Donnerstag, 13. Juni 2024, 04:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2005

Beiträge: 13

Bike: CBR954RR

Wohnort: Gotha

1

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 15:49

DYNOJET kit bei cbr600

hallöle,hat jemand erfahrung gemacht ,ob das dynojet vergaser kit bei der cbr 600
pc25 was bringt,und wie ihr es bei euren maschinen eingestellt habt,sprich was für ne düse und nadel...danke
wer was von sich hält, hat aufgehört was aus sich zu machen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 17:09

Es bringt dir zumindest soviel, das du keinen Tüv mehr hast ;P
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2005

Beiträge: 13

Bike: CBR954RR

Wohnort: Gotha

3

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 18:12

scherzkeks
wer was von sich hält, hat aufgehört was aus sich zu machen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

4

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 18:27

Wie Scherzkeks? Ist so.

Bei einer ZZR z.B. bringt das Kit bei höheren Drehzahlen in Verbindung mit einem K&N mehr "Schub".
Dafür hat man keinen guten Durchzug mehr und der Motor muss ständig gedreht werden und der Verbrauch steigt recht stark an.
Des weiteren sind viele Abstimmungen nötig.

Am besten fragst du mal in einem ZZR Forum, da wirst du vermutlich merh Feedback finden ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

5

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 17:17

Würde ich nur bedingt empfehlen.

Gerade CBR´s sind eigentlich dafür bekannt das das Vergaser Setup sehr gut ist ! Bei meiner Maschine wurde mir mehrfach gesagt das das Setup bereits das Optimum ist für nen Standart motor , denke ähnlich ist das auch bei PC25.
Leider leider gibts ja kein Stage 3 bzw 7 kit für die CBR ;( .
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2005

Beiträge: 13

Bike: CBR954RR

Wohnort: Gotha

6

Freitag, 23. Dezember 2005, 13:12

alles klar,muss euch da wohl recht geben,nen kumpel meinte jetzt auch das es zumindest bei der cbr nichts bringt.
wer was von sich hält, hat aufgehört was aus sich zu machen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2004

Beiträge: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Wohnort: Hösel

7

Freitag, 30. Dezember 2005, 19:50

wobei man sagen muss das der unterschied zwischen pc25 und pc31 gerade bei den vergasern liegt. die gaser der 31 ist größer und auch die düsen haben sich innen wie aussen verändert. sogar in der a zur b version.

der motor ist eg fast identisch bis auf benzinpumpe und der vergaserheizung.


sollteste mal überlegen. aus der 25 kann man einiges rausquetschen. allein schon die pc31 zündbox bringt 500 umdrehungen mehr......
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2004

Beiträge: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Wohnort: Hösel

8

Samstag, 31. Dezember 2005, 16:34

also ich hab selber ein hrc vergaserkit drinne, aber noch nicht ausgiebig getestet. hab nen k&n drinn und je nach wunsch akra eg abe oder bos. dazu noch hrc kopfdichtung und einlasskanäle poliert. (ist in mache) airbox ist auch modifiziert.

hab ne 31 nadel genommen und eine unterlegscheibe. dann noch aussen statt 38 eine 40 düse und innen statt 40 eine 42 genommen... dann werd ich das ganze mal mit ner lamdaanzeige und sonde testen obs passt.


je nach modifikation musste das halt genau anpassen. son vergaser ist nicht einfach so abzustimmen. ne grund idee muss da sein in verbindung mit dem aktuellen tuneup. viel spass wünsch ich dir :)
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

9

Sonntag, 1. Januar 2006, 15:56

Das mit einer generellen Düse kann man doch eh nicht pauschalisieren.
Jeder Motor ist anders, aufgrund der Fertigungstoleranzen bzw. Serienschwankungen.

Da muss man sich selbst rantasten u. versuchen das beste raus zu holen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 487

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

10

Sonntag, 1. Januar 2006, 22:25

Zitat

Original von Hondianer
Würde ich nur bedingt empfehlen.

Gerade CBR´s sind eigentlich dafür bekannt das das Vergaser Setup sehr gut ist ! Bei meiner Maschine wurde mir mehrfach gesagt das das Setup bereits das Optimum ist für nen Standart motor , denke ähnlich ist das auch bei PC25.
Leider leider gibts ja kein Stage 3 bzw 7 kit für die CBR ;( .


gilt das auch für die PC 35 Bj. 2000?
danke
gruß stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

11

Montag, 2. Januar 2006, 17:00

Zitat

Original von CBR125R-Power

Zitat

Original von Hondianer
Würde ich nur bedingt empfehlen.

Gerade CBR´s sind eigentlich dafür bekannt das das Vergaser Setup sehr gut ist ! Bei meiner Maschine wurde mir mehrfach gesagt das das Setup bereits das Optimum ist für nen Standart motor , denke ähnlich ist das auch bei PC25.
Leider leider gibts ja kein Stage 3 bzw 7 kit für die CBR ;( .


gilt das auch für die PC 35 Bj. 2000?
danke
gruß stefan


Ja , das stage 3+7 kit wurde aus dem Programm genommen da die neuen Maschinen (bei CBR ab PC 35 200F4i )alle Einspritzung haben. Da die leider auch sehr schlecht verkauft wurden (aus genannten gründen) ist es nahezu unmöglich sowas gebraucht oder aus restbeständen zu kriegen.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten