Samstag, 8. Juni 2024, 12:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

211

Montag, 16. April 2007, 15:19

Zitat

Original von LordKugelfisch
endlich siehstes ein :D


Die Beton lag auf VIELLEICHT :P

@ Matze, Das sind keine LED Blinker, sehn zwar so aus, sind aber kleine Birnchen! und schweine Teuer die Teile! 28€ das stück!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

212

Montag, 16. April 2007, 15:22

ok evtl weiß du es trotzdem, wie läuft das mit den led blinkern, da is oft nen widerstand dabei... is der da um den widerstand des blinkers zu vergrößern damit die blinkgeschwindigkeit eingestellt werden kann? müssen die einfach in reihe zum blinker eingelötet werden???

weiß es jemand?
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

213

Montag, 16. April 2007, 15:49

Zitat

Original von >KTM_Gravity<
ok evtl weiß du es trotzdem, wie läuft das mit den led blinkern, da is oft nen widerstand dabei... is der da um den widerstand des blinkers zu vergrößern damit die blinkgeschwindigkeit eingestellt werden kann? müssen die einfach in reihe zum blinker eingelötet werden???

weiß es jemand?


ich denke mal eher der Widerstand ist dafür da das die Leds nicht durchbrennen durch die 12 Volt der Batterie ;)

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

214

Montag, 16. April 2007, 16:08

da steht aber dabei "um blinkerfrequenz zu erhalten!" ;) wenns nen vorwiderstand wäre hätte ich net gefragt, trotzdem danke! weitere anworten?


edit: sind ganz sicher für die blinkerfrequenz! bloß warum kostet da einer 4 öre und wie werden die verbaut?
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »>KTM_Gravity<« (16. April 2007, 16:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

215

Montag, 16. April 2007, 16:13

Zitat

Original von >KTM_Gravity<
da steht aber dabei "um blinkerfrequenz zu erhalten!" ;) wenns nen vorwiderstand wäre hätte ich net gefragt, trotzdem danke! weitere anworten?


edit: sind ganz sicher für die blinkerfrequenz! bloß warum kostet da einer 4 öre und wie werden die verbaut?


was steht denn alles auf der Anleitung oder Zettel der dabei war drauf vielleicht hilft das ja weiter!

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

216

Montag, 16. April 2007, 16:15

hab ja noch keine bestellt, will mich ja im vorraus informieren. bei zietech bei den led blinker steht das so dabei, aber nich wie, was, wo hin?
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

217

Montag, 16. April 2007, 16:24

die werden einfach vor den blinker gelötet und sorgen dafür dass die frequenz die gleiche wie mit normalen blinker is. was gibts denn da so ne wissenschaft draus zu machen^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

218

Montag, 16. April 2007, 16:30

warum kostet dann ein scheißdrecks widerstand 4 öre, kann ich doch au andere nehmen und brauch net die arsch teuren dinger da nehmen!!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

219

Montag, 16. April 2007, 19:29

ha bub, du bisch doch Stromer :P

wenn de nen Kollegen hast der auch LED Blinker montiert hat (mir fallen spontan 2 ein) geh mim Multimeter her, mess den Gesammtwiderstand von
Widerstand+Blinker ;)
dann ziehste dat vom Einzelwiderstand von deinem LED DIngens ab und feddich!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (16. April 2007, 19:29)

  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

220

Montag, 16. April 2007, 19:31

wobei, halt...........
dem sein Relais sollte dann auch noch die gleiche Leistung ham wie deins

also ich würd mir ja einfach einen Widerstand vom Hersteller kaufen, messen
wie groß der ist und die anderen 3 halt bei uns im Geschäft besorgen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

221

Montag, 16. April 2007, 19:47

habs jetzt nicht gesehen...kommen Parallel rein. Um mich an den Wert zu erinner müsst ich ma mein Heck abbauen :D weiß es nimmer genau...

Edit: erinnere ich gerade dunkel daran das die teile 8.2Ohm haben...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (16. April 2007, 19:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

222

Montag, 16. April 2007, 22:09

Zitat

Original von Agent
ha bub, du bisch doch Stromer :P

wenn de nen Kollegen hast der auch LED Blinker montiert hat (mir fallen spontan 2 ein) geh mim Multimeter her, mess den Gesammtwiderstand von
Widerstand+Blinker ;)
dann ziehste dat vom Einzelwiderstand von deinem LED DIngens ab und feddich!



wer hat led blinker???

mit den widerständen wird halt die last der normalen lampen simuliert!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

223

Montag, 16. April 2007, 22:17

oha mist geht ja um LED blinker...ähm...vergisses wieder...ich red ja von den normalen Kellermännern...:floet:
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 457

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

224

Dienstag, 17. April 2007, 07:53

Zitat

Original von Dont_Stop_2_Wheels

Zitat

Original von Agent
die Duc iss auch keine Sumo!

mit deiner 2ten Aussage haste aber vollkommen recht!


Aber auch wenn meine ne Sumo ist, kostet se halt mal knappe 10000€ und vllt. bin ich ja nen Eisdielen Poser und hab 5 cm Angststreifen auf jeder seite und brauch dringends ne Penisverlängerung, also kann man sich keine Optischen Mängel leisten :rolleyes: :D


Einsicht ist der beste weg zur besserung.....
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

225

Dienstag, 17. April 2007, 11:59

Zitat

Original von pöde

Zitat

Original von Dont_Stop_2_Wheels

Zitat

Original von Agent
die Duc iss auch keine Sumo!

mit deiner 2ten Aussage haste aber vollkommen recht!


Aber auch wenn meine ne Sumo ist, kostet se halt mal knappe 10000€ und vllt. bin ich ja nen Eisdielen Poser und hab 5 cm Angststreifen auf jeder seite und brauch dringends ne Penisverlängerung, also kann man sich keine Optischen Mängel leisten :rolleyes: :D


Einsicht ist der beste weg zur besserung.....


ich hab led blinker und ich glaub hab 10ohm Wiederstände gebraucht!auf jeder Seite einen Also 2Wiederstände reichen bei mir ohne Probleme aus!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GreyFox« (17. April 2007, 12:03)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten