Montag, 5. Mai 2025, 22:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

16

Mittwoch, 28. November 2001, 15:29

@Mikx_5, so sehe ich das auch! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

17

Mittwoch, 28. November 2001, 15:33

Tja mit Pudding in den Waden kickt es sich halt mal schlecht.
MUAHAHAHA

@Mikx
Aber bei unserem Motor mit dem gefrästen Kupplungskorb kommen mir bedenken, was das kicken angeht.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

18

Mittwoch, 28. November 2001, 16:09

Tja, wer hat der hat und wer kann der kann *g*

So ein gefräster Kupplungskorb bringt nochmal 2-5 PS *g*
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2001

Beiträge: 70

Bike: Husqvarna SM610e Bj.00

Wohnort: bei Ravensburg

19

Mittwoch, 28. November 2001, 16:48

Ich find Sportler brauchen E-Starter.
Kickstarter haben nur Enduros.

Aber jedem das seine !
- zuviel Reis ist ungesund -
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

20

Donnerstag, 29. November 2001, 10:05

Das sehe ich überhaupt nicht so!
Kein GP Renner hat nen EStarter, Manche Enduros dagegen schon, ich beziehe mich hierbei auch auf Wettkampf Fahrzeuge, z.b. die KTM 660 Rallye
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

21

Donnerstag, 29. November 2001, 10:39

Dafür kenne ich aber viele deren Anlasser Mucken macht und sie deswegen anschieben müssen.
Aber wie schon gesagt, jedem das Seine und mir auf jeden Fall ein Kickstarter **g**
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2001

Beiträge: 70

Bike: Husqvarna SM610e Bj.00

Wohnort: bei Ravensburg

22

Donnerstag, 29. November 2001, 15:53

Ich will die RS 250 nicht schlechtmachen, aber die Probleme mit den Auslassschiebern und dem Kat sind echt übel !

Das Kickstarter im Rennbetrieb normal sind ist klar, aber
wird sind auf der Straße. Als Ringmaschine ist sie zu
empfehlen, ist klar !
- zuviel Reis ist ungesund -
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

23

Donnerstag, 29. November 2001, 15:58

Suzuki macht´s vor und Aprilia übernimmt nur und verbessert nicht, finde ich auch nicht i. O. . Da gebe ich Dir recht.
Ist eben keine alltagstaugliche Maschine wie z. B. eine GS 500 E.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

mito g4ngst3r

unregistriert

24

Donnerstag, 29. November 2001, 16:01

rennbetrieb da gibts gar kein anlasser. schieber beschichten lassen und kat raus. fertig und dann läuft des ding mit 70PS mit jolly
der kickstarter ist echt kacke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

25

Donnerstag, 29. November 2001, 17:28

Schon klar!

Was Aprilia da macht, ist echt "mies"!
Wenn man neue Auslaßschieber von Aprilia kauft sind die teurer als die von fisher, mit schlechterer Qualität!

Aber 1 sollte jedem klar sein, der sich das Ding kauft, wie schon Mikx sagte, die RS250 ist NICHT alltagstauglich!

Da muss man jede Menge Zeit und Geld investieren!

Wie man das Ding alltagstauglich kriegt, steht auf vielen Seiten im I-net, wie auch viele weitere sinnvolle Veränderungen!

z.b. www.rs250.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

26

Donnerstag, 29. November 2001, 18:22

Haltbar ist dieser Motor grundsätzlich nicht und mit Jolly natürlich schon gar nicht.
Ist eben ein kostspieliges Hobby, macht aber saumässig Spass *g*
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

mito g4ngst3r

unregistriert

27

Donnerstag, 29. November 2001, 18:23

haltbarer als der 125ccm allemal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

28

Donnerstag, 29. November 2001, 18:25

Fahre keine RS 125, aber der Motor ist ja auch von Rotax und nicht von Suzuki.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2001

Beiträge: 70

Bike: Husqvarna SM610e Bj.00

Wohnort: bei Ravensburg

29

Donnerstag, 29. November 2001, 19:06

Das ist nicht ganz richtig. Die RS 125 ist haltbarer, und
das sagt dir jeder.

Klar, man kann verstärkte Auslassschieber bei Fam. Fiedler holen und den Kat rausmachen lassen. Oder ne Arrow oder Jolly holen, obwohl man dann wieder das berühmte Zulassungsproblem mit der Auspuffanlage hat.

Man muss halt ein Zweitaktliebhaber mit einem grossen
Geldbeutel sein !
- zuviel Reis ist ungesund -
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

30

Donnerstag, 29. November 2001, 19:22

Jupp, so ist es!

Nur Liebhaber fahren das Ding!
So was kauft man sich, weil man geil drauf ist, und nicht weil man damit möglichst weit fahren möchte oder sonstiges!

Wer das Ding sich nicht zum Spaß kauft oder kaufen möchte, sollte besser zum 4Takter greifen!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten