Mittwoch, 30. April 2025, 14:06 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Würd mich auch interessieren, kann mir irgendwie nich vorstellen das die außerhalb von ner Rennstrecke viel bringen außer bei nem leichten Rutscher auf ebener Fläche.
Zitat
Jetzt würd ich gern noch ein paar statements zu den Stürzpads hören...
Eigene Erfahrung?!
ne ne nicht nur für die renne. auf der landstrasse gibts ja leider gottes auch son paar windeier die sich mit neuen reifen etc. aufs maul legen und da machen sich die dinger dann schon mal bezahlt. meistens haben die pfeifen dann auch noch sturzpads um die achsen zu schützen sogenannte achspads.
Würd mich auch interessieren, kann mir irgendwie nich vorstellen das die außerhalb von ner Rennstrecke viel bringen außer bei nem leichten Rutscher auf ebener Fläche.
Zitat
Jetzt würd ich gern noch ein paar statements zu den Stürzpads hören...
Eigene Erfahrung?!
a auch Sturzpads und nicht Totalschadenverhinderungspads.
genau das! wunderbar!!! danke und schon bin ich um einiges reicher an theoretischer erfahrung.was du meinst is vermutlich der highsider wo das mopped an grip verliert, ins rutschen gerät und irgendwann wieder gript, dadurch kippt die maschine auf die andere seite und wirft den piloten idr in hohem bogen ab (hoffe das is so richtig beschrieben).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LordKugelfisch« (7. Mai 2008, 20:22)
Zitat
Nur ma so als Tip, als Anfänger muss man sich net gleich ne Kängurulederkombi für 1000€+ kaufen nur um sich nich anhören zu müssen "kauf dir erst ma gescheite Schutzkleidung du Depp" oder sowas...