Mittwoch, 13. August 2025, 23:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

31

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 09:57

Zitat

Original von cyberz
stimmt schon *g* Aber kann ja auch sein das jemand einen Kurzhub-Gasgriff hat :daumen:



Dann merkt man's doch erst recht! :daumen:


Zitat

Original von Stonie
Ich finde es auch keinesfalls lächerlich oder sonstwas, mit nem geamselten Big Bike durch die gegend zu kurven. Weil auch dann kann man fix unterwegs sein. :D


Geht :rolleyes:
Wenn einen schon so'n "popeliger" 330i (:P) mehr oder weniger abzieht... :(
Und ab ~100 reicht eh schon 'n 318er...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

32

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 10:22

Zitat

Original von popo
Ich seh es als schwachsinn an eine 6T Euromaschine zu kaufen die auf 34PS zu drosseln und dann am besten noch zu zerlegen ich würde lieber eine alte Maschine nehmen gute reifen draufziehen und mit 500Euro um die Kurven räubern und dem gutem Gewissen das es nicht so teuer wird wenn man sich packt...
gruß popo


Aber die Chance sich zu packen ist doch viel höher mit einer offenen Karre.
Also ich fand es gut mit einer gedrosselten 9er anzufangen. Da hat man sich schon angewöhnt in Kurven nur milimeterweise das Gas aufzumachen. SO konnte ich relativ gefahrlos lernen was geht und was nicht.
So fand ich den Umstieg auf die offene Karre leicht.
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

33

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 15:59

ja gut sicher ist ne sportler was schönes in den Kruven... aber doch keine neue... da schüttel ich mit dem kopf... für 34PS tut es doch sicher auch ne alte R6 oder FZR600 die kosten zumeist nur 1000Euro und fahren sich auch ganz geil... optisch geht da nicht soviel aber das ist mir beim Biken eh egal :D dann bin ich zumindest nicht so traurig wenn´s mich legt und eine Naked drauß wird :P
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

34

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 16:18

ne r6 für 1.000 euro?
nichtma ne funktionierende FZR 600 kriegste für das geld
brumm
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

35

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 16:47

Zitat

Original von fRieH

Zitat

Original von Atomic

Zitat

Original von Tutti
dreh einmal am gasgriff im leerlau bei ner 34ps maschine und bei ner offenen maschine .. dann weißte es :rolleyes:


der motor wird warscheinlich kräftiger rüberkommen aber daran kann der polizist doch net bestimen ob 34 oder 180PS....ich würde nicht fragen wenn ich die gelegenheit dazu gehabt hätte es auszuprobieren


ausserdem fällt es schon auf ob man das gas komplett aufdrehen kann oder ob man nur 1-2cm weit drehen kann :D


bei vergasern haste keinen gasanschlag, nur bei Einspritzdrosseln.
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

36

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 18:20

Hm wie siehts mit Drosselung per Einspritzprogramm aus?
Keine Drosselscheiben, kein gasanschlag und kein Derhzahlbegrenzer,
sondern nur per Einspritzung?
Beim Hochdrehen steig die Leistung auf 34PS an, bei sagen wir...2500-3000 oder wo ne 1000er das hat, und ab da gehts beliebig aufwärts, aber immer nur mit 34PS anliegen? :D
Sowas würde ICH kaufen :daumen:

Fragt sich nur welche Maschinen solche Möglichkeiten bieten, aber die neuen Kilos haben doch alle sehr moderne Einspritzung, oder?

/edit: Und, peinlich wärs mir ned mit ner 34PS Kilo rumzufahren...
Merkt man ja nicht unbedingt, und aufn Ampelstart oder so lass ich mich eh nicht ein :p
Oder hört man das? Also rein vom Sound, in unteren Touren oder gar Standgas?

/edit2: Vom Nutzbaren Drehzahlband wär das halt mal übelst geil, im Gegensatz zu anderen 34PS Drosseln ;D im ersten anfahren, und ansonsten nie mehr schalten =)
Noob in the middle

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (20. Oktober 2004, 18:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

37

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 18:22

Zitat

Original von Tutti

Zitat

Original von fRieH

Zitat

Original von Atomic

Zitat

Original von Tutti
dreh einmal am gasgriff im leerlau bei ner 34ps maschine und bei ner offenen maschine .. dann weißte es :rolleyes:


der motor wird warscheinlich kräftiger rüberkommen aber daran kann der polizist doch net bestimen ob 34 oder 180PS....ich würde nicht fragen wenn ich die gelegenheit dazu gehabt hätte es auszuprobieren


ausserdem fällt es schon auf ob man das gas komplett aufdrehen kann oder ob man nur 1-2cm weit drehen kann :D


bei vergasern haste keinen gasanschlag, nur bei Einspritzdrosseln.



jetz biste aber ziemlich am lügen tutti :P
ich hab vergasermodell und gasanschlag!
brumm
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

38

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 18:29

@skampi
gibts nicht

@frieh
echt? hab ich echt noch nie gehört so ne drossel :o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 119

Bike: R6 2005 Midnight Black

Wohnort: Lörrach (ganz unten links in Deutschland)

39

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 18:48

@frieh:
was für ein baujahr ist deine r1??
Woher hast di drossel??
Wie fährt es sich damit??
Hier ein schönes Mito Forum, schau mal vorbei.

http://cagiva.funpic.de/wbb1.2/wbboard/main.php
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

40

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 19:08

@ Skampi

Das wäre schon möglich aber wohl viel zu aufwendig...
Mit nem Power Commander ginge das sicher, aber ich mein... hey, wer macht das?
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

41

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 20:34

Ich :daumen:
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

42

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 20:40

Wenn du genug Geld hast dir dass dann auch Eintragen zu lassen, warum sollte man das nicht tun?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

43

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 19:53

Zitat

Original von M.I.T.O
@frieh:
was für ein baujahr ist deine r1??
Woher hast di drossel??
Wie fährt es sich damit??


also ersma isses ne r6 und keine r1 ;)
baujahr ist 2002
die drossel gibts vom yamaha händler, zumindest die, die ich hab!
wenn man die r6 schonma vorher offen gefahren ist, muss man sich leider eingestehen, dass es wirklich armselig ist, mit 34ps zu fahren! wenn man bei 100 überholen will muss man schon sehen, dass kein gegenverkehr kommt, ohne ein risiko eingehen zu wollen... allerdings beschleunigt sie weiterhin recht gut, wenn man mit überschuss an nem auto vorbei will ... man muss eben ordentlich in den gängen rühren
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2002

Beiträge: 311

Bike: Bandit 1200N, Golf 4, mögl.vr6

44

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 20:26

wenn man die r6 schonma vorher offen gefahren ist, muss man sich leider eingestehen, dass es wirklich armselig ist, mit 34ps zu fahren

-Is aber bei jeder Maschine so>einmal ungedrosselt immer ungedrosselt
>...du bist nicht der erste der es heute probiert...<

>ich könnte kotzen wenn ich da draußen die ganzen stricher sehe...<
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

45

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 23:09

nich ganz, ich fahre gedrosselt ;)
is hart und denke auch oft genug dran die auf zu machen, aber mal sehen, die saison is eh mal rum, was die zeit bringt weiss man nie!
brumm
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten