Freitag, 31. Mai 2024, 06:02 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 185

Bike: ZX-6 R

Wohnort: nürnberg

16

Donnerstag, 15. Juni 2006, 17:14

also ich hab noch nie nen drehmomentschlüssel benutzt...

hab aber auch noch neie meinen motor zerlegt, da wart ich drauf bis er das von alleine macht ^^ , so ganz ohne nachhilfe :D


ne, aber versteh net wie man jedes kleine mütterchen mit nem drehmomentschlüssel festziehen muss ?

habt ihr denn kein gefühl in den fingern ?

als ich damals meine stahlflexleitungen montiert hab hatte ich sogar den guten vorsatz einen dremo her zu nehmen, aber der ist man nichtmal mit nem normalen schlüssel richtig hin gekommen, also auch nach gefühl, und halt geguckt obs dicht hält, fals net, stückchen fester gezogen, hat wunderbar geklappt... und hatte seither nie probleme...


aber mal gucken, das nächste mal wenn ich meinen sitz runter schraub nehm ich vielleicht auch nen dremo :rolleyes:
KAWASAKI IS BACK
(( F¥CK ¥OU ))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juni 2006

Beiträge: 113

Bike: YZF-R6 RJ03

Wohnort: Chester/Luebeck

17

Donnerstag, 15. Juni 2006, 17:18

Zitat

Original von dead|toyy
ne, aber versteh net wie man jedes kleine mütterchen mit nem drehmomentschlüssel festziehen muss ?


nicht persoenlich nehmen... aber schon mal drueber nachgedacht nachzudenken?

das man nicht fuer die befestigungsklemme der kabelhalterung hinten links nen drehmomentschluessel nehmen muss sollte jedem (der bissl nachdenken kann...) klar sein!

es geht hier um die sicherheitsrelevanten teile, und da sollte man doch schon mit nem drehmomentschluessel bei gehen ... aber na ja, wer's ohne macht und bisher keine probleme hatte...sei ja jedem selbst ueberlassen!

wie gesagt...viele schrauben werden einfach oft viel zu fest geballert...gerad im motorbereich, aber wer spass an rausgerissenen gewinden hat...
nur nen gut gemeinter tipp am rande...
4 wheels move the Body, 2 wheels move the soul!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

18

Donnerstag, 15. Juni 2006, 18:06

Vielecht was kleines bezüglich Werken.... mein Schrauber zieht die Hinterachse leicht an "hat ja nen Sicherungssplint"... das Problem ist, dass er bei den Schrauben die die Achse nach vorne abstützen gegelmässig die Kontermutter anzuziehen vergisst... Was passiert kann sich jeder denken... irgendwann mal vibriert sich das los du gibts Gas und die Achse steht schief inner Schwinge.

Mitlerweile wechsel ich Reifen immer selber und grundsätzlich wird bei mir alles mit Drehmoment angezogen ausser Verkleidungs und Abdeckteile und Anbausachen wie z.B ne Zündspuhle.
Gerade Sicherheitsrelevante Teile sollte man mit Drehmoment anziehen.. Falls einer seit 30 Jahren schraubt (klar dass hier welche nach 1 Jahr die selbe Erfahrung haben) dann weiss er irgendmal wieviel 20Nm sind.

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

19

Donnerstag, 15. Juni 2006, 18:26

Mahlzeit

Irgendwie scho schokierend zu lesen, dass es Leute gibt, die 30 Jahre Arbeitserfahrung haben und trotzdem noch alles frei Schnauze machen. Selbst bei uns in der Werkstatt wird jedes Sicherheitsrelevante Teil immer strickt nach vorgegebenem Drehmoment angezogen, das wären z.B. Bremsen, Fahrwerk, Räder, Lenkrad, usw.

Bei sowas ohne Drehmoment zu arbeiten ist grob Fahrlässig und von solchen Leuten würd' ich mir nix machen lassen. Klappt vll. 1000 mal, aber wenn's einmal nicht hällt, ist die Kacke am dampfen.

Dass niemand anfängt die Verkleidungsschrauben und den Regler strickt nach Drehmoment anzuziehen ist jawohl klar und auf sowas anzuspielen zeugt nicht grad von besonderer Weisheit.

@NSR-Target
Vom Einstellen des Bremssattels mit Fühllehre hab ich nun noch nie was gehört. Nach der ersten Bremsung drücken sich die Bremskolben eh in die passende Lage zur Scheibe.

@ducss900nuda
Jaja, wir wissens langsam. Du machst sowieso alles anders und sichere als Andere. Achja und an einer Ducati zieht man nix mit Drehmoment an, ist ja nichts wie bei Japaner Einheitsbrei. :rolleyes:

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 185

Bike: ZX-6 R

Wohnort: nürnberg

20

Donnerstag, 15. Juni 2006, 20:53

hey, mein blinker is doch auch ein sicherheitsrelevantes teil, oder ?

stellt euch mal vor der fällt bei tempo 240kmh auf einmal ab...

au weia.. 8o


ich sag ja net dass ich meinen motor nach gefühl zusammen schrauben würd
(hab ich aber auch oben geschrieben oder? ^^ )

und ich seh den sinn ja bei wichtigen teilen ja auch durchaus ein,
denn ne abgerissene schraube macht keinem freude.

aber mir is das halt bisschen so vor gekommen als würden hier lauter drehmomentschlüsselfetischisten hocken die nur drauf warten ne lose schraube damit anzuziehen...

nix für ungut *wink*
KAWASAKI IS BACK
(( F¥CK ¥OU ))
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

21

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:01

Es ging hier ums einbauen eines Reifens.

Ein bischen mitdenken, was ein Sicherheitsrelevantes Teil für die Fahrsicherheit, sollte schon vorhanden sein. Deine Verunglimpfung kannste dir auch woanders hinstecken.

Das man Verkleidungsschrauben oder Blinkerschrauben nicht unbedingt damit festmachen sollte, ist wohl klar.

Aber sachen wie Schrauben an der Bremse, Fahrwerk, Reifen, Motor, Rahmen etc. Sollte dann doch mit einem Drehmo Schlüssel angezogen werden. Wenn bei DIESEN Teilen was nicht stimmt, dann kannst du dich ganz schön auf die Schnauze legen, wenn aber nen Blinker locker geht, ist das wohl nicht ganz so schlimm :rolleyes:

@Pwnz0r
endlich sind wir mal einer Meinung :daumen:
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

22

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:09

Zitat

Schrauben an der Bremse


naja was kann man da falsch machen ? zu locker schraubt man sie in der regel eh nicht an , eher zu fest und das merkt man dann und es wird teuer aber nicht gefährlich. sollte man so hell sein und so ne schraube zu locker anziehen zb an den bremssätteln dann hat man normal ,ich zumindest noch ne zweite ... beim putzen sieht man es und macht ne 2te rein ...
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

23

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:19

Dir haben sie auch ins Gehirn geschissen oder?

Erstens
Wenn da nur eine Schraube drin ist, dann verwindet sich das Teil, bzw verschiebt sich der Sattel. Gefährlich beim Bremsen.
Zweites
Es können sich auch beide Schrauben mit der Zeit lockern.
Drittens
Achjo wenn mal eine wichtige Schraube fehlt .. ist ja nicht schlimm, machen wir halt ne neue rein.

Bitte fahr nie da, wo ich fahre.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

24

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:24

wenn sich der sattel verschiebt dann kratzt es oder sonst was , schleift vielleicht auch , das sollte dann auffallen und man hält an , die warscheinlichkeit dass sich 2 schrauben gleichzeitig lösen (dann ist der eine sattel so locker und die beläge schleifen an der scheibe , das merkt man und hält an , 2 m10 schrauben drehen sich nicht innerhalb von 30 sekunden ganz raus dass sie wegfallen ) ist so groß wie das der drehmoment am arsch ist und die schraube zu locker ist :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (15. Juni 2006, 21:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

25

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:26

:)41 :)41 :)41 :)41
Dass will ich aber sehen wie du Bremst wenn dir da vorne ne Schraube rausfällt. Alden wie geil hier.Vor allem wenn du grad bissl spät auf der Bremse bist und keine Reserve hast um mal eben langsam runterzubremsen.

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike« (15. Juni 2006, 21:28)

  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

26

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:29

:( ok jetzt muss es raus ... bin auch schon so hell gewesen ein motorrad mit nur einer schraube zu fahren und ging auch , bzw irgendwann hat es geschliffen , ich angehalten geguckt , aha ... so die 2te schraube hat sich verzogen , der rest hat gar nichts abbekommen !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

27

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:34

Ich vermiss grad' Jaques... :rolleyes:

ducss900nuda:

Beginnst du nicht an deiner Art der montage zu zweifeln, wenn du selbst schon erlebt hast, was bei falsch angezogenen Schrauben an wichtigen Fahrwerksrelevanten Teilen so passieren kann? Du solltest verdammt froh sein, dass nicht mehr passiert ist. Wir haben auch schon in der Werkstatt erlebt, dass einem Kunden eine von beiden Schrauben am Bremssattel weggerissen ist, weil er's Gewinde überdreht hat. Bei ner kräftigen Bremsung auf der AB hat's ihm die 2. Schraube auch noch weggeruppt und der Sattel hat sich 'ne Runde in der Felge gegönnt.

Wenn dir das aufm Motorrad passiert, schick ich dir'n Blumenstrauss mit 'nem Bild von 'nem Drehmomentschlüssel in der Karte.

Auch wenn's nicht Lebensgefährlich ist und es dich z.b. NUR eine Schraube oder ein Gewinde gekostet hat, wäre es dann nicht simpler nächstes mal richtig anzuziehen um sich solchen Ärger zu ersparen? Was du schreibst will mir nicht ganz in den Kopf. Du verteidigst deine Art ohne Drehmoment zu Arbeiten damit, dass dir schon Müll passiert ist, weil du's nicht tust. Was'n Müll. :rolleyes:

@Tutti:
Na irgendwann musste's ja mal klappen. ;)

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

28

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:36

ich hab die schraube ja nicht angezogen ...

ja ok ich möcht nicht weiter darüber diskutieren... belassen wirs dabei , ich ziehe meine größtenteils ohne an und es passt , wer dremo benutzen will darf und soll es tun :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

29

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:37

Muahahaha.. geil... die 2te Schraube hat sich verzogen.... haste mal kurz überlegt was is wenn du so ne Vollbreusmg machst unds dir nen Sattel abreisst? Falls du dir das ned vorstellen kannst mach halt weiter so und probiers aus... :daumen:

Aber mir solls recht sein... mach was du willst.. aber pass auf dass du keinen Umnietest falls du mal wegen sowas nen Abflug machst. :wand:

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

30

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:42

Da kann man nur noch den Kopf schütteln....

Sagmal was arbeitest du nochmal und wo ?

Dan weiß ich, wo ich mir nichts kaufe, und wo ich nicht herfahren sollte.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten