Samstag, 9. August 2025, 17:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

31

Montag, 31. März 2003, 21:43

In einem Buch, was ich vor 2 Jahren mal gelsenen hab, stand etwas über eine Hyosung drin, da stand dann: Hyosung (sprich:Chosung)
Ich find die Aussprache aber scheisse, keienr weiss, welche Marke du meisnt.
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

32

Montag, 31. März 2003, 22:15

also ich sag immer "chjosung"

@cyboslash: möööp falsch ;)

spricht man nämlich tatsächlich lamborGhini, also das g wie im deutschen, nicht "dsch". das liegt an dem nachfolgenden h. merke: alle "g" auf denen ein "h" folgt werden im italienischen als normales g gesprochen. :)48
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

33

Montag, 31. März 2003, 22:35

ja , so sag ichs auch.

also hyosung
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

34

Montag, 31. März 2003, 23:20

Com_Raphaezer der alte Stecher, sonst würde man ja schließlich zu Spaghetti "Spaschetti" sagen...

Obwohl die Ossis das sicher so aussprechen... :)48



Nächste Preisfrage: Wie spricht man Citroën aus?


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

35

Montag, 31. März 2003, 23:31

ßitroän

und bevor die frage aufkommt :
röno
  • Zum Seitenanfang

Tankcommander

*extremer bettler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Wohnort: Noale - Italy

36

Montag, 31. März 2003, 23:51

neee !!
ssitrön das o iss nämlich ein ö

und Lamborghini heist: lambordschini :rolleyes:
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

37

Dienstag, 1. April 2003, 09:45

jusung wirds gesprochen laut händler.......un lambogini
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 101

Bike: NSR 125 R (JC22)

Wohnort: München-Süd

38

Dienstag, 1. April 2003, 22:38

hey, Com.Raphaezer! Hast Du ABIdingsbums?!?! :P

Hier mal noch was:

Dodge

Triumph (engl oder deu.?)

Piaggio

Boeing (wozu das e??)

Bugatti

mehr fällt grad nicht ein...
Sers,

Atro
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

39

Mittwoch, 2. April 2003, 00:55

Pidello hat recht und gewinnt so viele Waschmaschinen wie er tragen kann!

Dodge = Dotsch

Triumph = Treiumpf (falls du die Motorräder und Autos meinst, die Unterwäsche ist deutsch und spricht sich einfach "Triumpf")

Piaggio = Pjatscho

Boeing = Bouing (also so wie Bauing nur eben mit nem tieferen a)

Bugatti = Buhgati


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. August 2002

Beiträge: 735

Bike: neider

40

Mittwoch, 2. April 2003, 01:26

also die itaker sprechen lamborghini - Lamborgini aus....mit einem leicht itaker akzent.....

ich hab mal in lazise nen lamborghini gesehen....da hab ich lambordschini gesagt dann kam nen itaker her und sagte " no no......lamborgini" so geil...*g*

war schon 13 mal in italien....wir haben da unten nen bungalow.
Manche leute sind zum :)27
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

41

Mittwoch, 2. April 2003, 11:23

hehe , italiener mit nem italienischen akzent , geil :daumen:

Laut der hier dauernd laufenden radiowerbung von piaggio wird selbige firma allerdings piadschio ausgesprochen.


Citroën wird auch wirklich ßitroän ausgesprochen , zumindest tuns die ganzen franzosen ... und auch hier hilft die werbung weiter : im fernsehen sagens auch ßitroän *g*
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

42

Mittwoch, 2. April 2003, 11:59

ups , wird doch piaaadscho ausgesprochen , das zweite i fällt also weg. grad ma wieder auf wdr2 gehört , die werbung *g*
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

43

Mittwoch, 2. April 2003, 12:37

hehe :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 101

Bike: NSR 125 R (JC22)

Wohnort: München-Süd

44

Mittwoch, 2. April 2003, 19:39

Interessante Themen gibts schon... ;)

Manche haben einfach zu viel Zeit! Warum net auch Ich :wand: :wand: :wand:
Sers,

Atro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 657

Bike: Aprila AF-1 Futura Mod. '92

Wohnort: 23858 Reinfeld (OD...)

45

Mittwoch, 2. April 2003, 22:45

das ë bzw. die beiden punkte darauf besagen ja schon, dass der vokal einzeln gesprochen werden muss, daher is ßitro-äääähn schon richtig...
Niveau ist keine Hautcreme :)45
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten