Mittwoch, 17. September 2025, 22:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

16

Sonntag, 2. Oktober 2005, 13:34

Wir reden ja auch von ner Sportler und nicht von nem Perfomance Cruiser oder wie man sagt ;) .
Nen BOS Endtopf mit ABE is auch lauter als Original und ist völlig legal (das trotz mehrleistung).
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Wohnort: 77743 Neuried-Ichenheim

17

Sonntag, 2. Oktober 2005, 14:40

Denke das man einen K&N länger fahren kann als ein Originalen.
Bringt es eigentlich spürbare leistungsteigerung?
Downsizing? Ohne mich!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

18

Sonntag, 2. Oktober 2005, 14:45

neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin wie auch
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Mai 2004

Beiträge: 674

Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)

Wohnort: Bayreuth/Oberfranken/Bayern

19

Sonntag, 2. Oktober 2005, 15:42

Hab vorn paar Tagen ne 6er Ninja mit Laseranlage gehört, als die von der Gegenfahrbahn an mir vorbeirauscht ist 8o 8o 8o Hammer einfach Hammer 8o :daumen:

Also warum soll man bitte Luftfiltertuning betreiben is doch fürn Arsch.
Der Sinn des Lebens... ist dem Leben einen Sinn zu geben.
Bayreuther-blitzer
  • Zum Seitenanfang

RS-Heizer

*** Frustrierter ***

Registrierungsdatum: 29. März 2005

Beiträge: 1 078

Bike: 220PS BIKE

Wohnort: NRW

20

Sonntag, 2. Oktober 2005, 16:01

Zitat

Original von Daywalker[.]
Also warum soll man bitte Luftfiltertuning betreiben is doch fürn Arsch.


Weil man dadurch eine Mehrleistung erziehlt!
Es geht nicht um den Sound dabei!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

21

Sonntag, 2. Oktober 2005, 16:21

Zitat

Original von Hondianer
Wir reden ja auch von ner Sportler und nicht von nem Perfomance Cruiser oder wie man sagt ;) .


Ach ja und bei dir ist das natürlich gaaaanz anders. Da macht der K&N einen Klang, man glaubt ein Flugzeug starte daneben oder was?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

22

Sonntag, 2. Oktober 2005, 16:46

Gaynau das is was ganz anderes. In meinem Mopped sitzt nen r4 der zusätzlich mit ner art ramair belüftet ist, in deinem nicht.
Ich kann aber 100% sagen das es nen deutlich hörbarer unterschied von K&N zu nem Originalen luffi ist. Und das nicht weil ich das von irgendjemandem gehört habe , sondern weil ich das vor/nacher ergebnis bei meiner maschine selbst erlebt hab. Ist einfach tatsache das sie vielmehr schnorchelt als mit dem Originalen Luffi.

Aber jedesmal wieder muss ich Grinsen wenn nen gewisser Perfomance Cruiser fahrer , der sonst recht ausgewachsen wirkt , zum Kind mutiert wenn es darum geht , ob nun sein Möp tatsächlich so anders als ne SSP ist. Würd sagen entweder damit abfinden oder ne andere Maschine kaufen.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

23

Sonntag, 2. Oktober 2005, 17:56

Würdest dich wundern wenn du so nen geilen Motor wie ich hättest :P
  • Zum Seitenanfang

strammer_detlef

*** nettester User ***

Registrierungsdatum: 5. September 2005

Beiträge: 646

Bike: enterprise

Wohnort: erde

24

Sonntag, 2. Oktober 2005, 18:11

tja dem hondianer kann man da halt nix vormachen
ultra leistungstuning durch k&n filter welcher atu-tuner der was von sich hält kennt es nicht und der sound erst mit diesen austauschfiltern woaaah (aber natürlich NUR bei supersportlern yeah)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

25

Sonntag, 2. Oktober 2005, 18:22

danke detlef , endlich einer der mich versteht :daumen: .

@falk : wenn ich so alt werden sollte mal in den Genuß eines Harley Motors zu kommen weiß ich vielleicht wovon du redest :P
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

26

Sonntag, 2. Oktober 2005, 18:24

Das wirst schon wissen, wenn ich dich abhäng. :]
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

27

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:29

bei den 120db deiner schreinden adler da hört man auch höchstens was vom ansauggeräusch wenn man den kopf in den luftfilter steckt ;)
da isn r4 mit "sportpott/offener pott" oder auch offenem dämpfer nen gschiss dagegen bei dem hubraum
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

28

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:42

Hmmmm, sag des net. In meiner FXD hatte ich auch nen K&N drin und das waren 88 cui Hubraum mit aufgebohrten Endtöpfen - trotzdem kein Unterschied im Ansauggeräusch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

29

Montag, 3. Oktober 2005, 12:30

Also wie gesagt, ich hab da auch nen Unterschied bemerkt zwischen Original und K&N - auch, wenn er wirklich nicht sehr groß ist und es einem nicht zwangsläufig auffällt, wenn man's nicht weiß / drauf achtet.
Und bei der 125er war's mit nem Pilz schon relativ krass. Klanglich sehr auffällig und auch viel durchzugsstärker.
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

30

Montag, 3. Oktober 2005, 12:39

Hab bei meiner auch nen anderen Luffi drin, BMC! Hatte mir vom Sound her mehr erhofft, aber trotzdem ist der Sound obenraus einen Tick lauter geworden. Zu hören aber erst ab ca. 5-6000! Untenraus einfach nur beim Gas voll aufmachen etwas lauter, sonst wie original!
Hab ihn aber net wegen Sound gekauft, sondern hinsichtlich der anstehenden Abstimmmung mit Power Commander. Den offenen Laser-ESD hab ich ja auch schon längere zeit! Mal schauen was dabei rauskommt :-)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten