Mittwoch, 30. April 2025, 14:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beiträge: 37

Bike: Kawasaki ZX6R

1

Samstag, 31. März 2007, 09:40

im Unterhalt günstigstes motorrad?

Hi

Ich suche ja schon die ganze zeit nach nem geeigneten motorrad für mich.
Im moment schwanke ich zwischen Yamaha FZR 600 R, Suzuki GSX R, Kawasaki ZXR 400 und ZX6R. Kosten darf das Teil ca. 3000 euro, also kommen nur ältere Baujahre in Frage.
Da ich ab Sommer Zivildienst machen werde schauts dann finanziell nicht so übertoll aus, deswegen wollte ich mal fragen welches der genannten bikes am günstigsten im unterhalt kommt (worst case szenarien wie motorschaden etc. mal ausgenommen, sowas weis man ja nie).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »horazon« (31. März 2007, 09:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2005

Beiträge: 114

Bike: Kawasaki ZX 6R 636B

Wohnort: Deutschland, Erftstadt

2

Samstag, 31. März 2007, 20:06

Fährst du mit 34 PS ? Dann sind VErsicherung und Steuern bei allen recht dunkel, sonst werden die sich nicht viel nehmen.... die Kawas haben einen etwas höheren Ölverbrauch als die anderen, aber sonst smüssten sie ähnlich liegen, vom Sprit un so
Ride on
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beiträge: 37

Bike: Kawasaki ZX6R

3

Sonntag, 1. April 2007, 00:28

ja, wird auf 34ps eingetragen. (aber natürlich offen gefahren)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

4

Sonntag, 1. April 2007, 00:33

Schon mal die Suzuki SV650S in Betracht gezogen? Ursprünglich war ich total auf eine 6er Ninja fixiert - jetzt bin ich aber doch bei genanntem Motorrad gelandet. Viel mehr Sportler als Sporttourer - aber alltagstauglich, super-geiler V2-Motor der schon von unten raus gut kommt (im Gegensatz zu den ganzen Reihenvierer-Luftpumpen), auch mit 34 PS gut geht und im Unterhalt recht günstig ist. Ich bin auf jeden Fall super zufrieden!

Teilkasko mit 34 PS 150-200 EUR im Jahr, Verbrauch gerade mal 4-6 Liter. -> also auf jeden Fall günstiger im Unterhalt als die ZX-6R.

Übrigens habe ich meine SV für 3.000 EUR ergattert - und die ist Bj. 2002! Nix alte Gurke :daumen:

p.s.: Hier ist der Vorstellungs-Thread meiner SV: Meine Susi!
:)27

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yarin« (1. April 2007, 19:59)

  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

5

Sonntag, 1. April 2007, 00:53

ZXR 400 hat verbruacht ~ 6-7 liter auf 100km jenachdem wie man fährt.. könnena auch mal 5 oder 9 liter drin sein.. wie man fährt eben ;)

@golden: hängt dann aber vom zustnad des Motorrads ab... meine hat auf den letzten 7000km fast nichts gebraucht nachm Ölwechsel...
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Rossi@46

unregistriert

6

Sonntag, 1. April 2007, 19:58

Hol dir die cbr 600 fs die hier im biete forum steht,is ein echt guter preis!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beiträge: 37

Bike: Kawasaki ZX6R

7

Sonntag, 1. April 2007, 20:33

würde ich mir gerne holen aber übersteigt leider mein budget. mehr als allerhöchstens 3400 kann ich leider nicht ausgeben
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

8

Sonntag, 1. April 2007, 21:20

am besten kein v2 motor. mein v2 dampfgerät frisst reifen wie das krümelmonster kekse . =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

9

Sonntag, 1. April 2007, 21:21

Zitat

Original von ducss900nuda
am besten kein v2 motor. mein v2 dampfgerät frisst reifen wie das krümelmonster kekse . =)



Mit 34PS, ich glaubs auch.. :daumen:
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

10

Sonntag, 1. April 2007, 21:24

Aaach rede ihm das doch nicht aus! V2 grummelt und bröbbelt aber doch so schön! :daumen:

Und wenn der V2 sonst so günstig im Unterhalt ist - wie meine Susi - warum dann nicht? :)
:)27
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

11

Sonntag, 1. April 2007, 21:27

wollt nur erwähnt haben , der reifenverschleiß ist etwas höher wie bei nem r4
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beiträge: 37

Bike: Kawasaki ZX6R

12

Montag, 2. April 2007, 22:10

mit was für instandhaltungskosten (inspektionen etc) muss ich denn so im schnitt rechnen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

13

Montag, 2. April 2007, 22:11

Habe mir mal ausgerechnet, dass alle Big Bikes bei 15.000 km im Jahr *insgesamt* bei 150-200 EUR im Monat kosten (inkl. Spritkosten, Verschleißteile, Inspektionen, Versicherung usw. usf.)
:)27
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beiträge: 37

Bike: Kawasaki ZX6R

14

Montag, 2. April 2007, 22:17

ok vielen dank.
dann müsste ich mit meinem zivigehalt einigermaßen gut hinkommen, zumal ich das geld für die Versicherung schon zusammen hab.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

15

Mittwoch, 4. April 2007, 19:57

Zitat

Original von Yarin
Habe mir mal ausgerechnet, dass alle Big Bikes bei 15.000 km im Jahr *insgesamt* bei 150-200 EUR im Monat kosten (inkl. Spritkosten, Verschleißteile, Inspektionen, Versicherung usw. usf.)


mit welcher laufleistung hast du da pro monat gerechnet??
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten