Dienstag, 11. Juni 2024, 14:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

16

Dienstag, 8. April 2008, 20:33

Das Öl ist garantiert irgendwo in den letzten 200km verschwunden, ich hab fast 2 Flaschen Öl reingekippt und jetzt ist der stand normal
und wenn die öllampe brennt während der motor läuft, ist das wohl kaum normal
das ist immerhin mein viertes bike, komplett blöd bin ich auch nicht, ich merk schon wenn da was faul ist
mit der rt hatte ich pech, aber die beiden nächsten bikes liefen ohne probleme
nach der letzten fahrt waren auf dem auspuff auch so weisse flecken (ich kann an dieser stelle auf blöde kommentare verzichten) von irgendeiner flüssigkeit vom Motor
Hab gemerkt, dass der Kühlflüssigkeitsbehälter nicht ganz zugedreht war und dachte mir halt, da wär nur bisschen kühlflüssigkeit rausgekommen
Anscheinend ist das Öl irgendwie ausm Überlauf rausgekommen aber das Kühlwasser roch meiner meinung nach nicht so nach öl und die farbe war auch noch recht normal
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

17

Dienstag, 8. April 2008, 20:41

is halt kawasaki :rolleyes:

ansonsten...so rumfahren würd ich fürs erste auch nich, ölwechselwär wie scho erwähnt keine schlechte idee ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

18

Dienstag, 8. April 2008, 20:44

ich versteh nicht ganz was ihr mit eurem ölwechsel habt :rolleyes: was hab ichn davon wenn die kopfdichtung oder die kolbenringe am arsch sind?
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 432

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

19

Dienstag, 8. April 2008, 21:03

ja das weisst du ja eben nicht. klingt halt so komsich, dass man am ehesten meinen könnte du machst beim ablesen irgendwas falsch.
meine versteckt auch oft mal nne liter öl irgendwo und beim nächsten mal gucken is wieder alles wunderbar.

weisse flecken aufm pott sollte schon kühlflüssigkeit sein, aber hat mit deinem problem wohl nix zu tun.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

20

Dienstag, 8. April 2008, 21:29

N liter Öl verschlucken? das kann doch nicht dein ernst sein
Ich hab Öl nachgefüllt (3/4l), bin danach zur tankstelle und dann nochmal fast n liter reingekippt bis der stand normal war
in der zeit wo ich bei der tankstelle war, hätte sich das öl normalerweise wieder gesetzt wenns wirklich irgendwo "versteckt" gewesen wäre
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

21

Dienstag, 8. April 2008, 21:52

Das Öl ist garantiert irgendwo in den letzten 200km verschwunden, ich hab fast 2 Flaschen Öl reingekippt und jetzt ist der stand normal
und wenn die öllampe brennt während der motor läuft, ist das wohl kaum normal
das hattest du so mit dem laufendem Motor aber nicht geschrieben..........

Zitat

Will das Mopped anmachen, geht an, raucht etwas merkwürdig ausm Auspuff, Motor geht aus und Ölbirne leuchtet.

Zitat

das ist immerhin mein viertes bike, komplett blöd bin ich auch nicht, ich merk schon wenn da was faul ist
mit der rt hatte ich pech, aber die beiden nächsten bikes liefen ohne probleme
das kann man so nicht erschließen :daumen: (warn spässgen)

Zitat

nach der letzten fahrt waren auf dem auspuff auch so weisse flecken (ich kann an dieser stelle auf blöde kommentare verzichten) von irgendeiner flüssigkeit vom Motor
habe ich auch. seit knapp 15000km.........

Zitat

Hab gemerkt, dass der Kühlflüssigkeitsbehälter nicht ganz zugedreht war und dachte mir halt, da wär nur bisschen kühlflüssigkeit rausgekommen
Anscheinend ist das Öl irgendwie ausm Überlauf rausgekommen aber das Kühlwasser roch meiner meinung nach nicht so nach öl und die farbe war auch noch recht normal
wenn bei der nächsten ausfahrt der ausgleichsbehälter sich voll säuft dann hast du echt den vogel abgeschossen. und nen kaputte zykodi kann durchaus auch von zuviel öl kommen......

bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt. entweder du stellst dich sau doof an oder du hast echt mehr als pech.......

edit: was der paulo. meint, ist wohl dass man wohl nicht immer den Ölstand ablesen kann. manchmal find ich im kalten Zustand auch kein Öl im Schauglass. Dann fahr ich einen Kilometer dann ist der Ölstand genau bei Mitte min. max. Manchmal stehts auch im kalten dort. Irgendwie interessante Sache, schlau bin ich noch nicht draus geworden.......bei laufendem Motor schauts aber immer normal aus.........
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

22

Dienstag, 8. April 2008, 21:57

weils möp dafür eigtl. au grade stehen sollte..tuts aber eigtl. meist nur auffem hauptständer..un den ham sportbikes eher nich...da langt scho n mini gefälle un dein ölstand "sieht" anders aus ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

23

Dienstag, 8. April 2008, 21:59

weils möp dafür eigtl. au grade stehen sollte..tuts aber eigtl. meist nur auffem hauptständer..un den ham sportbikes eher nich...da langt scho n mini gefälle un dein ölstand "sieht" anders aus ;)
ahjo ist schon klar...........aber wenn ichs gerade stelle dauerts auch meistens was. ich hab kein plan wo das seine bahnen zieht aber im kalten zustand ist das nicht gerade flott unterwegs.

edit: den 400er motor auch nicht aufn seitenständer laufen lassen. irgendwie ist da was nicht ganz so toll konstruiert wurden und wenns ding aufm seitenständer steht, dann ist das öl ziemlich scheisse verteilt und die nocken laufen ein.
kurzstrecken sind auch nicht so top. auf den ersten kilometern nicht über 6000 drehen. also ich fahr immer 15km unter 6000. das ist genau der autobahnabschnitt ins bergische auf dem 100 begrenzung ist, danach ist aufgehoben, da gehts dann auch mal flotter........ich hoffe du befolgst das auch alles, weil wichtig.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the flying kIwI« (8. April 2008, 22:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2007

Beiträge: 738

Bike: zx636c

Wohnort: Hannover

24

Dienstag, 8. April 2008, 22:49

unterm motorrad ist so ein seltsames loch mit nem gewinde aus dem es tropft... da gehört normalerweise eine schraube rein, finde die schraube, und rücke vor bis auf los.


Member of the Köterberg Crew

Frontal21: Alle Motorradfahrer sind von grundauf böse und gemeingefährlich! Hätten sie keine Helme auf, würde man ihre Hörner sehen!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 1 400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Wohnort: Hameln

25

Dienstag, 8. April 2008, 23:53

hmm das ist aber merkwürdig bei bisschen mehr als 15000 km :lol:
Official Member of Köterberg-Crew
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

26

Dienstag, 8. April 2008, 23:57

hmm das ist aber merkwürdig bei bisschen mehr als 15000 km :lol:
was???????? das kondenswasser an meinem auspuff? jetzt wirds eindeutig zweideutig :)41
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

27

Mittwoch, 9. April 2008, 16:30

wiegesagt kus, geh einfach zum mech der sagt dir dann was sache ist.

die weissen flecken sind vermutlich kühlflüssigkeit, hatte ich auch zuhauf als mir bei der gpz die suppe rausgesifft ist weil das thermostat nicht funktionierte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

28

Donnerstag, 10. April 2008, 08:09

Ich würd sagen, du machts einen kompletten Ölwechsel inkl Filter, dann hast du erstmal garantiert die richtige Menge drin.
Dann beobachtest du das ganze mal weiter.

Du musst nämlich beachten, Ölstand nur bei warmem Motor kontrollieren,
und nachdem du den Motor ausgemacht hast, lässt sie am besten ca. 5min stehen, damit sich das Öl sammelt.



Hab an meiner Gixxe am Anfang auch einen dummen fehler gemacht.
Hab es Öl inkl Filter gewechselt, Ölstand passte.
Alles aufgeräumt und kurz den Motor laufen lassen und natürlich gleich nochmal nach dem Ölstand geschaut.
Der war natürlich nicht vorhanden und ich habe gleich über einen halben Liter nachgekippt bis mir die erleuchtung kam. ;)
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

29

Donnerstag, 10. April 2008, 19:15

ist soweit alles wieder ok, der thread kann geschlossen werden :rolleyes: am besten wir reden kein wört mehr darüber :rolleyes: fragen diesbezüglich werden von mir nicht beantwortet :rolleyes:
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 487

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

30

Donnerstag, 10. April 2008, 19:27

Es ist der Fall eingetreten wie ihn extrema125cc genannt hat :applaus:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten