Hm, nicht zwingend. Kannst auf 5" halt wahlweise 160 oder 170 fahren, die RC30 hatte
beispielsweise Serie nen 170er. Moderne Reifen, z.B. der BT016 haben ihre Optimale
Kontur als 160er auf der 5" Felge. 150er wäre ideal für eine 4,5er. Auf deine 3" würd
auch ein 120er passen, aber 110er ist mittlerweile das beste. Außerdem werden die
meisten Gutachten auf 3" vorne getestet, warum auch immer. Zumindest bei Sportlern
mittlerweile recht exotisch geworden.
Wobei m.W.n. zumindest die Renn-PC31er sehr häufig auf 5,5er umgerüstet wurden.
Edit: Reifenbreite hängt übrigens auch vom Einsatzzweck ab. Bei Sumos werden in der
Regel 170er auf 5" aufgezogen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zeiko« (21. Juli 2008, 01:29)
wenn man sich ein Motorrad holt, so sollte man vorher sich mal solch eines zur obefahrt organisieren obs einem auch liegt und passt!
Die CBR ist eben ein echtes Multitalent in Sachen Sportlichkeit, Alltagstauglichkeit, Wartungsfreundlichkeit etc. pp ...
Diese als "Frauenmoped" zu bezeichnen wäre wohl ein schwerwiegender Fehler, welche auch schon von einigen Zeitschrifttestern gemacht wurde ....
Wie schon gesagt, sie ist eben ein echtes allroundtalent und kann auch mal auf längeren touren gemütlich bewegt werden. Die Vergaserversionen
sind hier wohl die wahl für diejenigen die noch selbst hand anlegen können und auch wollen, ein altbewertes gutes rezept eben. Die ersten Einspritzer
hatten anfangs ein paar Probleme welche aber so schnell als möglich von Honda beseitigt wurde sodass man auch mit diesen eine sehr tolle Motor-
charakteristik hervorgebracht hat, von unten heraus sogar deutlich besser als mit den Vergasern.
Aber am besten, Motorräder ausleihen und selbst erfahrung sammeln und dann schauen was am besten zu einem passt!
LG
Frank
Das Leben ist zu kurz.....
... um TÜV-geprüfte Motorräder zu fahren!!!
Fahrt nie Schneller als euer Schutzengel fliegen kann!!!!!