Freitag, 9. Mai 2025, 14:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 151

16

Montag, 11. Oktober 2004, 16:09

was ist ramair?
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

17

Montag, 11. Oktober 2004, 16:26

Zitat

Original von Skyliner
Hab grad auf 1000ps.net gelesen, dass die neue 129PS !ohne Ramair! haben soll. Das ist ja mal echt ein Leistungssprung , zumal die Kawas meistens besser im Futter stehen als Yamaha oder gar Honda. Freu mich schon auf die ersten Testberichte.

MfG

Skyliner


Wäre in der Tat erfreulich :) Was mich persönlich an den 600ern SP's immer stört, und weswegen ich mich höchsten für 2 Jahre als 34PS Gerät damit anfreunden könnte is einfach das erst sooo weit oben richtig Leistung kommt. Klar, darauf isses im Rennsport immer ausgelegt egal wo aber mir gefällts trotzdem nicht :(
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

18

Montag, 11. Oktober 2004, 17:05

@BuXBenny
Die Airbox wird luftdicht gebaut, bis auf eine Luftzufuhr, die vorne angebracht ist (zB Gsx-r rechts und links neben Scheinwerfer).
Das hat den Vorteil dass im Fahren statt dem Unterdruck (durchs Ansaugen) ein fast neutraler bis Überdruck in der Airbox aufgebaut werden kann. Zusätzlich wird keine warme Luft (vom Motor erhitzt) angesaugt.
Muss natürlich mit der Gassäule berechnet werden und die Vergaser werden drauf abgestimmt.
Das ganze gibt eine Leistungssteigerung, die aber nicht so deutlich sein sollte, wie von Kawa angegeben. Es war mal ein techn. Bericht in einer Motorradzeitschrift, dabei kam raus:
Der alleinige Überdruck soll ca. 3% bei 300km/h an Leistungssteigerung machen. Durch die kühlere Luft und evtl bessere Gassäule vielleicht etwas mehr.

@Skampi
Fahr erstmal ne 600er, die hat auch untenrum genug Leistung. Klar kommt die enorme Leistung erst obenrum, für Landstraße reicht es aber durchaus untenrum zu fahren ...
Wenn du schaltfaul fahren willst, bzw nicht hoch drehen willst kaufste dir am Besten einen V2.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

19

Montag, 11. Oktober 2004, 17:45

lol der skampi :daumen:

ok wenn du net drehen magst kann ich es verstehen aber warum fährst dann nen 2takter ? ;)

600-750ccm sind mehr als ausreichend, die 900-1000ccm Sportler sind eher für die rennstrecke intressant in sachen leistung (nur für AB is schwachsinn und auf der landstraße brauchts das nit).
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

20

Montag, 11. Oktober 2004, 17:48

Ja eben, Schaltfaul is geil :)
Ich weiss halt, das wenn man im der Stadt zu zweit auf ner gsxr600 so rumgurkt, ~4000-5000, und einfach mal ohne schalten am Gas zieht quasi KEIN Unterschied zwischen 34PS gedrosselt und offen besteht.

Ne 600er die nich über 7000 dreht und sozi hinten druff hat kommt ja nedma wirklich ner 125er davon. Bei ruhigem untertourigen fahren kommt dann auch bei nur Fahrer ned mehr als bei ner offenen 2takt 125er.

Und ne offene 2 Takt 125er is halt leider doch nochn Stückchen entfernt von der Leistung die ich auf Landstrasse möchte.


V2...hm naja, schon lieber R4. Ich komm immer wieder bei Kilo SP's raus =D
/edit: Selber gefahren bin ich noch keine offene 600er, möglich das mir die schon taugt, aber ich glaub nicht. Ich will richtig Druck, endlos und überall ohne Schalten ;D


Mein 125er is im Mom. ne Qual für mich, aber immernoch das beste was ich im 125er Segment bekommen kann ;(
Noob in the middle

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (11. Oktober 2004, 17:51)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

21

Montag, 11. Oktober 2004, 17:58

naja was das beste ist, ist sicher nen Streitthema...

fahr erstmal ne 600er offen, und entscheide dann ...
Die meisten sagen immer ach 600er hat ja keine Leistung blalbla ...
Aber noch nie gefahren. Probiers mal aus.
Sicherlih musst du mit ner 1000er weniger schalten, logisch :rolleyes:

gehört hier baer nicht hin.
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

22

Montag, 11. Oktober 2004, 18:10

Stimmt.

So, bin grad wieder drauf gestossen und nun muss ich doch nochmal fragen.
Die 05'er hat ja jetzt auch, wie schon die 04er 10er Kawa Antihopping Kupplung.
Was genau is das nun eigentlich/was bewirkts?

Bisher weiss ich das beim runterschalten ein Stempeln des Hinterrads vermieden wird, gibts auch Auswirkungen beim Hochschalten?
Irgendwo hab ich mal aufgeschnappt das es dadurch keine Motorbremse gibt, is aber doch Schwachsinn oder, wäre ja auch sehr schlecht.
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

23

Montag, 11. Oktober 2004, 18:19

Eine Anti Hopping Kupplung ist eine Spezielle Kupplung.

Erstmal was bei einer normalen Kupplung passiert:
Du bremst hart vor einer Kurve runter und knallst die Gänge runter, dadurch dreht der Motor hoch und entwickelt starkes Bremsmoment. Durch das Bremsen entlastet sich das Hinterrad, stellenweise ist es sogar leicht in der Luft. Da reicht allein das Bremsmoment des Motors, dass der Reifen blockiert, bzw leicht immer stoppt. Dadurch hüpft der so leicht rum ist nicht mehr kontrolliert, "stempelt" eben. Das ist sehr nervig, verhindert vorallem teils das Einbiegen in die Kurve.
Genau da greift eine Anti Hopping Kupplung ein. Die verhindert beim Einkuppeln, dass das Hinterrad blockiert. Durch spezielle Konstruktion rutscht die Kupplung durch, wenn das Hinterrad droht zu blockieren. Ich glaube das funktioniert durch Fliehkräfte, weiß aber nicht genau wie ..

Beim Hochschalten bewirkt die natürlich nichts, weil da diese Effekte ja gar nicht auftreten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

24

Montag, 11. Oktober 2004, 21:14

Zitat

Original von sKamPi
Ne 600er die nich über 7000 dreht und sozi hinten druff hat kommt ja nedma wirklich ner 125er davon. Bei ruhigem untertourigen fahren kommt dann auch bei nur Fahrer ned mehr als bei ner offenen 2takt 125er.


Jo genau , und wenn man ne 1000er mit 170 PS total untertourig und ruhig fährt kommt die 125er auchnoch mit :rolleyes: .
Und ne 600er @34PS mit Sozi zieht ner 125er auch bei 7tupm ohne probleme weg.

Wie tutti schon sagt , fahr lieber erstmal um auch was dazu sagen zu können , bevor sowas bei rauskommt.


Ontopic :

Ich würde auch nen neueres Modell nehmen , da sie mir A.besser gefällt B.der geringe Preisunterschied es in meinen Augen nicht rechtfertiggt nen 1jahr älteres Modell zu kaufen und C. Wenn ich schon soviel Geld in nen Motorrad investieren würde , würde ich auch gerne zunmindest zu dem Zeitpunkt das neueste aufm markt haben wollen.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

25

Montag, 11. Oktober 2004, 22:24

Zitat

Original von Hondianer

Zitat

Original von sKamPi
Ne 600er die nich über 7000 dreht und sozi hinten druff hat kommt ja nedma wirklich ner 125er davon. Bei ruhigem untertourigen fahren kommt dann auch bei nur Fahrer ned mehr als bei ner offenen 2takt 125er.


Jo genau , und wenn man ne 1000er mit 170 PS total untertourig und ruhig fährt kommt die 125er auchnoch mit :rolleyes: .
Und ne 600er @34PS mit Sozi zieht ner 125er auch bei 7tupm ohne probleme weg.

Wie tutti schon sagt , fahr lieber erstmal um auch was dazu sagen zu können , bevor sowas bei rauskommt.


- Lesen bildet. Ich sagte 600er. nicht 1000er. Brille vergessen? Mussn schwerer Sehschaden sein.
- Ne (korrekt) gedrosselte 34PS 600er mit Sozi zieht ne 125er 2Takter ab? Träume sind was schönes, was? :auslach: (vielleicht ab 130, bis 100 ganz sicher nich)
- Meine Aussagen beruhen auf eigener Erfahrung, und sind von mir eindeutig festgestellte Tatsachen.
Noob in the middle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (11. Oktober 2004, 22:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

26

Montag, 11. Oktober 2004, 22:46

Zitat

Original von sKamPi

Zitat

Original von Hondianer

Zitat

Original von sKamPi
Ne 600er die nich über 7000 dreht und sozi hinten druff hat kommt ja nedma wirklich ner 125er davon. Bei ruhigem untertourigen fahren kommt dann auch bei nur Fahrer ned mehr als bei ner offenen 2takt 125er.


Jo genau , und wenn man ne 1000er mit 170 PS total untertourig und ruhig fährt kommt die 125er auchnoch mit :rolleyes: .
Und ne 600er @34PS mit Sozi zieht ner 125er auch bei 7tupm ohne probleme weg.

