Sonntag, 2. Juni 2024, 20:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2009

Beiträge: 4

1

Donnerstag, 29. Januar 2009, 21:29

Umstieg von 660 SMC

Hallo miteinander, :-)

ich will mich dieses Jahr von meiner KTM 660 SMC trennen. Ich mag sie zwar echt sehr gerne da sie von unten raus einfach mächtig druck hat und ein super handling hat. Trotzdem nerfen mich einfach auf längeren Ausfahrten die starken Vibrationen, der kleine Tank, der nicht vorhandene Windschutz usw. Das hat mich früher alles nicht gestört, es war halt einfach ein funbike ;)

Jetz will ich mir aber eine Supersportler zulegen. Ich bin mir zwar noch garnicht so ganz sicher was für eine, aber meine tendenz geht so in Richtung YZF, Ninja (wobei mein Traum eigentlich ne :)40 RC8 wäre ). Mein Problem ist jetzt nur dass ich nicht so richtig weiß ob ich in die 600er oder in die 1000er Klasse einsteigen soll. Mich hatt es einfach ein wenig von den 600er abgeschreckt da ich des öfteren gelesen habe, dass wenn man sie nicht gerade im oberen Drehzahlbereich bewegt, sie einfach zu wenig power hätten.
Wie sind eure Erfahrungen... was würdet ihr mir empfehlen? ?(

Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Toney
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

2

Donnerstag, 29. Januar 2009, 21:34

ganz klare definition :

600er => drehorgel => muss mit hoher drehzahl bewegt werden dass es ordentlich vorwärts geht.
750er => mittelstück => kann mit hoher und mit mittlerer drehzahl bewegt werden, macht beides sehr spaß
1000er => mein favorit => kann mit fast allen drehzahlen gefahren werden, je nach motor und leistung natürlich mehr oder weniger leistung, bei höheren drehzahlen ziehts dir die falten ausm sack, power reicht auch und wird nicht so schnell langweilig wie manch eine 600er (nehm ich mal an). ggf. halten die motoren auch länger als die drehorgeln.

wenn du zu ner 600er greifst dann würd ich mir ne ZX6R 636 Bj03-04 kaufen, meiner meinung nach einfach das beste was preis/leistung angeht! (wenn man durch die kawa-brille guckt)


PS:
bin selbst nie eine 4zylinder 600er / 750er gefahren, kann deshalb nur meine kenntnisse schreiben ;)
meine 1000er is selbst nicht die schnellste aber macht mir viiieeeel spaß, allein schon wegen dem sound.

würde dir ganz klar zur 750er oder 1000er raten, je nach dem was das geld sagt.
750er GSXR haben z.t. auch schon 150ps, was dicke reicht.
1000er haben ja schon fast 200ps, echt krass, was mir ehrlich gesagt schon zu viel des guten wäre ;)

ich hoff ich hab geholfen
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 532

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

3

Freitag, 30. Januar 2009, 08:37

also mit ner 1000er fährste halt vieeeel entspannter! musst halt mit hirn an die sache rangehen!!!

Wieviel willste investieren wenn man fragen darf?
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

4

Freitag, 30. Januar 2009, 10:31

würde zu probefahrten raten. ist alles ne geschmackssache.

ich empfehle, mal wieder, die zx6r 636C BJ 05-06
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Januar 2009

Beiträge: 4

5

Freitag, 30. Januar 2009, 23:29

@SoD: Also mein limit läge bei so ca. 10.000€
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

6

Freitag, 30. Januar 2009, 23:42

das ist ne menge holz da solltest du echt testen gehen bevor du hier ne entscheidung fällst. da kannst dir ja gleich die 2009er zx6r rauslassen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Januar 2009

Beiträge: 4

7

Samstag, 31. Januar 2009, 00:57

wie is des eigentlich mit dem Probefahren.... machen die Händler dass immer so ohne weiteres? ?( Hab da net so die Erfahrun. Könnt mir vorstellen dass die ihre neuen Mühlen garnet so gerne rausrücken an unbekannte.
Bei meinem KTM Händler war des immer was anderes, da war ich ja gut bekannt :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 532

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

8

Samstag, 31. Januar 2009, 01:09

@SoD: Also mein limit läge bei so ca. 10.000€
ganz klar....die 08er ninja oder fireblade....kann man beide shcon für den preis beim händler rauslassen!

mit ner 600er wirst auf kurz oder lang nicht glücklich....glaubs mir ;)
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

9

Samstag, 31. Januar 2009, 01:40

kann man denn ne 10er ninja überhaupt beherrschen wenn man keine erfahrung mit 100+ ps hat?

meine frage bezieht sich eig auf zx10 und r1 beide 2004
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

10

Samstag, 31. Januar 2009, 02:16

Also bin vor meiner 660smc ne gsxr 750 k1 gefahren.
Im endeffekt geht die 750er sogar untenraus ebssern, denn unter 2500U/min will meine ktm nicht wirklcih laufen.

600er werde ich diese Saison testen, denke auch 600cc müssen reichen um auf landstraße und renne spaß zu haben.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

11

Samstag, 31. Januar 2009, 10:39

wie is des eigentlich mit dem Probefahren.... machen die Händler dass immer so ohne weiteres? ?( Hab da net so die Erfahrun. Könnt mir vorstellen dass die ihre neuen Mühlen garnet so gerne rausrücken an unbekannte.
Bei meinem KTM Händler war des immer was anderes, da war ich ja gut bekannt :daumen:


hallo? du bist potenzieller kunde... meinst die verkaufen nur an leute die sie kennen? ne probefahrt gehört einfach dazu
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

12

Samstag, 31. Januar 2009, 12:45

fahr beides probe und entscheide dann was dir mehr spass macht.

eine 600er kannste auch untenrum fahren, die frage ist nur, ob du die beschleunigung aufs zentel genau ausnutzen willst.

ich bin ne SC44 (fireblade) gefahren und hab sie wieder verkauft, weil ich einfach um spass zu haben jenseits von gut und böse unterwegs war.

eine 1000er hat für mich nur einen vorteil. du kannst im 6. gang durch die stadt fahren und dann locker rausbeschleunigen.
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

13

Samstag, 31. Januar 2009, 12:53

1000er find ich im allgemeinen besser, weil am kurvenausgang selbst mit mittlerer drehzahl jede menge power anliegt.
da brauchste nicht ständig im oberen drittel rumfahren dass kraft da ist.

wenn die maschine eh über 100ps hat, dann machts auch in der versicherung nichts ob 130 oder 190ps, scheiss egal ;)

von 600ern bin ich nicht so überzeugt weil mit sicherheit auf dauer der spaß nachlässt..
und wenn man dann noch großartig kohle reingesteckt hat wie auspuffanlage, teure blinker, fahrwerk und und und dann ärgert man sich gleich doppelt, weil man eben ne neue maschine braucht und die ganzen umbauten für die katz waren und man einiges an geld nicht wiedersieht.

bin vorher ne 650er SV gefahren, war auch nicht übel aber die 72ps haben in langgezogenen kurven echt genervt.
hattest voll aufgemacht, ging zwar vorwärts aber warst nur am schalten und der "spaß-drehzahlbereich" war auch relativ klein. 7000-9500 1/min.

wenn du eh 10 000 euro zur verfügung hast, kannst ruhig schöne dinger probefahren und dann weitersehen.

händler geben probefahrten natürlich raus, wenn die merken dass du nich nur mal fahren willst und dann das ding wieder leer hinstellst.
und bedenke dass du in den meissten fällen eine selbstbeteiligung von 1000-1500€ hast falls du dich mit dem ding ablegst.
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

14

Montag, 2. Februar 2009, 17:35

kann man denn ne 10er ninja überhaupt beherrschen wenn man keine erfahrung mit 100+ ps hat?

meine frage bezieht sich eig auf zx10 und r1 beide 2004
also mir fiel der umstieg von 60 auf 140 ps (gpz 500 auf fzr 1000) nicht so schwer, und auch die zx9r is recht leicht zu fahren, die neuen 1000er gehen von ganz unten her eher etwas weniger als die alten supersportler aber obenrum merkt man die ~40 ps doch sehr heftig.

Kann man mit ein wenig selbsterhaltungstrieb aber durchaus machen. ^^

Ich würd auch zu ner 750er / 1000er tendieren, den bumms von dem eintopf wird kaum ne 1000er bieten und scho garnicht etwas kleineres. aner wenn man den hahn spannt weiss man warum einen sportler fährt. :D

An deiner stelle würd ich mir auch die V2 fraktion anschaun, mille & VTR SP2 vorallem.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Januar 2009

Beiträge: 4

15

Mittwoch, 4. Februar 2009, 00:56

Hallo zusammen :)

ich möchte euch für euren zahlreichen Antworten danken... ihr habt mir echt weitergeholfen ;)
Aber so wies im Momment ausguckt bleib ich meiner Marke treu... hab die die Tage ne 990 Superduke angeschaut und fand die einfach nur Hammer geil!!! :)22 Und so wie ich das aus Testberichte gelesen habe, soll die nen richtig knackigen V2 drinn haben. Sobald der Frühling kommt mach ich ne Probefahrt aus!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toneeey« (4. Februar 2009, 01:04)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten