Donnerstag, 18. September 2025, 23:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 283

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: Aachen

1

Montag, 6. Januar 2003, 16:30

2 - Takter welche Typen gibt es im Big Bike Bereich?

Aloa,
also ich habe letzten Freitag wahrscheinlich mein Motorrad kaputt gefahren :-/ Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Maschine.
Ich interessiere mich auch unter anderen für 2 - Takter, nur ich weiss nicht, welche auf dem Markt sind und welche zu gebrauchen sind.
Am besten wären Maschinen, die es schon seit 8 Jahren und länger gibt, damit man diese auch für relativ wenig Geld bekommen könnte.
2000€ wäre da meine Schmerzgrenze.
Also was gibt es da für Typen? falls Erfahrungen da sind, wäre cool wenn ihr sie mitposten könntet.
MERCI 8)
mfg Hell
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 540

Bike: GSX-R 600 K6

Wohnort: Hagen

2

Montag, 6. Januar 2003, 16:39

tzr 250
rs 250
rgv 250
rgv 500
nsr 250
....
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

3

Montag, 6. Januar 2003, 16:42

RD 350 , andere wirst du wohl in gutem Zustand für dne Preis nicht bekommen ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Wohnort: Melsbach City

4

Montag, 6. Januar 2003, 16:42

Also ich würd mir jetzt keinen großen 2-Tackter mehr kaufen, ganz einfach weil ich nicht weis wie das mit den 2-Tacktern in ein paar Jahren aussieht (Steuern ...)
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

5

Montag, 6. Januar 2003, 16:45

Bimota V-Due...aber mit 2000€ kannst du es vergessen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Wohnort: Darmstadt

6

Montag, 6. Januar 2003, 16:52

RGV 250 kriegt man recht Preiswert...
RD 350 ist halt sehr sehr haltbar und solltest du für das Geld locker bekommen ich hatte für meine RD damals für 2300DM bekommen. Was dir aber klar sein sollte das RD Fahrwerk ist nicht das beste, da fährt eine RGV 250 schon wesentlich besser.
RG 500 kannst du für 2000€ total vergessen.
TZR 250 kriegst du auch schon richtig günstig, zumindest die mit Reihen2Zylinder, V2 sind noch zu teuer.
Wenn du im Alltag auf das Mopped angewiesen bist, dann kann ich dir am meisten doch noch die RD empfehlen.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

7

Montag, 6. Januar 2003, 18:34

Hier, das ist meine RD350:





63 Zweitakt PS, habe sie in einem grottigen Zustand gekauft. Musste leider viel Geld und noch mehr Arbeit reinstecken aber so langsam wird sie wieder :D Ich sag nur wenn sie läuft dann läuft sie geil :D Klar, Rennen kann man mit dem Fahrwerk nicht mehr gewinnen, ist halt schon n Tag älter....
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 283

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: Aachen

8

Montag, 6. Januar 2003, 19:20

Also vielen Dank für die Tipps!
Preislich gefallen mir die TZR 250 und RGV 250 gut. Die RD 350 ist meist schon zu alt. Aber da kriegt man bestimmt auch so ein Schnäppchen.

@Stefan
Deine Maschine sieht echt gut, vor allem gefällt mir, dass du das Ding selber wieder aufbaust.

noch nee allgemeine Frage:
Ab welcher Kilometerzahl wird es mit dem Kolben und den Lagern kritisch?
mfg Hell
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

9

Montag, 6. Januar 2003, 19:33

Zitat

Original von Hellangel
noch nee allgemeine Frage:
Ab welcher Kilometerzahl wird es mit dem Kolben und den Lagern kritisch?


Bei der RD haben die ersten Kolben 34tkm gehalten...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

10

Montag, 6. Januar 2003, 19:57

Hier noch eine NS 400 R.
Gibts auch schon ab 2000 €, dann allerdings meist in nur mässigem Zustand.

Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Wohnort: Darmstadt

11

Dienstag, 7. Januar 2003, 14:11

Muss ich mich halt auch mal für die RD aussprechen :D.
Das Ding ist schrauberfreundlich, hält lange, hat genug Leistung, und fährt sich nach kleiner Eingwöhnung gar nicht mal schlecht.
Ich selbst habe eine Bj 88 Typ 1WW genau wie Stefan und bin damit schon von Darmstadt nach Föhr und zurück (ja ich bin krank). Die RG 500 fährt zwar besser, aber für die Stadt oder so ist die RD der beste Zweitakter den ich je gefahren bin (RGV 250 ist da schon die Hölle und RG 500 rotzt total die Kerzen zu).
RD ist wirklich ein Geheimtip.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 283

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: Aachen

12

Dienstag, 7. Januar 2003, 20:55

Merci euch allen, aber ich habe eigentlich schon eine schöne TZR 250 BJ 86 vom Händler für 1250€ gesehen...aber ich muss mir noch überlegen, ob ich einen 2 Takter will. Muss einfach so ein Ding mal Probefahren.
Ich guck aber nochmal genauer nach der RD 350...die hat auch offen viel Leistung
mfg Hell
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

13

Mittwoch, 8. Januar 2003, 09:33

Zitat

Original von Ironsnatch
Bimota V-Due...aber mit 2000€ kannst du es vergessen :rolleyes:


die ist die geilste 2 Takt Maschine von allen (find ich zumindest :-) ) bloß Kohle das ist da ausschlaggebende wort

*vduehabenwill* ;(

cu

RS Rider

ne 250er RS vor BJ 97 die gepflegt is bekommste schon für gute 2000€

oder ne RGV 250
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RS Rider« (8. Januar 2003, 09:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

14

Mittwoch, 8. Januar 2003, 10:07

die VDue kann man gar nicht kaufen auc hnicht mit 100000 DM :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

15

Mittwoch, 8. Januar 2003, 10:31

Wenn du genug Geld hast wirste shcon irgendwoher eine bekommen. Kannste dir dann inne Vitrine stellen , weil bimota die einspritzung nie wirklich lauffähig hinbekommen hat. oder du gibst nochmal richtig geld aus und rüstest sie auf vergaser um. alles ziemlich schwachsinnig ...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten