Sonntag, 11. Mai 2025, 10:02 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 23. September 2002
Bike: Kawa ZR-7
Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Registrierungsdatum: 23. September 2002
Bike: Kawa ZR-7
Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto
Registrierungsdatum: 23. September 2002
Bike: Kawa ZR-7
Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto
das hattest du so mit dem laufendem Motor aber nicht geschrieben..........Das Öl ist garantiert irgendwo in den letzten 200km verschwunden, ich hab fast 2 Flaschen Öl reingekippt und jetzt ist der stand normal
und wenn die öllampe brennt während der motor läuft, ist das wohl kaum normal
Zitat
Will das Mopped anmachen, geht an, raucht etwas merkwürdig ausm Auspuff, Motor geht aus und Ölbirne leuchtet.
das kann man so nicht erschließen
Zitat
das ist immerhin mein viertes bike, komplett blöd bin ich auch nicht, ich merk schon wenn da was faul ist
mit der rt hatte ich pech, aber die beiden nächsten bikes liefen ohne probleme
habe ich auch. seit knapp 15000km.........
Zitat
nach der letzten fahrt waren auf dem auspuff auch so weisse flecken (ich kann an dieser stelle auf blöde kommentare verzichten) von irgendeiner flüssigkeit vom Motor
wenn bei der nächsten ausfahrt der ausgleichsbehälter sich voll säuft dann hast du echt den vogel abgeschossen. und nen kaputte zykodi kann durchaus auch von zuviel öl kommen......
Zitat
Hab gemerkt, dass der Kühlflüssigkeitsbehälter nicht ganz zugedreht war und dachte mir halt, da wär nur bisschen kühlflüssigkeit rausgekommen
Anscheinend ist das Öl irgendwie ausm Überlauf rausgekommen aber das Kühlwasser roch meiner meinung nach nicht so nach öl und die farbe war auch noch recht normal
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
ahjo ist schon klar...........aber wenn ichs gerade stelle dauerts auch meistens was. ich hab kein plan wo das seine bahnen zieht aber im kalten zustand ist das nicht gerade flott unterwegs.weils möp dafür eigtl. au grade stehen sollte..tuts aber eigtl. meist nur auffem hauptständer..un den ham sportbikes eher nich...da langt scho n mini gefälle un dein ölstand "sieht" anders aus![]()
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the flying kIwI« (8. April 2008, 22:05)
was???????? das kondenswasser an meinem auspuff? jetzt wirds eindeutig zweideutighmm das ist aber merkwürdig bei bisschen mehr als 15000 km![]()
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Registrierungsdatum: 23. September 2002
Bike: Kawa ZR-7
Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin