Mittwoch, 30. April 2025, 14:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

16

Donnerstag, 16. Februar 2006, 17:27

Was ist denn am 01er Modell auszusetzen das will ich jetzt wissen? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2005

Beiträge: 670

Bike: daelim vc 125

17

Donnerstag, 16. Februar 2006, 19:26

achso schweizer fränkli jetz versteh ich
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mr snurb« (16. Februar 2006, 19:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2002

Beiträge: 38

Bike: Yamaha R6 2003

18

Sonntag, 19. Februar 2006, 21:46

Hallo,

also ich find sie auch zu teuer.

Für knapp 8000 Euro bekommst du das 2005er/2006 er Modell
also die alte Ausführung so wie sie 2003 rausgekommen ist.

Dann denke ich mal sind 5200 Euro für ein 2001 er Modell mit 65000 km zu teuer.

Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. August 2005

Beiträge: 123

Bike: Honda CBR 600 RR; Sachs XTC 4T

Wohnort: Heusenstamm bei Ffm

19

Sonntag, 19. Februar 2006, 23:19

@sachsbikewie die andern schon festgestellt haben sind es 5200 schweizer franken also wie gesagt 3400

hmm die maschine hät für meinen geschmack echt zu viele km bei ner bmw wärs vll grad mal eingefahren ^^ aber bei ner r6!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2005

Beiträge: 51

Bike: Hyosung GT 125

Wohnort: Goslar/Harz

20

Montag, 20. März 2006, 18:10

RE: Yamaha R6

also ich hab mir ne 725er trabant r6 gekauft mit 50 kubik, dachgepäckträger, stüptzredärn, nahezu vollaustattung, klimaautomatik und xenon und scheibenwischer, variomatik, und 700 Nm drehmoment.
hat 34547568 gelaufen und fährt wie zu stalins zeiten.

gute fahrt noch und kauf auf jeden fall
Hyosung GT 125 2003
  • Zum Seitenanfang

Nighty

unregistriert

21

Montag, 20. März 2006, 20:33

RE: Yamaha R6

hmm 2001 is ja n etwas altes baujahr und ich sach mal so es soll ja jetzt ab 1.4. asu geben für moppeds, und ich würde lieber ne einspritzung nehmen
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

22

Montag, 20. März 2006, 20:48

RE: Yamaha R6

Zitat

Original von Hahndorf-Racer
also ich hab mir ne 725er trabant r6 gekauft mit 50 kubik, dachgepäckträger, stüptzredärn, nahezu vollaustattung, klimaautomatik und xenon und scheibenwischer, variomatik, und 700 Nm drehmoment.
hat 34547568 gelaufen und fährt wie zu stalins zeiten.

gute fahrt noch und kauf auf jeden fall

Langsam reichts auch wieder.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

rs-speddy

unregistriert

23

Dienstag, 21. März 2006, 14:40

am jahrgang ist nix auszusetzten. die vergasermodelle laufen auch sehr gut und das hat mir auch ein R6 fahrer bestätigt der die neue einspritzer fährt.

aber mit 65000 km würd ich sie bestimmt nicht kaufen.
wenn du pech hast geht dir der motor nach 1000 km hoch oder hat bereits einen hohen ölverbrauch.
es gibt zwar einige r6 die mehr als 70tkm runter haben aber naja
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

24

Dienstag, 21. März 2006, 22:52

jo 65tausend sind zuviel. Dabei bleibst ja auch nicht, du fährst da auch nochmal einiges drauf. Wäre mir gerade für eine 600er rennkiste viel zu undurchsichtig das ganze. Da kannste ganz schnell ganz viel geld loswerden.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten