Donnerstag, 25. September 2025, 01:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. März 2002

Beiträge: 229

Bike: YZF R6 2000er, Vespa PX 200

Wohnort: Bodensee / Ravensburg

1

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 14:22

R6 Kauf !!

Hallo
ich überlege gerade eine R6 zuzulegen,
was meint ihr zu diesem Angebot:

5500 EURO sind für eine 2001er R6 ohne Zulassung

Die R6 hat ca 5000 KM gelaufen, ist ca. 2000 KM mit einer roten Nummer auf
der Strasse eingefahren worden und dann im R6 CUP 2001 gefahren worden. In
diesem Jahr war ich 3 mal mit der R6 unterwegs.Der Tank kommt gerade neu, da er
im Kies eine Beule abgekriegt hat. Als Extras sind Stahlflexleitungen
montiert. Für die Rennstrecke habe ich auch noch einige Sachen (Übersetzungspacket,
Montageständer, LEO Vince Rennauspuff mit Krümmer, jedoch Endtopf defekt,
Verkleidungsteile, etc.)
Die R6 ist Rot-Weiss. Die Rot-Weisse Verkleidung war nie montiert. Motorrad ist
mit Zubehörverkleidung eingefahren worden.
Folglich ist die Rot-Weisse Verkleidung nagelneu. Reifen sind in sehr gutem
Zustand (150 KM). Bremsbelage sind auch 150 KM alt. Der Originalkettensatz
ist ungefahren und nagelneu.
:D :D RS 123 :D :D

MITO EVO ROCKS

NSR 125 RULEZZ



:D :D NSR verkauft :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

2

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 16:14

also wurde sie 3000 auf der rennstrecke gefahren.. daher denke ich das ne menge teile bald erneuert werden.. is ja net grade weni verschleiss

naja weiss net..
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

3

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 16:21

hmm , der preis ist günstig für ne r6, vor allem bei der ez ... falls man in dem fall von ez sprechen kann. Aber den hats damit gelegt, und aufer Strecke haste ja generell mehr Verschleiss ...

Ich weiss nicht , ich würd mir ne ältere suchen, die nur aufer strasse gefahren wurde.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2001

Beiträge: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Wohnort: Westerwald

4

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 17:30

Ich würde mir die zulegen. Ist ein günstiges Angebot.
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2001

Beiträge: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Wohnort: Westerwald

5

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 17:34

Doppelpost. Sorry
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mutato« (15. Dezember 2002, 12:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

6

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 18:47

Hmm, bei Rennstreckenbetrieb sollte man immer sehr vorsichtig sein, immerhin ist sie ja bis ans letzte getrieben worden - und das täglich.
Doch das heist auch dass sämtliche Verschleißteile regelmäßig ausgetauscht worden sind und das Motorrad mit großer Wahrscheinlichkeit professionell gepflegt worden ist.
Wenn also vor kurzem diverse Wartungen durchgeführt worden sind, dann würde ich zuschlagen.
Die Reifen sind schon mal neu ;)
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Faster_NL

*Nordlicht*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 465

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Tange

7

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 19:05

Naja was heisst schon Rennstreckenmopped? Da wird die R6 so bewegt wofür sie gebaut ist. Und die Wartung ist auf jeden fall besser als bei ner Strassenmaschine. Und für 5500 kannst die Mühle bedenkenlos kaufen, würd ich auch machen
  • Zum Seitenanfang

Odysseus

unregistriert

8

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 19:11

würd ich auch sagen, schlag zu, ich denk mal dass die gut gepflegt wurde, das einzige, was vielleicht stress machen könnte wär die kupplung, wegen hochschalten ohne auskuppeln, aber das kannste ja testen
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

9

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 20:30

Wenn du die wieder herrichten willst und Ersatzteile kaufen willst, isse genau richtig. Aber wenn du sie kaufen willst und sie dann nur fahren willst ohne zusätzliche kosten, dann nimm sie um Gottes willen nicht! Die ist voll "ausgelutscht" wie man so schön sagt. Ein Krüppel in neuer, schöner Verkleidung.

MFG
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

10

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 21:24

3000km auf dem Ring sind ganz schön viel :rolleyes:
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

11

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 21:47

Zitat

Original von SEK
Hmm, bei Rennstreckenbetrieb sollte man immer sehr vorsichtig sein, immerhin ist sie ja bis ans letzte getrieben worden - und das täglich.


wieso sollte sie täglich auf der rennstrecke bewegt worden sein ? Für mich sieht das eher so aus als wär der wer alle ein, zwei monate ma fürn WE aufn ring gefahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. März 2002

Beiträge: 229

Bike: YZF R6 2000er, Vespa PX 200

Wohnort: Bodensee / Ravensburg

12

Samstag, 14. Dezember 2002, 13:30

hallo

der verkäufer meinte sie hätte jetzt dann noch 2 jahre garantie !

da bekomme ich die kaputten teile erstetzt oder ??
:D :D RS 123 :D :D

MITO EVO ROCKS

NSR 125 RULEZZ



:D :D NSR verkauft :D :D
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

13

Samstag, 14. Dezember 2002, 13:40

Zitat

Original von Schluckt Staub
der verkäufer meinte sie hätte jetzt dann noch 2 jahre garantie !

da bekomme ich die kaputten teile erstetzt oder ??


Verschleißteile wirst du da wohl kaum bekommen...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

14

Samstag, 14. Dezember 2002, 13:58

garantie verfällt bei rennstreckeneinsatz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. März 2002

Beiträge: 229

Bike: YZF R6 2000er, Vespa PX 200

Wohnort: Bodensee / Ravensburg

15

Sonntag, 15. Dezember 2002, 12:06

Hallo

wie ist das jetzt mit der Garantie ?

Bekomme ich die noch ??

Wer merkt denn dass das Motorrad auf der Rennstecke benutzt wurde ?

Ab wann gilt eigendlich die Garantie ab Erstzulassung oder Kaufdatum ?
:D :D RS 123 :D :D

MITO EVO ROCKS

NSR 125 RULEZZ



:D :D NSR verkauft :D :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten