Sonntag, 4. Mai 2025, 18:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

16

Montag, 21. Dezember 2009, 16:08

Zitat

nd das meiste wird eh der weg zur schule, oder mal n kleiner ausritt am we...

hält eine sportlich getrimmte sumo eig auch mal ne längere strecke von >100km aus?
klaro. Da wäre Sumasumarum eine Suzuki Dr-z 400sm eine ganz gute Wahl denke ich. man drosselt nur 39 Pferde auf 34 und der Motor soll recht anspruchslos in Sachen Wartung sein. Dürfte so gesehen eine gute Wahl sein wenn du mit 400cm³ klarkommst. Hubraum ist halt durch nixx zu erstezten als durch Hubraum ;)
Wenn du es "enster" meinst und auch noch ungedrosselt damit wemsen willst, wirst du um eine Ktm oder ähnliches kaum rumkommen.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

17

Montag, 21. Dezember 2009, 21:22

ja, wie gesagt, ausprobieren! wobei, ich wüsste nicht, wo man einfach so ne supersport hundert km ausprobieren kann...


Na wenn du mitm Hädnler ne Probefahrt vereinbart frühzeitig, wars bei mir noch nie ein Problem ..zb. Zeitraum 10-12 Uhr...da sind 100km drin :-)

Das es nich jeder Händler macht, will ich gar nich anzweifln :)
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2009

Beiträge: 10

Bike: im aug wieder keines... -.-

18

Montag, 21. Dezember 2009, 22:31

"Wenn du es "enster" meinst und auch noch ungedrosselt damit wemsen willst, wirst du um eine Ktm oder ähnliches kaum rumkommen."
redest du nun vonm einer 530er exc oder eher von einer 625er?
was gibt es denn in der klasse der 625er noch vergleichbares, außer (entfernt) ne 610er husky?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

19

Montag, 21. Dezember 2009, 22:39

wie wärs mit ner Husaberg FE 650 SM oder FS 550?
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2009

Beiträge: 10

Bike: im aug wieder keines... -.-

20

Montag, 21. Dezember 2009, 23:02

man munkelt, das man von den älteren die finger von lassen sollte, und ich habe ja eine preisvorstellung von etwa 5k... ich bin mir nicht socher, ob da schon eine mit ienem haltbaren bj drin steckt... :( ansonste liebend gerne... husaberg sagt mir ansonsten sehr zu... nur ich habe keine händler hier in der nähe oder ähnliches... oder geht dasnun einfach beim ktm-händler?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

21

Dienstag, 22. Dezember 2009, 00:24

Also ne 610er Husky wär aufjedenfall ne lohende Alternative...bei den etwas jüngeren baujahren is das auch ne ganz andere Welt wenn es um Haltbarkeit usw geht.

Die älteren Husabergs sollen recht anfällig sein, kenn aber hier jetzt nur zwei aus der nähren Umgebung, wobei beide ~05 Baujahr sind und die sind eigentlich sehr zufrieden, klar wartungsintensiv ohne ende aber wenn das alles eingehalten wird, laufen die dir auch :-)
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2009

Beiträge: 10

Bike: im aug wieder keines... -.-

22

Dienstag, 22. Dezember 2009, 12:53

kann man ne 650er husaberg eig überhaupt auf 34ps drosseln? oder haben die eh nur so 10 ps zugelassen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

23

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 06:03

naja ne 610er würd ich persönlich nicht empfehlen - bin ich neulich mal gefahren und die ist vom motor her wirklich seeehr träge im vergleich zu meiner smc. wenn du ne sumo willst würd ich dir für deinen einsatzzweck auch genau zu so einer smc raten: hab dieses jahr 13000 km damit runter, war in den alpen und sonstwo ohne dasses ein einziges problem gegeben hat. wenn du da irgendwo ne gebrauchte findest die in dein budget passt - kaufen!
ich finde die ist der perfekte kompromiss zwischen sportlichkeit und alltagstauglichkeit!
zu den bergs, hab mir auch überlegt sowas zu holen, aber soweit ich weiß ist deine einschätzung richtig und du kriegst nichtmal volle 34ps legal eingetragen- da lass ich mich aber auch gern verbessern ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2009

Beiträge: 10

Bike: im aug wieder keines... -.-

24

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 11:50

wie sieht es denn mit deiner smc und den drosselvarianten aus? ist die volle leistung auch eingetragen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

25

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 13:28

Offene Leistung im Gegensatz zu den früheren SMCs, Bergs und Huskys vollkommen legal eingetragen :daumen:
34 Pferde sind auch kein Problem, einfach n anderes mapping draufspielen und sie ist gedrosselt 8)
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

26

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 14:09

naja ne 610er würd ich persönlich nicht empfehlen - bin ich neulich mal gefahren und die ist vom motor her wirklich seeehr träge im vergleich zu meiner smc.
Ähm... Das ist bei den OEM-Modellen doch bekannt?! Dafür lässt sich diese
Minderleistung recht überschaubar korrigieren.. Ob man das jetzt mag/kann
ist natürlich die andere Frage. Mir persönlich aber lieber als mich Notge-
drungen auf eine KTM einlassen zu müssen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

27

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 15:01

Notge-
drungen auf eine KTM einlassen zu müssen..


aber ne behinderte 610er oder was :)stupid
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

28

Freitag, 25. Dezember 2009, 19:43

warum ist das denn eigentlich überhaupt so, dass diese ganzen supermotos wie husaberg oder so immer so extrem in der leistung gedrosselt werden müssen??
wer fährt denn bitte ne 600er sumo mit 15 ps
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

29

Freitag, 25. Dezember 2009, 20:06

Abgaswerte. Anders kriegst du die Teile nicht zugelassen. Werden halt so gemappt
oder eingestellt, dass nur frische Alpenluft raus kommt, was halt Leistung kostet. Sie
dann wieder "normal" laufen zu lassen belastet halt die Umwelt zu sehr. Kannst die
AU somit vergessen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

30

Freitag, 25. Dezember 2009, 21:35

na ist doch auch voll logisch,das die abgase die die karren auf der straßen hinterlassen ganz andere sind als die die sie auf abgesperrter strecke rausblasen..
oder am besten gleich nach afrika schicken zusammen mit den ganzen alten autos ,das deutschland sauber wird ,denn die luft bleibt genau an der grenze stehn :rolleyes:
so ne regelungen find ich echt zum kotzen und total überflüßig..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten