Donnerstag, 18. September 2025, 20:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Wohnort: Wettingen[AG] - Schweiz

1

Dienstag, 17. September 2002, 18:03

34 PS Drossel - Ein paar Fragen

was gibts es für typen? (mechnisch, elektrisch, max u/m, usw ??? )

schadet es dem motor wirklich? (bitte nichts schreiben wenn ihr keine ahnung habt...)


falls es schadet...gibt es unterschiede zwischen 2 und 4 Zylinder??
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Dienstag, 17. September 2002, 18:07

gibt nur mechanisch ..

die einfachsten und am verbreitesten sind
Gasanschlag Blenden im Ansaugtrakt
andere Gasschieber
Vergaserdeckelanschlag
andere HDs

bei Einspritzung wird meist Blenden+Gasanschlag benutzt

Normal schadet es den Motoren nicht so, wenn sie mit voller Leistung eingefahren werden.
Ansonsten ahben sie beim entdrosseln bislweniger Leistung imallgemeinen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

3

Dienstag, 17. September 2002, 18:59

Kann man nicht auch die Kompression senken durch eine dickere Zylinderkopfdichtung?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Dienstag, 17. September 2002, 19:00

Zitat

Original von cptnkuno
Kann man nicht auch die Kompression senken durch eine dickere Zylinderkopfdichtung?


hmm hab ich noch nie von gehört.
Ich kenn nur so kranke drosselungen wie nockenwelle und so ...
aber die sind so teuer.. das ist schwachsinn sich sowas zu holen
:D
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

5

Dienstag, 17. September 2002, 19:39

man könnte ja auch nen anderen motor einbauen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

6

Dienstag, 17. September 2002, 19:54

:D :D :D genial :-) *LOL* *totlach* ....stell dir vor das kriegt die Regierung raus...dann werden 125ger durch den Einbau von 50ccm Motoren und 50ger Roller durch den Einbau von 25ccm Motoren gedrosselt ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

7

Dienstag, 17. September 2002, 20:06

nein schaden nehmen die motoren keine
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 326

Bike: MotoGuzzi Imola/BMW F800 GS

Wohnort: Detmold

8

Dienstag, 17. September 2002, 20:46

was auch oft so iss obwohls bescheuert klingt ist das gedrosselte oft mehr sprit rüsseln pro 100 km als offene motorräder
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

9

Dienstag, 17. September 2002, 21:12

Zitat

Original von Tutti
gibt nur mechanisch ..

die einfachsten und am verbreitesten sind
Gasanschlag Blenden im Ansaugtrakt
andere Gasschieber
Vergaserdeckelanschlag
andere HDs

bei Einspritzung wird meist Blenden+Gasanschlag benutzt

Normal schadet es den Motoren nicht so, wenn sie mit voller Leistung eingefahren werden.
Ansonsten ahben sie beim entdrosseln bislweniger Leistung imallgemeinen


Gibt auch elektronische Drosseln, als Zusatz zur mechanischen.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

10

Dienstag, 17. September 2002, 21:14

@Falk
bei welcher Maschine?
Hab ich bei Big Bikes noch nie von gehört?
Oder meinste jetzt so Eprom ala Mille?
Aber das ist doch eigentlcih dann eher wie Chiptuning anzusehen oder?
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

11

Dienstag, 17. September 2002, 21:15

Zitat

Original von Tutti
@Falk
bei welcher Maschine?
Hab ich bei Big Bikes noch nie von gehört?
Oder meinste jetzt so Eprom ala Mille?
Aber das ist doch eigentlcih dann eher wie Chiptuning anzusehen oder?


Weiß ich nicht genau, gibt es aber.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

12

Dienstag, 17. September 2002, 21:26

hmm ok *G*
aber die am weitesten verbreitesten sind die die ich aufgezählt habe...
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

13

Dienstag, 17. September 2002, 21:27

bei 34ps drosselungen is mir eigentlich keine bekannt!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

14

Dienstag, 17. September 2002, 23:03

Zitat

Original von Tutti
gibt nur mechanisch ..

die einfachsten und am verbreitesten sind
Gasanschlag Blenden im Ansaugtrakt
andere Gasschieber
Vergaserdeckelanschlag
andere HDs

bei Einspritzung wird meist Blenden+Gasanschlag benutzt

Normal schadet es den Motoren nicht so, wenn sie mit voller Leistung eingefahren werden.
Ansonsten ahben sie beim entdrosseln bislweniger
Leistung imallgemeinen



na toll, das ist ja ends die linke masche, dass heisst, wenn ich mir jetzt nen neues bike kaufe, es am anfang 2 jahre auf 34ps drossln lasse, dass ich mich dann um leistung bescheisse, wenn ich dann offen bin?
liegt das am einfahren? ich dachte, dass man beim einfahren drauf achten soll, dassman im unteren rpm bereich bleibt? was hat denn da z.B. ne rpm begrentzung für eine auswirkung?
-und wenn der motor mit grössere "belastung" eingefahen wird, z.b. auspfuff-verengung, und dann offen ist, dann müste doch der motor eigendlich weniger widerstannd haben, also eigendlich schneller laufen? oder sehe ich das zu blauäugig?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

15

Mittwoch, 18. September 2002, 12:51

hmmm naja du steigerst dich beim einfahren des motors
Und am schluss (wenn er eingefahren ist) muss er auch mal getretetn werden um die volle Leistung zu bekommen.
Warum weiß ich auch nicht.
Aber ich mein das ist kein großer Unterscheid sind so 3-6PS maximal :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten