Monday, May 5th 2025, 1:23am UTC+2

You are not logged in.


Der Max

Unregistered

16

Wednesday, August 15th 2007, 11:42pm

Eine andere Verkleidung hat noch keine schneller gemacht, sie sieht zwar besser aus als die originale, aber in den alten Bock nochma 1000€ investieren?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

17

Thursday, August 16th 2007, 12:06am

Quoted

Original von Der Max
Eine andere Verkleidung hat noch keine schneller gemacht, sie sieht zwar besser aus als die originale, aber in den alten Bock nochma 1000€ investieren?


bei Massenware wie der Gixxer mit ähnlichem Baujahr würde sich das sicher nicht lohnen ;)
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

18

Thursday, August 16th 2007, 12:24am

LoL die is schon perfekt wie sie is, darum Massenware, weil jeder normale Mensch weiß dass die perfekt is ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

19

Thursday, August 16th 2007, 8:49am

sollte die lackierung einfach nur passen oder soll sie sich an irgendetwas anlehnen? wenn ja, dann würde ich das "castroldesign" der SBKwekshondas aus den 90gern empfehlen.
bei der (sehr geilen) zubehörverkleidung eben das design der VTR udn falls du doch ne ältere nehmen solltest das der RC45. würdest du aber mit der neuen verkleidung nicht auch "angst" haben sie zu zerstören?

also ich find die VFR/RVF haben was.vor nem jahr war mal beim polo in meiner nähe ne RVF400 zu verkaufen, hatte aber ~4500euro gekostet.war doch ein wenig sehr teuer. ich würde aber gerne mal so ne 400er mal probefahren. leider sind ja die großen 750er preislich total abgehoben :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

20

Thursday, August 16th 2007, 9:06am

Quoted

Original von bravo
sollte die lackierung einfach nur passen oder soll sie sich an irgendetwas anlehnen? wenn ja, dann würde ich das "castroldesign" der SBKwekshondas aus den 90gern empfehlen.


jo das castroldesign käme seeeeehr geil. Stimmt. Das hat mir auch schon immer gut gefallen. Nur Niko, da passt deine Kombi nicht zu :prof:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

21

Thursday, August 16th 2007, 9:51am

Naja Lichter etwas mehr auseinander dann wäre sie geil
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

22

Thursday, August 16th 2007, 10:34am

Quoted

Original von bravo
also ich find die VFR/RVF haben was.vor nem jahr war mal beim polo in meiner nähe ne RVF400 zu verkaufen, hatte aber ~4500euro gekostet.war doch ein wenig sehr teuer. ich würde aber gerne mal so ne 400er mal probefahren. leider sind ja die großen 750er preislich total abgehoben :(


Liegt da dran, dass die RVF auf Deutschlands Straßen was richtig seltenes ist,
viele Teile kaum zu bekommen sind und auch noch einige Sammler auf der Suche
nach ihnen sind.
Genau das gleiche gilt auch für die RC30 und auch für die RC45

Übrigens ein guter Vorschlag, sich an dem Superbike Design zu orientieren ;)

dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

23

Thursday, August 16th 2007, 10:39am

@cyko: ich weß, ich kenne mich in sachen honda sehr gut aus :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2003

Posts: 34

Bike: RVF 400 u. VFR 400

Location: NRW

24

Saturday, August 18th 2007, 3:58pm

Ersatzteile gibt es genug für die RVF und VFR.
Alle Teile gibt es beim Honda Dealer und in der Bucht in England.


Michael
schau mal hier:RVF 400
:daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread