Samstag, 15. Juni 2024, 23:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

16

Samstag, 15. Juli 2006, 14:16

Da ihr ja eh schon am rumschrauben seid, wieso lässt ihr die Drosseln dann nicht drin ?

Die Bleche in den Ansaugwegen oder Gaszugdrosseln kann man doch auch auffeilen / aufbohren / abdrehen / abschleifen oder sonst was damit anstellen. Vorhanden sind 'se immernoch, man hat mehr als 34 PS und wenns nicht ausreicht, dann kann man trotzdem noch mehr "rausholen".

Des weiteren ist es vorteilhaft erst etwas zu entdrosseln, denn dann gewöhnt man sich einfacher an die Mehrleistung.

So werd' ich es zumindest machen. Und selbst wenn die Maschine dann zum Tüv kommt muss der Gutachter so intelligent sein und bei Alphatech nach den Maßen der Drossel nachfragen. Wenns gut gemacht ist (keine Kratzer o.ä.), dann geht der Herr evtl. auch von irgend 'nem anderen Fehler aus.

Allerdings muss es erstmal so weit kommen...
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

17

Samstag, 15. Juli 2006, 15:38

Zitat

Bei einer Kontrolle kommt es sowieso nicht raus.


also wenn schön im brief steht mit gasanschlag , dann geht der hin , zieht einmal und merkt dann ob da einer drin ist oder nicht , kenne kaum polizisten die keine biker sind , bei uns vor der wache stehen immer mehr bikes wie autos ...

ich weiß nicht auf welchem planeten ihr lebt , aber so dumm sind die polizisten auch nicht und wenn se einen am arsch kriegen wollen dann schaffen se das auch :] man kann jetzt schön das maul aufreisen , aber wenn dann mal ein grün weißer mit halbwegs ahnung loslegt sagts du kein wort mehr ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Wohnort: Hamburg

18

Samstag, 22. Juli 2006, 17:06

Zitat

Original von Belze
3 punkte (strafgebühre und fahrverbote kommen noch dazu)
kein versicherungsschutz.

ich denk das die gefahr nicht sooo groß ist.

außer du haust nen yoshi an ne gsx-r und nimmst den db-eater raus dann fällt es auf...


mich habe sie damals erwischt werden mehr als drei punkte denn du bekommst ne vorladung zum jugendgericht udn der entscheidet dann wie deine strafe aussehen wird das heisst meist ne stange geld und wenn du pech hast noch gemeinnützige arbeit!

mir hat der ganze kram rund 1800 € gekostet! anwalt gebühren udn strafe!

tu dir und deinen mitmenschen den gefallen und afrh mit drossel!

war damals zu schnell unterwegs und die beiden beamten waren zwei harte hunde selbst biker aber kannten kein erbarmen mit mir!

hatte 8 punkte bekommen! fahrverbot für 3 monate und ne geldbuße!

zudem erhälst du einen eintrag in eine gerichtliche akte die erst nach 10 jahrne oder so verfällt! wenn du später auf die idee kommst dein bike mit 98 ps anzumelden aber mit mehr fährst kann man sich sehr warm anziehen!!

wenn die polizisten den verdacht der täscuhung in der kontrolle haben können sie dein bike zum ingenieur geben, falls damit bezüglich der drossle veränderungen vorgnommen worden sidn zahlst du die untersuchung so mein anwalt damals! stundenlohn ca 100 €.....

mfg caiman

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »caiman« (22. Juli 2006, 17:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. August 2005

Beiträge: 26

Bike: Honda CBR 900

Wohnort: Mühlhausen

19

Dienstag, 25. Juli 2006, 18:23

Jo ist ein sehr hohes Risiko.
Noch schlimmer wird es wenn was passiert.
Und wenn dann noch irgent wer rausfindet das deine Maschine nicht gedrosselt war und du so mit keine Versicherungsansprüche hast , dann viel Spass.
Bei ein hohen schaden kannst du wenn du pech hast dein ganzen Leben lang Zahlen.

Natürlich kannst du auch glück haben und es passiert nichts.
Das ist wie beim BLitzer wenn du glück hast kannst du dein Leben lang zu schnell fahren wenn du Pech hast wirst du jeden Tag geblitzt.
Ist halt ein Risiko was du selber entscheiden must.

Ich habe auch noch 3 Monate 34 Ps dannach kaufe ich mir auch eine grosse.
Aber so 2 Jahre gehen schnell vorbei erst recht wenn man sie im Winter abmeldet.
ne 125 bringt 160 km/h vielleicht nicht viel für die Autobahn.
Aber für die Stadt und Landstrasse reicht das dicke.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Beiträge: 8

Bike: Yamaha Aerox

Wohnort: hinterm Mond gleich rechts

20

Samstag, 12. August 2006, 19:50

RE: 34 PS Drossel weglassen

mein roller war auch auf 34ps gedrosselt aber dann kam gar nix mehr leistungsmäßig, erlif nur noch so um die 180 außerdem hat er dann viel zu viel sprit verbrauch so um die 50 litr auf 100m.

Mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Beiträge: 8

Bike: Yamaha Aerox

Wohnort: hinterm Mond gleich rechts

21

Samstag, 12. August 2006, 19:52

RE: 34 PS Drossel weglassen

als ich dann erwicht wurde ham sie mir den lappen abgenommen und ohne lappen lässt sich schlecht der boden wischen und deshalb hab ich ärger von der putzfrau bekommen, sonnst war nicht viel los

Ohne Moos nix loos
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

22

Samstag, 12. August 2006, 20:46

ehm entweder du schreibst hier anständig oder hier ist bald Ende weil so nen Scheiss muss net sein :wand:

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

23

Samstag, 12. August 2006, 21:29

Zitat

Original von ducss900nuda
die warscheinlichkeit ist minimal sonst würde ich schon längst laufen ... bin mal fast nen monat fast nur ungedrosselt gefahren. aber wurde noch nie kontrolliert. ich fahre jetzt aber nur noch MIT drossel.

schon einmal kann einmall zu viel sein ! da nerv ich mich doch lieber mit 34 ps rum (die zum sterben mehr als ausreichen! auch mit 2 jahren a1 sollte man nicht davon ausgehen das man es leichter hat...) , als zu laufen ...

1 Monat :daumen:
Und unter FAST 1 Monat FAST nur ungedrosselt verstehen wir dann 12 Tage.
Das du in dieser Zeit nicht angehalten wurdest zeigt ganz klar, dass das Risiko nur minimal sein kann. =)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (12. August 2006, 22:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Wohnort: Kölle

24

Sonntag, 13. August 2006, 11:42

Zitat

Original von Smith999
Jo ist ein sehr hohes Risiko.
Noch schlimmer wird es wenn was passiert.
Und wenn dann noch irgent wer rausfindet das deine Maschine nicht gedrosselt war und du so mit keine Versicherungsansprüche hast , dann viel Spass.
Bei ein hohen schaden kannst du wenn du pech hast dein ganzen Leben lang Zahlen.

Natürlich kannst du auch glück haben und es passiert nichts.
Das ist wie beim BLitzer wenn du glück hast kannst du dein Leben lang zu schnell fahren wenn du Pech hast wirst du jeden Tag geblitzt.
Ist halt ein Risiko was du selber entscheiden must.

Ich habe auch noch 3 Monate 34 Ps dannach kaufe ich mir auch eine grosse.
Aber so 2 Jahre gehen schnell vorbei erst recht wenn man sie im Winter abmeldet.
ne 125 bringt 160 km/h vielleicht nicht viel für die Autobahn.
Aber für die Stadt und Landstrasse reicht das dicke.


Die Warscheinlichkeit erwischt zu werden ist extremst gering. Ich wurd noch kein einziges mal angehalten (fahre jetzt seit über nem Jahr, fast täglich) Selbst mit meinem 125er Gilera Runner wurde ich einmal angehalten, weil ich 68 km/h iner Ortschaft geffahren bin und die hat die Leistung meines Roller sowat von 0 interesssiert.
Und die 2 Jahre gehn sowas von überhauptnicht schnell vorbei - Gut ich hab meine ganzjährig angemeldet - aber trotzdem.
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

25

Sonntag, 13. August 2006, 11:47

Zitat

Original von Smith999
Jo ist ein sehr hohes Risiko.
Noch schlimmer wird es wenn was passiert.
Und wenn dann noch irgent wer rausfindet das deine Maschine nicht gedrosselt war und du so mit keine Versicherungsansprüche hast , dann viel Spass.
Bei ein hohen schaden kannst du wenn du pech hast dein ganzen Leben lang Zahlen.

Die maximale Regressumme beträge 5.000€. Also hör auf weiter diese Gerüchte zu verbreiten.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. August 2006

Beiträge: 481

Bike: Aprilia RS 125 '06

Wohnort: Niedersachsen

26

Sonntag, 13. August 2006, 12:53

Zitat

Original von KradmasterDave

Zitat

Original von Smith999
Jo ist ein sehr hohes Risiko.
Noch schlimmer wird es wenn was passiert.
Und wenn dann noch irgent wer rausfindet das deine Maschine nicht gedrosselt war und du so mit keine Versicherungsansprüche hast , dann viel Spass.
Bei ein hohen schaden kannst du wenn du pech hast dein ganzen Leben lang Zahlen.

Natürlich kannst du auch glück haben und es passiert nichts.
Das ist wie beim BLitzer wenn du glück hast kannst du dein Leben lang zu schnell fahren wenn du Pech hast wirst du jeden Tag geblitzt.
Ist halt ein Risiko was du selber entscheiden must.

Ich habe auch noch 3 Monate 34 Ps dannach kaufe ich mir auch eine grosse.
Aber so 2 Jahre gehen schnell vorbei erst recht wenn man sie im Winter abmeldet.
ne 125 bringt 160 km/h vielleicht nicht viel für die Autobahn.
Aber für die Stadt und Landstrasse reicht das dicke.


Die Warscheinlichkeit erwischt zu werden ist extremst gering. Ich wurd noch kein einziges mal angehalten (fahre jetzt seit über nem Jahr, fast täglich) Selbst mit meinem 125er Gilera Runner wurde ich einmal angehalten, weil ich 68 km/h iner Ortschaft geffahren bin und die hat die Leistung meines Roller sowat von 0 interesssiert.
Und die 2 Jahre gehn sowas von überhauptnicht schnell vorbei - Gut ich hab meine ganzjährig angemeldet - aber trotzdem.


als sie mich angehalten hatten, guckte der sofot nach der drossel bei meiner 125er ~~ da er keine ahnung hatte und am gashan drehte, meinte er nur das sie nicht gedrosselt ist und ich sollte meine honda zu dem kawa händler schieben der 100m weiter weg war und der sollte nachgucken. Der kawa händler hatte keine ahnung von der honda und dann meinten sie nur noch das ich damit net fahren sollte sonnst gibts ne anzeige und dann wollte sie mir noch 5andere anzeigen geben wegen naja ist ja auch egal :P
aber ehrlich gesagt würde ich nicht die hand ins feuer legen und täglich mit einer offenen fahren wenn man es nicht darf. Mir wäre es wirlkcih zu risikoreich.

Wenn du in der stadt wohnst kp aber aufem dorf gibts immer 1000 straßen die niemals überwacht werden... denn würde ich sie da doch fahren solange ;)

mfg ^^
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

27

Sonntag, 13. August 2006, 16:56

Zitat

Das du in dieser Zeit nicht angehalten wurdest zeigt ganz klar, dass das Risiko nur minimal sein kann.


wenn man im monat 2000km abspult ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

28

Montag, 14. August 2006, 19:47

Ich finde auch das wenn man nicht fährt wie eine Sau das Risiko sehr klein ist!!! Naja über 2 Jahre komplett offene 125er mit dem kleinen Schild und sie haben mich nie erwischt ;) Sie haben mich einmal gelasert und auch raus gewunken, und naja dann kam der "böse" Bulle und hat sich die Karre mal angeschaut aber er hatte denk ich kein Plan weil wenn er ein wenig schlau gewesen wäre hätte er in den Fahrzeugschein geguckt und dann auf das Kettenrad und dann hätte er da schön rein gestanzt sehn können Z40 (ist leider so bei dem original Kettenkit) und dann wäre ihm ein Lämpchen aufgegangen :D Wenn sie dich anhalten sollten, was dürfen sie denn dann machen??? Sie können sich die Karre schön angucken aber fahren ist nicht außer du erlaubst denen das und dann können sie sich das überlegen ob sie die Karre auf verdacht zum TÜV schaffen oder dich fahren lassen (den meisten Bullen ist der Stress zu groß) Eine andere Sache ist wenn sie dich zu schnell erwischen dann gibt es da nichts mehr drehen weil sie dann ja wissen das was nicht stimmt und dann ist die Karre beim TÜV!!! Aber das muss jeder selbst wissen :D
Mfg Ralle

Edit: 20 tkm illegal und nun legal :D Das ist ein befreiendes Gefühl ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (14. August 2006, 19:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2006

Beiträge: 64

Bike: Ninja

Wohnort: Kassel

29

Dienstag, 15. August 2006, 12:03

Zitat

Original von steelhawk


Bin beim A1 entgegen dem Trend immer legal gefahren.

Und dann, wenn die Probezeit weg wäre könnt ich mir das eigentlich schonmal leisten.

Ich mein, sie können das wohl eh nur feststellen wenn sie das Teil aufn Leistungsprüfstand stellen?



Gerade deshalb solltest du gedrosselt fahren, klar ist es nervig keine frage ich denke halt das größte problem ist nicht am anfang die grün-weißen sondern die einschätzung von einem selbst.....also von gedrosselter 125 zu nem offenen big-bike----->Unverantwortlich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

30

Dienstag, 15. August 2006, 13:55

Also das stimmt, ich finde auch das sich viele Leute überschätzen die sind dann 125er gedrosselt gefahren und dann fahren sie als nächstes eine 600 Gixxer offen mit 120 ps aufer Pelle und dann ist ja klar wo die fahrt hingeht :)
Nämlich wahrscheinlich ins Nirvana :D
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten