Dienstag, 12. August 2025, 14:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

Beiträge: 5

1

Samstag, 15. September 2007, 16:10

gedrosselte 600ccm

hallo,
bin nun endlich 18 geworden und wollte mir eine gedrosselte cbr 600rr kaufen.
aber alle in meinem bekannten umkreis (darunter auch paar motorrad kenner) raten mir davon ab. sie meinten man würde die maschine damit nur kaputt machen, hab sie damit recht? also ich meine wenn man sich eine neu kaufen würde und die dann drosseln könnte ich es mir vorstellen das man sie damit kaputt macht. aber da ich mir eine gebrauchte kaufen würde die offen gefahren wurde dürfte ja nichts passieren oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2007

Beiträge: 579

Bike: Suzuki GSX-R 600 K6

Wohnort: Lampertheim

2

Samstag, 15. September 2007, 16:18

prinzipiell macht dass einer neuen maschine nichts musst lediglich nach dem entdrosseln eine 2tes "einfahren" in kauf nehmen damit der motor sich an die neuen umstände gewöhnen kann.

sind immer diese ollen sprüche die manche verbreiten aber bis jetzt hat niemand plausibel begründen können wieso man weniger leistung bzw die maschine zerstören könnte.

die kommentare kommen meistens von früher da manche damals ihre vergaser nicht gescheit eingestellt hatten und der Motor somit wirklich schaden genommen hat. Aber da du dir ja eine neue CBR RR holen wolltest so wie ich dass verstanden habe stellt das kein problem dar. Man muss aber bei den gedrosselten Maschinen aufpassen dass man nicht immer in den letzten gängen fährt (4/5/6) da die nicht so hoch gedreht werden können. Dies könnte dann zu einem "verglasen" der teile führen also ruhig mal vor der eisdiele im 1 aufreißen damit der motor die hohen drehzahlen abbekommt :daumen:.
GSX-R 600 K6 Grau/Schwarz

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gixxer88« (15. September 2007, 16:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2006

Beiträge: 1 026

Bike: KTM Superduke

Wohnort: Bergisch Gladbach

3

Samstag, 15. September 2007, 17:06

kannst die karre nach 2 jahren gedrosselter zeit in die tonne schmeissen......ohhhhhhhne scheiss jetzt!
Official Member of YB- No MA'AM Club

Zitat

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juli 2007

Beiträge: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Wohnort: Coesfeld, bei Münster in NRW

4

Sonntag, 16. September 2007, 21:58

Und wieso?

Begründe doch mal warum ne Maschine durch Drosseln kaputt geht?

Zitat

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

5

Sonntag, 16. September 2007, 22:09

Tut se nicht, haben schon 1000 Tests und Studien und was weiß ich was es da so gibt wiederlegt. Wenn die Drossel einegaut ist und der Motor darauf eingestellt ist, ist das nichts anderres als würdest du bei einer offenen Maschine den Gashahn nur zum Teil aufdrehen.
Kann sein das der Motor nach der Zeit ein weig verkokst, aber wenn du die ne Zeit lang danach offen fährst, gibt sich das wieder.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten