Dienstag, 16. September 2025, 00:40 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 17. Juli 2006
Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06
Wohnort: da so ca.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KradmasterDave« (6. August 2006, 13:05)
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Zitat
Original von MuLuCkE89
drosselblenden einbaun kann doch wohl net sehr schwer sein und wird wohl kaum 2h dauern
Zitat
Original von Husky-Boy
mal ne andre frage .. wieso müssen die dinger uberhaupt raus ...
die meisten hams hier mit 34 PS überlebt ... also bitte ...
und rein versicherungstechnisch is sowieso alles klar![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KradmasterDave« (6. August 2006, 16:05)
Zitat
Original von punk
Mensch Junge, Du brauchst nur den richtigen TüV-Menschen. Heißt konkret, dass Du nicht zur Dekra oder TüV allgemein gehst, sondern lieber dahin, wo "KüS" oder "GTÜ" steht. Die Prüfer sind nämlich selbstständig und (zumindest hier) nur auf die Kohle bedacht, die sie von Dir kriegen. Daher lassen die so ziemlich alles durchgehen. Du willst garnicht wissen, was wir da schon für Schrotthaufen durchbekommen haben, da interessiert die auch keine Leistungsbegrenzung.
Ein bisschen Korruption kann doch nicht schaden.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »caiman« (6. August 2006, 15:23)
Zitat
Original von caiman
lässt den TÜV in der werkstatt mahcen in der du die blenden entfernen lassen hast! die unterstützen ja eh das fahren ohne versicherungsschutz also werden sie auch die tüvabnahme machen!
nur die abgaswete dürften variiren denk ich! naja deren problem halt!
mfg caiman