Dienstag, 12. August 2025, 09:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Februar 2003

Beiträge: 23

Bike: Varadero 125ccm

1

Samstag, 2. Oktober 2004, 12:30

suzuki rgv 250

Hi Leute

wollt ma wissen was ihr so von dieser maschiene haltet sprich zuverlässigkeit fahrverhalten usw.. hät nämlich eine gefunden die mir persönlich sau gut gefällt.
schon ma im vorraus danke
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

2

Samstag, 2. Oktober 2004, 13:27

Kolbenwechsel alle 16t Km.

Verschleiß pur, saufen tut sie auch gut, Öl sowie Sprit.
Außerdem musst du alle 4000 Km die Schieber ausbauen und reinigen !
Oder du verstärkst die Schieber, da kommst du um das Reinigen aber auch nicht drum herum !!!

Wenn dich das aber alles noch nicht abgeschreckt hat und du den Leistungs 2Takt Kick ab 8500 liebst, dann ist das genau das richtige für dich :daumen:

Ach noch zu erwähnen ist, bei der RGV/RS 250 gibts nur genau 2 Gasgriffstellungen, auf oder zu, ansonsten kauf dir nen 4Takter :D

P.S. Bin bisher mal eine 89er RGV 250 gefahren, meiner Meinung nach ist der Höhepunkt dort etwas höher als der der RS 250. Daran gewöhnt man sich aber. Ansonsten kann man mit der RGV bestimmt genauso gut heizen wie mit der RS...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

3

Samstag, 2. Oktober 2004, 13:34

Zitat

Original von CWAF
Ach noch zu erwähnen ist, bei der RGV/RS 250 gibts nur genau 2 Gasgriffstellungen, auf oder zu, ansonsten kauf dir nen 4Takter :D


Genau , weil mit nem 4takt haste auch bei halbgas dampf anliegen :daumen:

Naja von Haltbarkeit kann man nicht sprechen bei dem ding. Sind halt nicht besonders alltagstauglich , deswegen guck einfach wozu du die Kiste brauchst. wenn du auch gerne mal den Schraubendreher schwingst und der dampf dir ausreicht isses mitsicherheit ne gute wahl.
Bringen ziemlich fun solche dinger , aber unterhalt ist echt immens verglichen mit nem 4takt.
Muss man schon 2takt fan für sein um sich so ein teil zuzulegen!
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

4

Samstag, 2. Oktober 2004, 14:03

Haltbarkeit, WENN man sie pflegt, soll angeblich schon recht hoch sein, speziell bei der RGV 250 !

Aprilia baut ja den Suzuki Motor mit ner Lizenz. Ich bin daher der Meinung, dass die von Aprilia teilweise echt minderwertigere Teile verwenden, als bei der RGV !!!

Aber Laufleistungen von RGV's mit 35-50t Km sind keine Seltenheit.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

5

Sonntag, 3. Oktober 2004, 01:28

Zitat

Original von CWAF
Aber Laufleistungen von RGV's mit 35-50t Km sind keine Seltenheit.


35000 km? Da ist ja meine Honda grad mal eingefahren... :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

6

Sonntag, 3. Oktober 2004, 19:21

Hehe :)
Ja Honda halt, nix Power u. haltbar :daumen:

*Späßle
  • Zum Seitenanfang

Goldi

unregistriert

7

Sonntag, 3. Oktober 2004, 21:38

Hab seit neuestem auch ne RGV, vom Handling her ähnlich
der Mito, vielleicht ein bischen unruhiger, was aber auch an
der höheren Geschwindigkeit liegen kann.
Sitzposition: Ähnlich Mito, nur sitzt man höher und mehr
Belsatung für Handgelenke, sonst aber okay.

Sonst wurde schon alles von CWAF gesagt.

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten