Saturday, August 9th 2025, 5:08pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 13th 2007

Posts: 45

Location: Hamburg

1

Tuesday, August 14th 2007, 9:24pm

probefahrt r6 ´07

hallo, ich komme grad von einer probefahrt wieder. hab mich zwar schon für ein motorrad entschieden, wollte die r6 trotzdem einfach mal 'testen'

hab da ne ganz gespaltene meinung.
hab die ja vorbildlich erstmal etwas warm gefahren. so wie die reifen natürlich auch
+das fahrwerk ist echt super. war auch straff. härter als die standardeinstellung bei der gsxr 600 von werk aus. hat mir gefallen. sehr handlich. kann man schön kurven mit fahren. der reifen war übrigens ein dunlop sportmax.
- der motor. ich find den nicht überzeugend. die gsxr finde ich im gegensatz schneller. bei der r6 passiert unter 8-10 tausend nix. wirklich nix. und denn kommt sie langsam. ich finde bei 14 bis 14500 kam sie am besten. aber auch nicht so wie ich erhofft hatte. und dann auch nicht lange. bei 16000 gings denn auch schon wieder bergab. ist auch sehr kurz übersetzt finde ich. nicht einfach den richtigen gang zu finden, weil sie eben nur in dem kleinen bereich loszischt.

ist jemand von euch die mal gefahren?
das ist jetzt alles sehr subjektiv erzählt, aber ich möchte ja auch sone antworten test hab ich schon ganz viele darüber gelesen.

zwei bekannte sind mitgefahren. ich konnte also auch nochmal in den genuss einer schlecht bis garnicht eingestellen(vom motor her) rgv250 kommen.lief echt schlecht. aber in den kurven auch nett
und denn war da noch die tl 1000 bj.98. was ist das denn bitte fürn teil? ich bin ja noch nie ne 1000er gefahren, aber das ding ist überirdisch
ich hab gedacht ich kipp aus den latschen. wie die losgeht
von unten raus. uuuuiiiii hab ich gedacht. von fahren selber natürlich nicht zu vergleichen mit den neuen. in den kurven auch nicht so toll finde ich. der vergleich zur r6 war denn echt lustig wie n mofa hat sich die r6 denn angefühlt
zum schluss... war nett mal mit der r6 zu fahren. jedoch nix für mich.

denn kam im anschluss noch das gespräch mit dem händler.
ging auch um schräglage. wieviel grad neigung fährt man so auf normaler straße?
er sagte ca. 40°-42° wenn man gut ist. lizenzfahrer schaffen 41-43 ca. meinte er. ist das echt so 'wenig'? war etwas irritiert... er sagte wenn man bei 50° neigung fährt, könne ich den kleinen finger herrausstrecken und würde auf dem boden schleifen. is das so??
ein anderer meinte:
Hinterrad an der Kante -> ca. 37-40"
Vorderrad an der Kante -> ca. 40-43°

und wie komme ich denn an die angegebenen 50 oder 54° vom mpp? verbiegt sich da denn alles am reifen?
wie ist das denn 'messbar'? denn kann ich, wenn der hinterreifen auf der kante ist, einfach nochmal so 10 ° weiter? also ausprobieren tu ich das nicht so einfach mal eben
ich meine nun einen grad hin oder her. aber interessiert mich sehr.

so.... das war mein tag bisher. mal schaun was noch so kommt.. das wetter ist wieder echt gut

tobi
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

2

Tuesday, August 14th 2007, 9:27pm

joar die R6 ging echt mal gar nicht.... bin auch noch nie sone lahme karre gefahren.
und das TLR geil ist ist ja wohl selbstverständlich. :D

Bei deinem reifenprob kann ich dir aber auch nicht helfen.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

3

Tuesday, August 14th 2007, 10:43pm

also bei mir geht auch nochwas obwohl der hinterreifen schon an der kante ust...hatte vorne noch verdammt viel platz (fast nen cm rand) und nach nen paar engen kruven warens dann aufeinmal nurnoch 3-4mm...

aber 10° waren das nicht, vieleicht 5 oder so, hab halt kein winkelmessgerät aufm Tank beim fahren
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

This post has been edited 1 times, last edit by "Cossie" (Aug 14th 2007, 10:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

4

Tuesday, August 14th 2007, 10:52pm

klar geht noch was, wenn der reifen auffer kante is. bei mir war vorne und hinten shcon am rand, aber bis der zylinder ma aufgesetzt hat, hats trotzdem noch n gutes stückchen mehr schräglage gebraucht. aber wen interessieren schon grad zahlen beim fahren ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 13th 2007

Posts: 45

Location: Hamburg

5

Tuesday, August 14th 2007, 11:32pm

ja richtig, deswegen habe ich ja gesagt es interessert mich.

es geht ja darum das ca 40° schon an der kante vom hinterreifen ist...
wo sollen denn dann die 10 ° noch hin?
beim aktuellen mpp 2ct sagen die 51,2 ° auf trockener und 43° auf nasser straße..
irgendwas stimmt doch da nicht oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

6

Wednesday, August 15th 2007, 10:30am

hast du jemals ein motorrad fahren sehen ohne von selbst drauf zu sitzen? oder hattest du jemals mathematikunterricht in der schule? ich mein der gesunde menschenverstand erklärt einem doch von selbst dass dein händler scheisse gelabert hat, wo is die frage? ?(

inner moto gp werden bis zu 60° schräglage gefahren... und auf der straße packens auch viele über 45° so ungewöhnlich is das net.

aber ich glaub du nimmst jetzt mal ein geodreieck zur hand und klickst dich bischen durch die galerie ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 13th 2007

Posts: 45

Location: Hamburg

7

Wednesday, August 15th 2007, 11:16am

also erstmal musst du nicht gleich so persönlich werden mein freund.. 2tens...
ich hätte auch gedacht ich würde mehr als 40° schaffen..
nur wenn der hi-reifen bei 37-40 grad schon an der kante ist, hab ich mich gefragt wies denn nochmal um 11,2 grad weiter geht...
und n geodreieck hatte ich schon in der hand bevor du überhaupt an sowas gedacht hast... :P es geht hier ja nicht um 2 oder 5°.. wir sprechen von 10!!
und in dieser schräglage sind 10 ° noch was andres wie am anfang.. und wenn du mal physik in der schule gehabt hättest, wüsstest du das auch...
so und jetzt lass uns das mal mit der klugscheißerschiene sein lassen bitte... :-)
ich hab ja schließlich auch normal gefragt.

achso, denn noch was.. wenn ca 40° an der kante ist.. soll man 43 ° beim nassen schaffen? ja sicher...

This post has been edited 2 times, last edit by "Erni" (Aug 15th 2007, 11:29am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

8

Wednesday, August 15th 2007, 11:23am

mir persönlich sind gradzahlen SCHEI.......EGAL,
das grinsen im gesicht muss da sein!!!!!!!!!
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 13th 2007

Posts: 45

Location: Hamburg

9

Wednesday, August 15th 2007, 11:32am

mir gehts nicht darum wieviel ° der eine oder andre schafft oder nicht.. ich will es nur mal wissen.. mehr nicht... nur mal wissen....wissen wissen.. gaaaanz viel wissen will ich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2007

Posts: 55

Bike: Ducati 900ss i.e

Location: Schweiz

10

Wednesday, August 15th 2007, 12:45pm

Sagen wirs soooooooooo soooooo soooo xD

Dein Händler ist ein idiot. Erzählt dir nen riesen scheiss.

Du wirrst den MPP auf der Strasse nur selten an die grenzen bringen...
Die scheiss °grad kacke is sooooo überflüssig... Wie willst du wissen wie viel grad du gerade hast? =)

Naja ich frag mich wiso du das überhaupt fragst :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 13th 2007

Posts: 45

Location: Hamburg

11

Wednesday, August 15th 2007, 12:58pm

ich will das nicht wissen wieviel grad ich haben ;) sonst würd ich mir von nem schiff son gradmesser anbauen :-)
ich war nur seeeeehr verwirrt als er das gesagt hat.
ich dachte wenn der vordere auf der kante ist, 'oder ein stück drüber', ist man bei den besagten 51,2 °.
als der mir jetzt erzählt hat man hat maximal 40 oder bisschen mehr ° auf der straße, konnte ich das garnicht glauben.
ich hab auch schonmal in nem andren forum gefragt. diemeinten das auch mit den max. ca. 43 °

aber wie ist es denn jetzt..?? ich ruf mal bei michelin an..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 13th 2007

Posts: 45

Location: Hamburg

12

Wednesday, August 15th 2007, 1:32pm

so, die wollen mir ne email schicken wo alles drin ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 13th 2007

Posts: 255

Bike: Aprilia RS Sprint$chlampe

Location: Bremen

13

Wednesday, August 15th 2007, 1:37pm

ist doch klar, dass eine 600er untenrum nicht so zieht wie ne 1000er...
hubraum ist nur durch hubraum ersetzbar!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

14

Wednesday, August 15th 2007, 2:26pm

Quoted

Original von Erni
also erstmal musst du nicht gleich so persönlich werden mein freund.. 2tens...
ich hätte auch gedacht ich würde mehr als 40° schaffen..
nur wenn der hi-reifen bei 37-40 grad schon an der kante ist, hab ich mich gefragt wies denn nochmal um 11,2 grad weiter geht...
und n geodreieck hatte ich schon in der hand bevor du überhaupt an sowas gedacht hast... :P es geht hier ja nicht um 2 oder 5°.. wir sprechen von 10!!
und in dieser schräglage sind 10 ° noch was andres wie am anfang.. und wenn du mal physik in der schule gehabt hättest, wüsstest du das auch...
so und jetzt lass uns das mal mit der klugscheißerschiene sein lassen bitte... :-)
ich hab ja schließlich auch normal gefragt.

achso, denn noch was.. wenn ca 40° an der kante ist.. soll man 43 ° beim nassen schaffen? ja sicher...


hab dich net so, in diesem forum muss man sich an so umgangsformen gewöhnen sonst kommt man net weit :P also noch ma ganz deutlich: jeder der behauptet mehr als 43° wären nich möglich auf der Straße labert einfach nur stuss ok? ;)

das bild hab ich zwar schon oft genug gezeigt wenns um reifen oder so ging aber *da guck -> klick*

da hab ich nen Metzler Z6 "tourensportreifen" drauf

Die Angabe mit den 51° oder so beziehen sich übrigens abzüglich 1cm Angststreifen (oder Reserve wie auch immer) da gabs von michelin mal ein bild mit nem mpp auf ner R1 da war der Reifen in der mitte gelb (nutzbarer bereich) und das waren glaube diese 51,2° trotz dickem Angstrand.

Was mich so wundert is wieso du sowas überhaupt glaubst, dein händler meint bei 41-43° oder so könnte man schon mit dem finger aufn boden kommen, ich mein das kann man sich doch überlegen dass das schwachsinn is...

This post has been edited 3 times, last edit by "LordKugelfisch" (Aug 15th 2007, 2:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 13th 2007

Posts: 45

Location: Hamburg

15

Wednesday, August 15th 2007, 4:49pm

ich meinte das mit dem finger bei 50 grad.. also er meinte das ;)

aber gut zu wissen, dass es hier so her geht..

tobi
  • Go to the top of the page

Rate this thread