Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:48 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Er fährt selbst Motorradkurz und knapp: --> KAUFEN !![]()
beim moppedfahren einfach n kühlen kopf bewahren, egal wieviel ps und alles wird gut.
PS: dein vater hat keine ahnung bzw. dem gehts wohl eher gegen den strich das du überhaupt motorradfahren willst....!?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »1337_alpha« (7. August 2010, 16:04)
Der Max
unregistriert
Registrierungsdatum: 8. Februar 2007
Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*
Wohnort: Somborn
Registrierungsdatum: 5. Mai 2010
Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250
Wohnort: Wien
ein supersportler mit 34 PS ist ja wohl das peinlichste, was es gibt.ist ja wohl mal n komplett anderes konzept und n himmelweiter unterschied zum supersportler - so ne sumo.
ne streetfighter oder naked mit stummeln passt da glaub besser ...
Registrierungsdatum: 3. Februar 2008
Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c
Wohnort: Bei Stuttgart
ein supersportler mit 34 PS ist ja wohl das peinlichste, was es gibt.ist ja wohl mal n komplett anderes konzept und n himmelweiter unterschied zum supersportler - so ne sumo.
ne streetfighter oder naked mit stummeln passt da glaub besser ...
eine supermoto von KTM hat um die 50 PS. ob ihr das in germanien drosseln müsst... keine ahung, bei uns schaut da keine sau drauf.
jedenfalls eignet sich eine supermoto in jeder hinsicht (abgesehen von der autobahn) besser für nen anfänger bzw. fahr ich seit 15 jahren motorrad,
hab alles sparten durchprobiert und fahre jetzt wieder nen einzylinder: es ist und bleibt fürs kurvenheizen die beste wahl.
dazu kann ich damit aufs mowl fliegen und es ist egal
ich kann wheelies üben und VOLL mit dem vorderrad aufschlagen ohne das LK-lager etc. zu beschädigen
ich kann damit stoppies üben (und mich damit überschlagen - auch egal, schon getestet)
ich kann hobbyrennen mitfahren und dabei spaß haben - mit der SS muss ich auf ne rennstrecke
in der stadt ist die SM der SS überlegen
längere fahrten mit der SS ohne winddruck auf den unterarmen --> es wird sehr MÜHSAM!
mit der SS (gsxr-750, K6) war ich seinerzeit ständig schwer führerscheinentzug gefährdet (kommt bei der rennleitung nicht gut, wenn bei einer landstraßenfahrt 260 auf der uhr stehen...) - daher auch verkauft, zuvor
jedoch eine hardcorestrafe von 1.200,- ausgefasst.
naked bikes: hornet 600, Z-750 oder dieses hässliche teil von suzuki - finde aber nakedbikes in jeder hinsicht langweilig (bandit 1200 stage V ausgenommen,
das war das wohl ärgste motorrad, das ich je besessen habe).
gaaaaaaaaaaaaas![]()
Registrierungsdatum: 5. Mai 2010
Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250
Wohnort: Wien
danke für deinen konstruktiven beitrag! deine argumente sind, wie gewohnt, atemberaubendein supersportler mit 34 PS ist ja wohl das peinlichste, was es gibt.ist ja wohl mal n komplett anderes konzept und n himmelweiter unterschied zum supersportler - so ne sumo.
ne streetfighter oder naked mit stummeln passt da glaub besser ...
eine supermoto von KTM hat um die 50 PS. ob ihr das in germanien drosseln müsst... keine ahung, bei uns schaut da keine sau drauf.
jedenfalls eignet sich eine supermoto in jeder hinsicht (abgesehen von der autobahn) besser für nen anfänger bzw. fahr ich seit 15 jahren motorrad,
hab alles sparten durchprobiert und fahre jetzt wieder nen einzylinder: es ist und bleibt fürs kurvenheizen die beste wahl.
dazu kann ich damit aufs mowl fliegen und es ist egal
ich kann wheelies üben und VOLL mit dem vorderrad aufschlagen ohne das LK-lager etc. zu beschädigen
ich kann damit stoppies üben (und mich damit überschlagen - auch egal, schon getestet)
ich kann hobbyrennen mitfahren und dabei spaß haben - mit der SS muss ich auf ne rennstrecke
in der stadt ist die SM der SS überlegen
längere fahrten mit der SS ohne winddruck auf den unterarmen --> es wird sehr MÜHSAM!
mit der SS (gsxr-750, K6) war ich seinerzeit ständig schwer führerscheinentzug gefährdet (kommt bei der rennleitung nicht gut, wenn bei einer landstraßenfahrt 260 auf der uhr stehen...) - daher auch verkauft, zuvor
jedoch eine hardcorestrafe von 1.200,- ausgefasst.
naked bikes: hornet 600, Z-750 oder dieses hässliche teil von suzuki - finde aber nakedbikes in jeder hinsicht langweilig (bandit 1200 stage V ausgenommen,
das war das wohl ärgste motorrad, das ich je besessen habe).
gaaaaaaaaaaaaas![]()
Das einzig Sinnvolle war für dich die Supermoto, weil du dich damit selbst beschränkst...mehr nich...
Jeder kann damit fahren wos am meisten Spaß macht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rough_rider« (24. August 2010, 20:47)
* Ostmeister *
ein supersportler mit 34 PS ist ja wohl das peinlichste, was es gibt.
eine supermoto von KTM hat um die 50 PS. ob ihr das in germanien drosseln müsst... keine ahung, bei uns schaut da keine sau drauf.
jedenfalls eignet sich eine supermoto in jeder hinsicht (abgesehen von der autobahn) besser für nen anfänger bzw. fahr ich seit 15 jahren motorrad,
hab alles sparten durchprobiert und fahre jetzt wieder nen einzylinder: es ist und bleibt fürs kurvenheizen die beste wahl.
azu kann ich damit aufs mowl fliegen und es ist egal
ich kann wheelies üben und VOLL mit dem vorderrad aufschlagen ohne das LK-lager etc. zu beschädigen
ich kann damit stoppies üben (und mich damit überschlagen - auch egal, schon getestet)
ich kann hobbyrennen mitfahren und dabei spaß haben - mit der SS muss ich auf ne rennstrecke
in der stadt ist die SM der SS überlegen
längere fahrten mit der SS ohne winddruck auf den unterarmen --> es wird sehr MÜHSAM!
mit der SS (gsxr-750, K6) war ich seinerzeit ständig schwer führerscheinentzug gefährdet (kommt bei der rennleitung nicht gut, wenn bei einer landstraßenfahrt 260 auf der uhr stehen...) - daher auch verkauft, zuvor
jedoch eine hardcorestrafe von 1.200,- ausgefasst.
naked bikes: hornet 600, Z-750 oder dieses hässliche teil von suzuki - finde aber nakedbikes in jeder hinsicht langweilig (bandit 1200 stage V ausgenommen,
das war das wohl ärgste motorrad, das ich je besessen habe).
gaaaaaaaaaaaaas![]()
Registrierungsdatum: 8. Januar 2006
Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*
Wohnort: Dirmstein(Pfalz)
...genau so wirds seinAm meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.![]()
Registrierungsdatum: 8. Februar 2007
Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*
Wohnort: Somborn
Registrierungsdatum: 15. September 2004
Bike: rot,zweizylindrig;
Wohnort: nähe Dortmund|Münster