Sonntag, 14. September 2025, 10:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 181

Bike: Rs 125; Aprilia Leonardo 125; China-Kracher

Wohnort: Barcelona

16

Donnerstag, 15. Februar 2007, 22:42

Geht doch gar nicht sooo schlecht.
Beschleunigung liegt ja im bereich von einer offenen Rs, Mito etc. und der Sound ist ja auch nicht schlecht.
Auf meinem schulweg fahre ich immer an einer 250er VTR vorbei und häßlich ist die ja auch nicht. Müsste man halt mal fahren um zu wissen wie die so geht.
Ich hab nichts gegen Heinz! Ich finde jeder sollte einen haben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

17

Donnerstag, 15. Februar 2007, 23:50

Zitat

Original von Ripper2
Ich wollte vermeiden, in jedem Urlaub einen 2TaktMotoren durchzublasen oder zumindest die Teile im normalen Verschleissturnus danach wechseln zu müssen.. So langsam finde ich sie indessen gar nicht. Auf kleinsten Landsträsschen wär ich gegen mich selber auf der kleinen schneller. Mehr brauch ich dieses Mal nicht.

Naja beim 2-Takter halten sich Wartungsaufwand und kosten in Grenzen.
Weiß jetzt net wie es bei der vtr ausschaut, aber die is ja etwas schwach auf der Brust.^^


Ich bin mal eine FZR250RR probegefahren. Unter 10.000 kommste da gar net vom Fleck.
Und wirklich lange hält solch ein 4-Zylinder nicht und dann wird es richtig teuer.
Wenn du in D überhaupt Ersatzteile und jemanden der ihn repariert findest.

Ich hab es dann damals gelassen au wenn die kleine nur 1200€ kosten sollte.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten