Montag, 5. Mai 2025, 22:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Januar 2007

Beiträge: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden

16

Dienstag, 5. Juni 2007, 00:08

jo haste recht.. wir überlegen ob wir nen autozug nehmen.. ist nicht viel teurer wenn man reifenverschleiß mitberechnet..

ja gott ich mein ich will ja nich permanent 50° fahren sodass die kanten das erste sind welche kein profil mehr ham... :rolleyes:
will ja nur nich das mir der grip ausgeht in ordentlicher schräglage.. fahr den Pirelli Dragon.S jetzt bis zur kante und hoff einfach, dass ich mit den PR2`s zumindest genauso schräglage fahren kann..
befürchte nur dass kann man so leicht nicht beantworten..
k.a.
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

17

Dienstag, 5. Juni 2007, 10:11

Ich denk auch der Metzler Z6 wär ein guter Kompromiss. Ich hab jetzt nach ca. 5000km mit den Reifensatz vorne noch 3mm (neu 4mm) und hinten ebenfalls 3mm (neu 6mm). Und der Grip lang wirklich alle mal für Schräglagen bis locker 45°. Klar für die Rennstrecke is er nichts, aber dafür hält er eben auch deutlich länger.

Also für so Schräglagen schickt er auf jeden Fall :P

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2007

Beiträge: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden

18

Dienstag, 5. Juni 2007, 16:06

wow.. das mit nem Z6 respekt kugelfisch, hätte nicht gedacht dass sowas ohne probleme geht..^^ ja das ist so ca. die schräglage die ich mitm Pirelli hinbekomm, mehr aber sicher auch nicht.
bilder sagen halt mehr als worte, dankeschön :daumen:

jo also wenn die alle vergleichbaren grip aufbauen in der kategorie.. also Z6 PR2 usw,
dann brauch ich mir ja keine sorgen zu machen
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

19

Dienstag, 5. Juni 2007, 16:20

Ich denke ein Supersportreifen lässt sich bei so Schräglagen schon besser kontrollieren, aber dafür reißt der Grip da auch schlagartig ab wenn mans übertreibt. Die Tourensportreifen haben einen gutmütigeren Grenzbereich. Ob der PR2 sich genau so verhält weiß ich nich, vielleicht hat der auch weniger Grip, keine Ahnung... ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

Beiträge: 669

Bike: Daytona 675

Wohnort: Bei Limburg

20

Dienstag, 5. Juni 2007, 16:23

hab gradnoch mal ein wenig rumgesucht,
hier im triumph forum
gibt´s einige mit dem reifen auf ner speedy oder sprint
sind da recht zufrieden mit
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2007

Beiträge: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden

21

Dienstag, 5. Juni 2007, 19:15

@ triple : hast recht die schreiben da einiges^^ was hast du denn jetze eigentlich für nen hinterreifen drauf??

@kugelfisch: jo da haste bestimmt recht, aber bis man mal in den Bereich kommt in welchem zb. der PiPo schlagartig Grip abbaut, schleifen selbst bei meiner 675er schon die Spiegel oder ^^?
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

22

Dienstag, 5. Juni 2007, 19:39

zum schleifen selbst die spiegel usw ...
mmmh ich sehe das alles von nem anderen standpunkt . hat mit 3 faktoren zu tun
wie wohl du dich mit dem reifensatz fühlst
wie gut der mit dem motorrad harmoniert
und wie fein das mit deinem ganzen fahrstil harmoniert.
hab damals den metzeler mez4 (vorläufer vom z6) auch auf die kante bekommen , knie am boden und war (schätzungs und aussagenweise) so schnell wie mit dem m3 nun. unterschied beim mez4 hatte ich ab und zu mal angst , man hat ein gewisses schieben gespürt und ein abflug war auch dabei.
ok verschiedene motorräder , auf der mille hatte ich pipo und nun m3. beim pipo bin ich 3000km geschlichen , weil mein popometer einfach sagte , nein tu es nicht. nicht dass der reifen dass nicht mitgemacht hätte , aber beim aufziehn des m3 fühlte ich mich pudelwohl bis jetzt, ok neues motorrad und neuen fahrstil , aber nach 3000km müsst doch was gehn , hatte aufm metzeler seither kein einziges mal nen hagen geschlagen davor schon. nur so als vergleich
es stimmt schon , dass ein straßenfahrer wie ich sowas nicht unbedingt brauch , denke auch der pilotroad 2 ist mittlerweile auch auf sehr hohem niveau , auch im ps reifentest bietet der z6 dem m3 die stirn , aber ich fühl mich sauwohl und darum nehm ich kürzere laufleistung in kauf ... naja auch nimmer lang 3ter reifensatz dieses jahr steht an X( wer soll das zahlen ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (5. Juni 2007, 19:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

23

Dienstag, 5. Juni 2007, 19:41

@sisko Schön wärs ;) vielleicht muss man auch die Reifendimensionen beachten, die SV hat nur nen 160er hinten und vorne und hinten nen 60er Querschnitt. Ob der Z6 jetzt in anderen Maßen auch so gut funktioniert kann ich dir nicht sagen.

edit: wegen dem me z4 der war der standartreifen auf der SV, Z6 ist um Welten besser. der alte wird wohl wirklich von jedem im svrider forum sofort runtergeschmissen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LordKugelfisch« (5. Juni 2007, 19:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

Beiträge: 669

Bike: Daytona 675

Wohnort: Bei Limburg

24

Dienstag, 5. Juni 2007, 20:43

@sisko - hab mir ja wieder den supercorsa drauf gemacht - solang ich vorne noch profil hab (in der mitte zumindest :daumen: )
wollte halt keine unterschiedlichen reifen fahren.
aber der satz macht ja auch net mehr lang, mal sehen was dann kommt.

übrigens - mach mal ein paar bilder im urlaub, will sehen ob ne 675 in spanien auch gut aussieht :)41
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2007

Beiträge: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden

25

Mittwoch, 6. Juni 2007, 19:33

@ ducss.. stimm dir in allen Punkten zu..
nur leider hab ich noch keine ahnung wie sich nen tourisport reifen auf ner 675er anfühlt und fährt ...

hab halt immer das "dämliche Szenario vor augen dass ich mit dem PiRo2 300 km gefahren bin und die dinger einfach shice sind für das bike... dann müssten die wieder runter und 300 Öcken futsch.. X(
das blöde ist, dann bin ich schon in spanien und dann... :wand: :wand: :wand: :wand:

ich weiß von bekannten 675er fahrern dass der PiPo perfekt harmoniert, mehr leider nicht..
rein vom bisherigen angelesenen Wissen würd ich sagen die PiRo2 halten.. auch bei ner Supersportlerin, aber mein gefühl, allein wenn ich das Profil von den Dingern seh sagt mir jetzt schon was anneres ... und wie soll ich dann frei in schräglage gehen :(

@ triple: echt?? wie schaffstn dass, das de vorn noch ordentlich profil hast ? mein vorder ist auch schon fast unten.. noch ca. nen mm.. ?(
jetzt sag net es liegt am gewicht oder so :-)
geht das bei dir wirklich auf mit 1-2 ^^ nice..

ja klaro pics wirds geben.. hol mir auf jeden Fall vorm Urlaub ne Cam. :daumen:
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

26

Donnerstag, 7. Juni 2007, 07:28

Zitat

Original von LordKugelfisch


Zitat

Original von the_sisko
wow.. das mit nem Z6 respekt kugelfisch, hätte nicht gedacht dass sowas ohne probleme geht..^^ ja das ist so ca. die schräglage die ich mitm Pirelli hinbekomm, mehr aber sicher auch nicht.
bilder sagen halt mehr als worte, dankeschön :daumen:


Zitat

Original von the_sisko
auch bei ner Supersportlerin, aber mein gefühl, allein wenn ich das Profil von den Dingern seh sagt mir jetzt schon was anneres ... und wie soll ich dann frei in schräglage gehen :(



Weißt du bald, was du willst? :rolleyes:
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

Beiträge: 669

Bike: Daytona 675

Wohnort: Bei Limburg

27

Donnerstag, 7. Juni 2007, 18:05

Zitat

Original von the_sisko

@ triple: echt?? wie schaffstn dass, das de vorn noch ordentlich profil hast ? mein vorder ist auch schon fast unten.. noch ca. nen mm.. ?(
jetzt sag net es liegt am gewicht oder so :-)
geht das bei dir wirklich auf mit 1-2 ^^ nice..

ja klaro pics wirds geben.. hol mir auf jeden Fall vorm Urlaub ne Cam. :daumen:


hab ich was von ordentlich profil geschrieben`?
an manchen stellen erkennbar reicht doch! :sportlich:
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2007

Beiträge: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden

28

Dienstag, 12. Juni 2007, 13:17

jo danke nochmal für die zahlreichen wortmeldungen.. werd mir denne doch den PiPo draufziehen kurz vor der großen Tour.. 5k km wird der schon halten.. vorderreifen rechne ich mit 7-8k km.. wie gesagt, ich mache ne Tour, keine hausstreckenhatz, insofern denke ich ist der verschleiss durchaus moderat..

zum PiRo 2 konnte ich mich irgendwie doch nit durchringen, aber ne kollegin die auch mit nach spanien fährt hat eure Statements überzeugt und sie kauft sich dioe Pellen in ner woche :-)
da kann ich dann aus erster hand sehen wie sich die reifen bei nem Sportler geben..

nochmal danke. :-)
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the_sisko« (12. Juni 2007, 13:17)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten