Samstag, 1. Juni 2024, 09:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 30. April 2004

Beiträge: 68

16

Sonntag, 9. Mai 2004, 22:33

Förderlich is sowas nie und der Motor findet's auch nicht grad toll ...und bei dem von dir erwähnten Teil ist es auf jeden Fall unsinnig und reine Geldverschwendung. Aber wer's sich leisten kann und das Risiko in Kauf nehmen will... Für das Motorrad isses dann halt ungefähr wie Furzen mit Finger im Arsch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 10

Bike: Honda NSR 125

Wohnort: Kempen

17

Sonntag, 9. Mai 2004, 23:13

lol das ist alles schwachsinn!
Was sollte den deiner ´Meinung nach ganau passieren wenn man nen moped drosselt???
Die größeren karren bekommen alle Mechanische Drosseln, d.h. sie haben freie Drezahl die auch genutzt werden kann(zumindest in den ersten Gängen). Also kann dem Motor schonmal nichts passieren! Das Moped insgesamt bekommt die Selbe Temperatur wie mit offener Leistung, wird eventuel sogar noch Wärmer!

Man sollte bei endrosselung das Motorrad nochmal nen Paar Kilometer einfahren dann isset wurscht ob ne Drossel da war oder nicht!

@Kenji wenn du schon sagst das ne Drossel schädlich ist, dann erklär bitte auch warum! Leute wie du die null Ahnung haben aber Blöd rumlabern kann ich ehrlich gesagt nicht ab.
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

18

Sonntag, 9. Mai 2004, 23:23

RE: Ducati 748 vs 916 vs GSX-R750

Zitat

Original von Kenji
Dumm nur, dass ich genau wie Iron-Rebel auch mit dem oben von ihm beschriebenen Problem konfrontiert war und mich darüber informiert habe. Und zwar nicht beim Nikolaus, sondern bei Ducati, bzw. Ducati-Händlern und ich würde mal meinen, dass deren "Unwissenheit" relativ klein oder viel mehr nicht existent ist...

ich werd mal ducatihändler, dann erzähl ich allen kleinen kindern die rein kommen und nach ner gedrosselten duc fragen, dass ich noch 12 auf lager hab und ich ihnen auch gerne die auf 34ps gedrosselte 999r für ne probefahrt ausleihe :daumen:

solltest auch du aufs treffen kommen nimm dir nen namensschild mit!
möcht mal sehen ob du genauso wie hier agierst und zu jeder unterhaltung rennst und gleich mit deinem "riesigem" fachwissen sofort zu jedem thema was zu sagen hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2004

Beiträge: 68

19

Montag, 10. Mai 2004, 00:15

RE: Ducati 748 vs 916 vs GSX-R750

Schwachsinn ist, wenn man nicht lesen kann. Wo bitte hab ich geschrieben, dass es schädlich ist?? Das steht hier nicht! Wer lesen kann, is klar im Vorteil… Ich hab geschrieben, dass es auf keinen Fall förderlich ist. Dem Motor tut es nicht unbedingt gut und das schon gar nicht beim Einfahren. Kauf dir doch bitte ein neues Motorrad mit starkem Motor und fahr zwei Jahre damit. Viel Spaß. Ein gedrosselter Motor hat nicht die Möglichkeit der Leistungsentfaltung wie ein ungedrosselter!! Irgendwann is halt Ende!? Und gut ist es nicht - der Motor ist für die volle Leistung entwickelt und die kann er eben gedrosselt nicht entfalten, weil alles ne Nummer kleiner läuft. Ist eine Maschine etwa am Gasgriff gedrosselt, dann kann das Teil ja gar nicht mehr so laufen wie vorher (Drehzahl!!). Und noch mal: Natürlich muss das keine schädlichen Auswirkungen haben, sonst hätte früher schließlich alles Schrott gehen müssen, das auf <100, bzw 98 PS gedrosselt war...
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

20

Montag, 10. Mai 2004, 00:44

nochmal was zum threadersteller:
wenn dann würde ich mir die gsxr750 holen, denn bei den älteren ducs muss man schon nen bischen mehr fahrkönnen haben. denk aber am ehesten mal an ne 400er oder 600er.

@kenji:
ROFL, du hast die ahnung schlechthin:)36 :)36 :)36
würd gern mal nen bild von dir sehen :daumen:

ich würd an deiner stelle echt mal die fresse halten, es wird peinlich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PSRS« (10. Mai 2004, 00:46)

  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

21

Montag, 10. Mai 2004, 02:11

rofl da ham sich grad die 2 richtigen getroffen der "schlaue" und der "reife"
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

22

Montag, 10. Mai 2004, 06:07

äh ich hätt da mal ne frage ich bewege meine sv nicht immer im vollastbereich. geht die da jetzt schneller kaputt weil ich die gänge nicht ganz ausdrehe? ist ja quasi wie bei ner gedrosselten mmmmmmmmmuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaaaahahahaharrrrrrrrrrrrrrrrrr
:daumen: :wand: 8o
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten