurven und Sportlich fahren kann man mit den Dingern auch auch ohne Lenkungsdämpfer und Fahrwerkseinstellung
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HuMMeL« (31. Juli 2006, 07:06)