Wie tutti schon sagt , fahr lieber erstmal um auch was dazu sagen zu können , bevor sowas bei rauskommt.


- Lesen bildet. Ich sagte 600er. nicht 1000er. Brille vergessen? Mussn schwerer Sehschaden sein.
- Ne (korrekt) gedrosselte 34PS 600er mit Sozi zieht ne 125er 2Takter ab? Träume sind was schönes, was? :auslach: (vielleicht ab 130, bis 100 ganz sicher nich)
- Meine Aussagen beruhen auf eigener Erfahrung, und sind von mir eindeutig festgestellte Tatsachen.


Ok hast den vergleich offensichtlich nicht verstanden :

Mein vergleich mit der 1000er sollte dich daraufhinweisen , das egal wieviel PS nen Motorrad hat , es wenn es total untertourig und ruhig gefahren wird genauso schnell bzw langsam sein könnte wie ne 125er, da du ja meintest wenn man das und das nicht tut , ist die große garnicht schneller als die 125er , und das is ziemlicher blödsinn. genau deshalb habe ich das beispiel einer 1000er genommen , um nochmal zu verdeutlichen das die kubik zahl völlig egal ist , wenn "untertourig und ruhig fahrend" verglichen wird.

Und ja , ne korrekt gedrosselte 600er Sportler auf 34PS mit Sozi , zieht ne offene 125er 2takt ab , auch wenn du das nicht wahrhaben willst :daumen: .
Das weiß ich nicht nur im vergleich von meiner offenen RS 125 zu der cbr auf 34ps , sondern zb auch vom Edersee Treffen , wo ich nen Sozi drauf hatte und ich den offenen RS 125 noch davon fahren konnte. bei wieviel kmh war dabei völlig egal.

Naja is ja auch egal müssen wir nicht weiter drüber diskutieren.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

27

Montag, 11. Oktober 2004, 22:57

Dann haste mehr als 34PS, auf die 34PS'ler mit denen ich Bekanntschaft gemacht hab trifft das keineswegs zu.
Desweiteren bist du auch der erste der mir sowas erzählt.

Deinen 1000er Vergleich hab ich wohl verstanden, aber völlig ignoriert, weil ich "untertourig/ruhig" auch näher definiert habe. Ich sage ja, Lesen Bildet!
Noob in the middle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (11. Oktober 2004, 22:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

28

Dienstag, 12. Oktober 2004, 00:52

Zitat

Original von sKamPi
Dann haste mehr als 34PS, auf die 34PS'ler mit denen ich Bekanntschaft gemacht hab trifft das keineswegs zu.
Desweiteren bist du auch der erste der mir sowas erzählt.

Deinen 1000er Vergleich hab ich wohl verstanden, aber völlig ignoriert, weil ich "untertourig/ruhig" auch näher definiert habe. Ich sage ja, Lesen Bildet!


Kannst mir glauben das meine 34PS Drossel auch nicht mehr als 34PS "freigegeben" hat.
Neu ist das übrigens wirklich nicht , selbst Great-Reaper mit seiner Uhralt xj600 tourer konnte mit mir hintendrauf und auf 34PS gedrosselt am NRW Treffen zunmindest mit den offenen RS mitziehen.

Jo Lesen bildet , nur seine Erfahrungen die man durchs Lesen bekommen hat , sind nicht zu vergleichen mit Erfahrungen die man selber gesammelt hat , was meinste wohl warum ich nun schon das zweite beispiel gebracht habe was ich selbst erfahren habe ? ;)

Wenn du noch nen Grund siehst das diskutieren zu müssen , kannste mir ne pn schreiben. Werde in diesem thread dazu nichtsmehr schreiben.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

29

Dienstag, 12. Oktober 2004, 19:40

Du bist echt der größte Experte hier im Forum, sKamPi!
Wie oft hat dir das jetzt schon jemand gesagt?!:

FAHR DIE SACHEN, VON DENEN DU SO AUSFÜHRLICH BERICHTEST, ERSTMAL!!!

Spinner!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

30

Dienstag, 12. Oktober 2004, 20:42

Also erstmal bist du ja in erster Linie nicht der, der speziell von diesem Händler etwas haben will. Nein, der Händler ist der, der genau von DIR etwas haben will, nämlich dein Geld. :)15
Daher würde ich mich auch nicht unter Zeitdruck setzen lassen, die Aktionswochen sind nicht wirklich ein Grund.

Trotzdem würde es mich interessieren wie du mit 17 an so viel Geld kommst (auch mit Aktionswochen kostet die Kiste doch sicherlich nicht unter 10.000€)
Mit Arbeiten allein ist das in dem Alter sicher nicht zu schaffen.
Ob du darauf antworten willst oder nicht, ist natürlich deine Sache.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten