Dienstag, 16. September 2025, 00:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 26. November 2005

Beiträge: 71

1

Montag, 2. Oktober 2006, 14:32

ABS beim Bike?

Seit dem MOTORRAD-Artikel frag ich mich was die Allgemeinheit von Bikes mit ABS hält!!
Also lasst mal hören!!
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

2

Montag, 2. Oktober 2006, 14:55

Ich bins selbst noch nich gefahren, daher eher skeptisch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

3

Montag, 2. Oktober 2006, 15:02

Also ich kam beim Fahrsicherheitstraining vor so einer tollen BMW mit Hypersicherheits-ABS zum stehen :rolleyes:

Irgendwie komisch.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juli 2005

Beiträge: 265

Bike: 600er Bandit S (wasted by Autofahrer -_-)

Wohnort: Mainz / RLP

4

Montag, 2. Oktober 2006, 15:04

Bin mal die 05er 650 Bandit mit ABS in der Eifel Probe gefahren.
Du kannst halt echt voll in die Eisen steigen ohne dir groß Sorgen machen zu müssen.
Die Physik kanns allerdings immernoch nicht austricksen, weswegen das auf Schotter und so Zeuch mit Vorsicht zu genießen ist.

Also ich finds generell schon sehr praktisch.
Wanted:

Schrödingers Cat

Dead and Alive

10.000$ Reward
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

5

Montag, 2. Oktober 2006, 15:05

Und bald kann auch keiner mehr motorradfahren ohne elektronische Helfer.
blup
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

6

Montag, 2. Oktober 2006, 15:07

Zitat

Original von Kingmueller
Ich bins selbst noch nich gefahren, daher eher skeptisch.


Zum einem das, und zum anderem Vertraue ich der Motorrad ohnehin
nicht blind. Wenn die MO, PS und alle anderen nachziehen, werde ich
vllt. auch ans ABS glauben, aber bis dahin kann Herr Pfeiffer (ich hoffe,
dass ich ihn nicht verwechel) noch so sehr nach einspurigen Autos
schreien.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

7

Montag, 2. Oktober 2006, 15:12

Zitat

Original von euer
Und bald kann auch keiner mehr motorradfahren ohne elektronische Helfer.

Das is auch meine Befürchtung.

Klar wird man verwöhnt...
Wenn man mal 10 Jahre mit AbS gefahren ist und sich dann auf nen "normales" Bike sitzt, biste schnell aufgeschmissen.

Auf der anderen Seite isses nen Sicherheits-Assistenz-System, dem man sich eigentlich nich in den Weg stellen darf.

Mal schaun, wollte nächstes Frühjahr eh nen paar Maschinen Probe fahren, da werden sicher auch ein paar mit ABS dabei sein.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

8

Montag, 2. Oktober 2006, 15:12

Erst haben sie gemeckert und jetzt hat sogut wie jedes Auto ABS.
Zumindest beim Vorderrad würde das schon Sinn machen.

Aber die meisten hier glauben natürlich sie bremsen ohne ABE besser. :rolleyes:
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 1 400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Wohnort: Hameln

9

Montag, 2. Oktober 2006, 15:13

hmm bevor mein vorderrad blockiert hab ich schon längst nen vorwärtssalto gemacht =) also vertraue da auch eher auf meine rechte hand
Official Member of Köterberg-Crew
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

10

Montag, 2. Oktober 2006, 15:44

Zitat

Original von banana joe
hmm bevor mein vorderrad blockiert hab ich schon längst nen vorwärtssalto gemacht =) also vertraue da auch eher auf meine rechte hand


das musst du mir mal auf Rollsplitt zeigen ;)

Ich fahr zwar auch lieber ohne ABS aber zu nem Supersportler mit ABS würd ich im Zweifel auch nicht "Nein" sagen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

11

Montag, 2. Oktober 2006, 15:46

Die Kawa in meiner Fahrschule(Er-6n) hat ABS. Hab damit eine Fahrstunde gemacht und halt auch Gefahrenbremsung. Is irgendwie langweilig. Mal schlingerts vorne n'bisschen mal gehts hinterrad leicht rauf. Aber bei Trockenheit brauchstes net. Und fürs Hinterrad sowieso net.
Übrigens dauerts schon a bissl bis des Vorderrad mal blockiert. Vorher fängts (zumindest bei meiner Mz) voll zum Pfeiffen an dann fängt die Front an zu schlingert und dann blockierts vielleicht mal. Die ersten zwei Sachen hatte ich schon öfters aber Blockiert hats bei mir noch nie.

Übrigens: In der Kurve bringt ABS rein garnix.
:)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (2. Oktober 2006, 15:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juli 2004

Beiträge: 1 023

Bike: Fireblade

Wohnort: Hochspeyer

12

Montag, 2. Oktober 2006, 16:36

bin auch schon nen bike mit ABS gefahren.... beim ersten mal hat man schon bisschen respekt voll in die eisen zu gehn.

fands eigendlich recht gut. auf nasser straße besonders.

merken bis darauf das es etwas "schwimmt" vorne tut man nicht.

jedenfalls bei der vorderbremse merkt man kein typisches pulsieren wie zb beim auto. bei der hinterrad bremse aber schon.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

13

Montag, 2. Oktober 2006, 16:40

wieso nicht? bei regen zb, also halt ein/ausschaltbar ! und is immernoch besser als n automatiktourer



at smoki: meine fahrschule rt hat sofort hinten, und vorne auch immer gern blockiert. ohne pfeiffen, aber bei der is der hinterreifen auch schon beim anfahren durchgedreht
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

14

Montag, 2. Oktober 2006, 17:00

Kann schon sein, dass es hinten ohne Pfeiffen blcokiert, vorne aber garantiert net. Und dass der Reifen auf Asphalt beim Anfahren durchdreht is schwachsinn.

Was mich an ABS stört is, dass der Druckpunkt dann auch so verdammt scheisse wird. Des is dann mehr wie sone Knautschzone. Habs bei der Kawa z.B. fast geschafft den Bremshebel bis zum Lenker zu ziehen.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

15

Montag, 2. Oktober 2006, 17:06

Natürlich dafür.

Aber damit bin ich sicher ziemlich allein, da hier nur perfekte Fahrer am labern sind.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten