Mittwoch, 30. April 2025, 13:56 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Deutschlehrer
Registrierungsdatum: 5. September 2001
Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8
Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jung« (17. Oktober 2002, 20:03)
Registrierungsdatum: 13. September 2001
Bike: EX: Daelim VS 125,Suzuki GSX600f 86Ps
Wohnort: Kiel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSR-Chris« (17. Oktober 2002, 22:48)
Registrierungsdatum: 16. September 2001
Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C
Wohnort: Westerwald
Deutschlehrer
Registrierungsdatum: 5. September 2001
Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8
Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)
*Chefwetzer*
Zitat
Original von NSR-Chris
Erstmal Kompliment Pidello, schön haste das gesagt. Aber ich finde der Reiz liegt auch darin, eine stärkere Maschine im Laufe der Zeit immer besser zu beherrschen, bis man sie halt richtig gut unter Kontrolle hat - was nicht heißen soll das ich glaub ne SV total schnell beherrschen zu können!. Bei den 600ern würde mich vor allem die TT 600 reizen, hat nicht so den hammer-Druck, aber soll von Haus aus das bessere Fahrwerk haben, vor allem kann ich mich besser mit der Optik anfreunden - bei der SV wüsst ichs ned so richtig . Und damit die angesprochenen Kilogixxer zu jagen wär mein Traum.
Naja, am Ende wird es wohl darauf hinauslaufen, welches Angebot ich dann gerade habe - die TT wär halt mein Traumbike, Triumph rockt einfach - klappts nicht, wär die SV auch der Hammer. Für was würdet ihr euch eher entscheiden?
Zitat
is doch n tolles gefühl wenn man merkt dass man das mopped mit der zeit bis an seine grenzen gebracht hat und dann hingeht und sich ein neues stärkeres holt und da dann wieder von vorne die herrausforderung annimt.
*Chefwetzer*