Servus, ist mein erstes mal hier.
Folgende Geschichte. Vor zwei Jahren hab ich eine nagelneue CBR 600 RR erworben(Find das Motorrad einfach nur scharf!

), Problem bei der Sache, erstmal zwei Jahre gedrosselt fahrn...anfangs ja nicht so schlimm...später aber nur noch lästig,

trotzdem hab ich in den zwei Jahren locker flockig 24000 km drauf gebracht.
So, heute war mein großer Tag, endlich raus mit der Drossel und Gas geben. 1. Gang, 2. Gang, 3. Gang, Wahnsinn, was für eine Beschleunigung! OMG!

4. Gang...häh, was los? Nach 200 und im 4. Gang drastisch weniger Druck?

Sollte das Gerät nicht noch bis 230 so richtig gehen und dann erst ab 240 langsam bis 270 durchziehen?
Also war ich auf der AB, habs dann noch mal versucht. Anlauf genommen, bis 238 gings dann, aber wieder ab 200, richtig spürbar schleppend, danach Verkehr, keine Chance zum durchziehen.
Kann es also sein, das meine zwei jährige Drossel und die folgenden 24000km, mein Bike "verweichlicht" haben bzw. geschadet haben? Also mein H-Händler versicherte mir, das die Drosselung nix aus macht.
Oder ist es einfach normal, das die CBR 600 RR schon ab 200 schleppend läuft. Also ich hab schon oft gelesen, das viele mit der RR schon über 270 auf der Uhr hatten.
Jetzt mach ich mir ein wenig Sorgen.
Muss sich der Motor erst wieder "frei fahren", wenn ja wie lang braucht der dafür? Ich hab heute schon 200km gemacht, auch unter Zug!
Ich hoffe, hier kann mir irgendjemand weiter helfen.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »IronmanRR« (24. Juni 2006, 11:15)