Freitag, 15. August 2025, 17:15 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 30. September 2001
Bike: v-rod turbo mit mindestens 300ps, E 320
Wohnort: aus Mama (hoff ich doch)
Zitat
Original von CWAF
Ja wenn die 10000 runter hat, sollte man auf JEDEN Fall den KAT rausschmeißen und die SCHIEBER erstmal kontrollieren.
Stelle dich bei der RS 250 darauf ein, dass man viel am Schrauben und pflegen ist.
Habe jetzt den Motor das 2te Mal dieses Jahr aus dem Chassie.
Getriebelager habe ich gewechselt, aber auch nur auf Verdacht weil ich komische Geräusche hörte.
Dann hatte ich einen Auslassschieberschaden dieses Jahr.
Folge, 1 Kolben im Eimer + 1 Schieber.
Also relativ gering der Schaden.
Dann ist da noch die Sache mit den Kolben. Die sollten alle 16000 Km gewechselt werden.
Alles in allem ist die RS 250 ein Schrauberintensives Gerät.
Wenn sie aber mal läuft und alle Schwachstellen beseitigt sind, rennt sie !
Man hat dann ein relativ seltenes Motorrad und zieht die Blicke auf sich.
Wenn man dann noch 2Takt bescheuert ist wie ich und einen der Virus hat, dann ist man eh schon verloren.
Achja der Geruch und der Sound machen süchtig, ganz klar !
In Punkto Fahrbarkeit muss man sagen, man muss immer Drehzahl über 8000 halten, ansonsten macht sie keinen Spass![]()
CWAF
unregistriert
Zitat
Original von TDR Freak
also grad nach so nem "postiven" erfahrungsbericht würd ich dann doch eher zu ner 600er oder 750er 4takt tendieren...es sei denn du stehst auf schrauben im hochsommer
für den 2 takt geruch würd ich mir n mofa kaufen...oder halt einfach immer etwas 2 takt öl in den auspuff schütten...das is zwar für den kat nicht grad gesund aber dann haste in etwa den gleichen geruch...
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002
Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)
Wohnort: Rheinland-Pfalz