Montag, 5. Mai 2025, 22:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

31

Samstag, 21. April 2007, 09:41

Anonsten, wenns doch keine ssp werden soll, die Kawa ER-6 hab auch ganz bequem in Erinnerung.. War mir zu langweilig und ich fand den Kniewinkel suuuper weit, aber das is vielleicht genau was du suchst.

Und im Übrigen: Wenn du ohnehinn viel Geld reinstecken willsr/musst, würd ich schaun, dass ich was möglichst neues bekomm, an dem du lange Freude haben wirst.

Halt uns aber auf jeden Fall mal auf dem laufenden.

Würde auch gern mal Bilder von den Umbauten sehn.. Finde das nen ganz spannendes Thema, kanns mir aber nich so richtig vorstellen, wie dieser "Schalthebel" angebracht werden soll. Behält die Maschine trotzdem ne Kupplung oder kriegst du auch nen Extra halbautomatisches Getriebe?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2007

Beiträge: 58

Wohnort: Annweiler

32

Samstag, 21. April 2007, 11:56

Hi.

Vielen Dank für den Tipp. Ich werd mir die kawa mal ankucken.
Bilder kann ich jetztz schon posten. Diese Umbauten wurden schon öfters Durchgeführt.
Kupplungshebel wird behalten und auch benutzt.
Die Schaltung ( das Schaltgestänge ) wird mit einem hydraulischen "Zylinder" versehen und per Taster ( am Lenker auf der Linken Seite mit dem Daumen ) wird dann hoch oder runtergeschalten.

Hier Ducati 916 mit so einem Zylinder


Cagiva Raptor


Und hier die Tatser zum Schalten


Ganz Easy :)

Ich hab mir die normale Fazer Modell 2007 ma angekuckt. Gibts Naked schon neu fpr 6800€ und Gebraucht bei Mobile mit unter 8000km für unter 5700€.

MfG

€dit./ die Kawa er-6n "nur" 72 PS offen, da ziehste ja keine wurst vom teller ;)
die 600er fazer stolze 98 .. und die 1000er sogar 150 :D

Zitat


.... und die amazone krallt sich einen wie die schwarze wittwe ihren paarungs partner

die wollen dann sex und so! igitt!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schuffa« (21. April 2007, 13:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

33

Samstag, 21. April 2007, 17:45

was macht man wenn man in den leerlauf will?

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2007

Beiträge: 58

Wohnort: Annweiler

34

Sonntag, 22. April 2007, 21:14

Frag ich mich auch noch.
Gibt da aber bestimmt ne Antwort drauf. Muss halt alles ersma abklären und dann nähere Details besprechen.

Ich halt euch aufm Laufenden.

MfG

Zitat


.... und die amazone krallt sich einen wie die schwarze wittwe ihren paarungs partner

die wollen dann sex und so! igitt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

35

Montag, 23. April 2007, 00:23

hmm ich find das durchaus praktisch son umbau, weil dann brauchst schon mal kein umgekehrtes Schaltschema, bzw. geiler wärs wenn das ding sequentiell schalten könnt, denn bräuchtest keine kupplung mehr.

Was würd dich son Umbau denn Kosten?
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2006

Beiträge: 165

Bike: CBR600RR '06, CBR1000RR '04

Wohnort: Arnbach

36

Montag, 23. April 2007, 01:00

Vor einigen Jahren kam einmal ein Bericht im Fernsehn über einen Motorradliebhaber, der genau in deiner Situation war.
Nur hatte sich dieser keine Supersportler ausgesucht sondern was Gemütliches.

Du verdienst meinen allergrößten Respekt und Bewunderung, für mich wäre deine Situation sehr sehr schwierig.

Vielleicht solltest du das Thema Supersportler noch nicht ganz aufgeben, es gibt immerwieder pfiffige Leute, die sich für solche Problematiken etwas einfallen lassen und wenn du schon den starken Willen und die Kraft hast dann solltest du auch noch eine Weile dran glauben.
Besser du lässt dir etwas mehr Zeit und hast am Ende ein wünschenswertes Resultat (z.B. ne R6 oder CBR)!

Etwas Offtopic:
Wie lange ist diese Amputation denn her und wie kam es dazu?
War es anfangs schwer damit umzugehen?
Hat sich dein Freundeskreis dadurch stark verändert?

Mich interessiert dieses Thema ebenfalls sehr daher auch die Fragen ;)
H ang
O ff
N ach
D er
A rbeit
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2007

Beiträge: 6

Bike: Kawasaki ZX6R (636); Triumph Speed-Four.

Wohnort: berlin

37

Montag, 23. April 2007, 09:26

Hast du mal an Sporttourer gedacht? Oder ist eher nicht so dein Ding? Sonst hätte ich eventuell gedacht (d.h. ich weiß ja nicht ab wo deine Protese beginnt) das du sonst deine Protese eventuell anpassen kannst. Ist das möglich? Ne Protese x-tra fürs Motorrad.

P.S. Hab von vielen gehört die mit Protese fahren aber erst selten von welchen die damit den Führerschein gemacht haben, Respekt!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und viel Spaß beim fahren!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2007

Beiträge: 58

Wohnort: Annweiler

38

Montag, 23. April 2007, 10:35

@ rossi.


amputation dez. 2001.
Warum Amputation ? Hatte mit 14 Krebs, Chemo ging bis Sommer 2002.
Freundeskreis hat sich geändert. Lag aber auch daran, das es in meiner Schulzeit war und ich dann die Klasse nochmal wiederholen musste und ich da dann neue Freunde kennenlernte, die mich sozusagen von Anfang an damit kennenlernten.

Ein paar alte Freunde hab ich natürlich immernoch.
Die meisten aber Entwickelten sich eher ins negative. ( Drogen- un Saufgelage bis zum Umfallen etc.) Nich meine Welt.

Anfangs war es schon schwer, vor allem das "Laufen lernen".
Die REHA half mir da zum Glück gut dabei.

Wie gesagt, ich würde sowas von gerne 600er Supersportler fahren. Aber als Beispiel bei der R6, da fehlt soviel Kniewinkel :(
Ich weiß jetzt nich wie das bei einer CBR600 oder Kawa, Suzi was weiß ich aussieht. Hab bis jetzt nur die R6 getestet mit schlechtem Ergebnis und bin dann auf die FZR600 ( Naked ) rauf und die gefiel mir halt auch ziemlich gut. Iss aber kein Supersportler ;)

Evtl. werd ich diese Woche noch ne 600er Kawa- und Honda testen.
Bin mir aber sicher dass da au nich viel geht.

@ Tommys. Sporttourer iss nix. Gefällt mir nicht. Und wenn ich dran denk das ich das Bike dann ziiieeemlich lange fahren werde/muss, ne danke. ^^

Son Umbau iss nich billig. Genaue Angaben über Kosten hab ich nicht.
Werde ich mir noch rechtzeitig einholen.
Aber wenn ich Motorrad fahren will in meiner Situation, sind mir ehrlich gesagt die Kosten egal. Hauptsache ich kann endlich ma Fahrn.

MfG
Daniel

Zitat


.... und die amazone krallt sich einen wie die schwarze wittwe ihren paarungs partner

die wollen dann sex und so! igitt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

39

Montag, 23. April 2007, 15:37

also ich würd mir einfach die fzr holen, wenn sie dir denn gefällt. die ist für die landstraße sportlich genug. wirklich langsamer als auf ner supersportler bist du damit nicht, vor allem nicht in den ersten jahren.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (23. April 2007, 15:40)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten