Freitag, 15. August 2025, 17:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


CWAF

unregistriert

16

Mittwoch, 31. März 2004, 18:11

Zitat

Original von caiman

Zitat

Original von TDR Freak
oh mann, is das jetzt mode, die kleinen scheisskisten mit 55 2 takt ps nach der 125er zeit zu fahren, die alle ritt verrecken???


wenn du meinst! pflege ist halt alles! zudem bringt es mehr spass mit einer 250er zufahren!!

zudem sind es keine scheisskisten! unqualifizierte aussagen brauch man auch hier nicht!

DITO !
Hab grad meine RS 250 gassi geführt.
In der Stadt isses nix, da gehtse gerne mal an die 70° C !
Aber ausserhalb der Stadt, geht das Baby net schlecht *g
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

17

Mittwoch, 31. März 2004, 19:13

70 grad? ist doch nicht viel, meine rs kühlwassertemp liegt immer bei 74 wenn sie warm ist... oder ist das bei der 250er jetzt so ein unterschied?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

18

Mittwoch, 31. März 2004, 19:20

Ne 2 Takter muss bei etwa 55° Wassertemperatur laufen.
75° hat nen 4 Takt, aber kein 2 Takt... das ist definitiv zu viel !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

19

Mittwoch, 31. März 2004, 19:25

quatsch, die rs hat bei betriebstemperatur immer 72-74 grad ob das nun optimal ist oder nicht, aber bei er rs125 ist das jedenfalls so ;)
wars nicht auch so, dass das öl bei ca. 60-70 grad die besten schmiereigenschaften hat?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

20

Mittwoch, 31. März 2004, 19:30

4 Takt Öl hat ab 80° erst volle SChmiereigenschaften, aber da ist das ja im MOtor drinne, 2 Takt Öl ist da was anderes, du kannst von der Wassertemperatur nicht auf die Öltemperatur schliessen, auch im 4 Takt..

die RS250 kannste auf jedenfall bei 55° fahren ..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 921

Bike: nix mehr

Wohnort: LUK

21

Mittwoch, 31. März 2004, 19:31

bei 50-60°C hat nen 2 takter die meisste leistung,also hat tutti recht! gut 70°C ist ganz schön viel vorallem bei den temperaturen?! es ist noch nicht mal sommer!

die 250er von mir hier hat immer so 56°C........
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Verbrater« (31. März 2004, 19:31)

  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

22

Mittwoch, 31. März 2004, 19:40

Naja wenn ich ganz normal fahre ist die Wassertemperatur so zwischen 55-60° C !

Sobald Stop and go kommt, in der Stadt, geht die Temperatur ganz schnell hoch, auf 75° C !

55-60° C ist btw optimal Temperatur bei der 250er, wie Tutti bereits sagte :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CWAF« (31. März 2004, 19:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

23

Mittwoch, 31. März 2004, 19:41

na gut, dann ist das da wohl etwas anders als bei der 125er ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 1 135

Bike: nix mehr

Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen

24

Mittwoch, 31. März 2004, 20:52

Jo Danke für die Antworten!

Werd mir die ganze Sache mal durchn Kopf gehn lassen.

Wie isn das so mitn Wiederverkauf? Wird man die 250er RS noch gut los oder wollen die Leute 4T fahren? Weiß da einer bischen drüber?

Und hab von jemandem gehört dass ne RS 250 in 2,7 sec auf 100 is?!! Meint ihr das is realistisch?
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

25

Mittwoch, 31. März 2004, 21:31

ROFL !
Ne RS 250 schafft es niemals in 2,7 sec auf 100 Km/h
Wer erzählt sowas ?
Dann wäre sie ja schneller als ein F1 Auto und aktuelle Supersportler !
Never...
Angegeben ist sie glaub ich mit ~4,2 sec !

Ich glaube schon, dass die RS 250 nen relativ hohen Widerverkaufswert hat, gibt bestimmt genug Freakz, die die kaufen und auch fahren, so wie ich :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CWAF« (31. März 2004, 21:32)

  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

26

Samstag, 3. April 2004, 12:42

ich hab immer so 50- 54 grad... mit 40 ab stand (gasstöße) fahr ich normal los und ab 50 langsam feuer....

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 249

Bike: v-rod turbo mit mindestens 300ps, E 320

Wohnort: aus Mama (hoff ich doch)

27

Mittwoch, 7. April 2004, 18:03

Zitat

Original von caiman

Zitat

Original von TDR Freak
oh mann, is das jetzt mode, die kleinen scheisskisten mit 55 2 takt ps nach der 125er zeit zu fahren, die alle ritt verrecken???


wenn du meinst! pflege ist halt alles! zudem bringt es mehr spass mit einer 250er zufahren!!

zudem sind es keine scheisskisten! unqualifizierte aussagen brauch man auch hier nicht!


was spaß macht sollte jedem selbst überlassen sein, spätestens offen werden 4t sportler ab 600ccm sicher lustiger.
gäbe es 750er 2t sportler, wie vor jahren von yamaha geplant würd ich vielleicht auch so eine fahren.

und bei der pflege kommts halt auch auf kosten an, und die sind bei kolbenwechseln alle 15000-16000km deutlich höher.
zudem steigt damit auch der aufwand, der nötig ist um z.B. ne rs 250 zu betreiben.
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB § 328 Absatz 2. Nr.3)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Wohnort: Hamburg

28

Donnerstag, 15. April 2004, 16:30

fahr doch ne rgv 500! ist zwar fast unfahrbar laut tests es sei denn auf der rennstrecke!

mfg caiman
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

29

Donnerstag, 15. April 2004, 17:30

Zitat

Original von TDR Freak

Zitat

Original von caiman

Zitat

Original von TDR Freak
oh mann, is das jetzt mode, die kleinen scheisskisten mit 55 2 takt ps nach der 125er zeit zu fahren, die alle ritt verrecken???


wenn du meinst! pflege ist halt alles! zudem bringt es mehr spass mit einer 250er zufahren!!

zudem sind es keine scheisskisten! unqualifizierte aussagen brauch man auch hier nicht!


was spaß macht sollte jedem selbst überlassen sein, spätestens offen werden 4t sportler ab 600ccm sicher lustiger.
gäbe es 750er 2t sportler, wie vor jahren von yamaha geplant würd ich vielleicht auch so eine fahren.


ROFL, fahr erstmal ne RG500/RGV500 u. du kackst dir vor Leistung warscheinlich in die Hose.

Hab schon mit mehreren Leuten gesprochen, die solch ein Bike fahren.
Da musste mitm 600er Falschtakter schon aufpassen, dass man net hergebrannt wird. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten