meine kumpels haben alle auf 34ps gedrosselte maschinen, und da zeigt sich deutlich wer wen abzieht (zumindest vom beschleunigen, endgeschwindigkeit weiß ich nicht):
also: die schwerste maschine hat auch mit 34PS immernoch untenrum am meisten dampf.
dann kommt die leichte nichtsportlerin, die gs 500, und schliesslich die gsx-r.
und das ist jetzt kein geschwätz sondern harte realität weil wir das sozusagen "des öfteren" gemessen und verglichen haben!
nebenbei: ein kumpel (rs) fuhr neulich die gs500 und meinte dass die unten deutlich mehr zulegt als seine offene rs.
dass gs500e besser geht als ne offene rs ist rein subjektiv, weilse unten rum mehr drückt als die rs. sobald du über 8000 kommst siehste die gs nichmal mehr im rückspiegel.
zur ps leserwahl: auch rein subjektiv, 80% der leser ham die nichtmal gefahren
und gsx-r geht mit 34ps beschissen, und wenns an der drossel liegt..
da ich gern hoch drehe würd ich die R6 nehmen die kann man bis 15500 drehen und das geht mit keiner andern ohne in den roten bereich zu drehen!!!
außerden sitzt man auf der r6 besser zwar nich bequem man hat aber das gefühl man hätte alles besser unter kontrollte!!!
ich bin ja scho gegen ne gedrosselte gefahren... und gefahren bin ich die schüssel auch scho.. macht halt kein spass... geht aber net schlechter als ne 125er