Freitag, 2. Mai 2025, 18:34 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 23. Juni 2003
Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)
Wohnort: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser
Zitat
Original von burning power
da, hier: http://www.knc1.com/d/produkte/tvkarte_analog_dvr.htm
günstig, wurde schon zweimal als preistipp empfohlen. wenig software dabei is aber egal. gibt genug freeware im netz.
Registrierungsdatum: 23. Juni 2003
Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)
Wohnort: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser
Zitat
Original von burning power
alternate gibts die pro die reicht wenn dein pc schnell genug is für mpeg2 onthefly. moderner pc (1,5 ghz, 256 mb) reicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »burning power« (10. Mai 2004, 15:31)
Registrierungsdatum: 27. März 2004
Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf
Wohnort: 71***
Registrierungsdatum: 23. Juni 2003
Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)
Wohnort: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser
Zitat
Original von burning power
außerdem lies mal genauer:
"interner Audio-Eingang über vierpolige 2mm Stiftleiste (in der Stellung "S-Video" auf internen und externen Audio-Ausgang durchgeschaltet)"
Registrierungsdatum: 23. Juni 2003
Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)
Wohnort: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Axel
Zitat
Original von burning power
außerdem lies mal genauer:
"interner Audio-Eingang über vierpolige 2mm Stiftleiste (in der Stellung "S-Video" auf internen und externen Audio-Ausgang durchgeschaltet)"
das peil ich irgendwie net![]()
ich hol mir heut oder morgen mal ein Y-kabel (cinch auf klinke) und dann teste ich mal meinen line-in am PC
Zitat
Original von Axel
DAS empfohlen - Leadtek WinFast VC 100 XP.
Zitat
Original von Axel
und wie war das nochmal mit der bitrate und mpeg2? also hängt die nur von meinem PC ab, oder ist die auch hardware-abhängig? einen schnellen PC hab ich (amd athlon 2400+, 512 mb ram)
welche auflösung hat eigentlich MPEG2? 720*576 oder weniger?!![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (15. Mai 2004, 08:24)
Registrierungsdatum: 23. Juni 2003
Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)
Wohnort: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser
Zitat
Original von fwmone
Vielleicht hilft dir auch meine Antwort...
Zitat
Spielt für mich sowieso keine Rolle. Wenn ich Dinge vom Videorecorder digitalisiere, betreibe ich die Karte über PC Line-In. Da ist die Qualität höher.
Zitat
Zitat
Original von Axel
DAS empfohlen - Leadtek WinFast VC 100 XP.
Würde nicht unbedingt auf die Leadtek zurückgreifen, die hat laut einem Test zwar eine ordentliche Bildqualität. Die mitgelieferte Software ist aber scheinbar nicht gut.
Zitat
Die KNC1 ist sehr gut von der Bildqualität her, hat aber doch die ein oder andere Ungereimtheit mit SVHS/Cinch-Line in - da sind nämlich vertikale Streifen im Bild! Es liegt nicht am Kabel, das habe ich schon getestet.
Zitat
Zitat
Original von Axel
und wie war das nochmal mit der bitrate und mpeg2? also hängt die nur von meinem PC ab, oder ist die auch hardware-abhängig? einen schnellen PC hab ich (amd athlon 2400+, 512 mb ram)
welche auflösung hat eigentlich MPEG2? 720*576 oder weniger?!![]()
Rechner- und softwareabhängig. Sobald die TV-/Grabberkarte keinen Hardware MPEG2-Chip hat, muss dein Rechner über Software codieren.
Zitat
Bei der Software hängt es davon ab, wie gut sie ist. Die KNC1 hat PowerVCR II 3.0 mitgeliefert. Die ist gut, im Gegensatz zu einigen anderen, die wesentlich langsamer encoden. Mein Mediaserver (mittelmäßig: Duron 1.4 GHz, 384 MB FSB 266, Radeon 9200SE 128 MB, 40 GB DiamondMax Plus 8 7.200 U/min) encoded in DVD-Qualität an sich ohne Drops (4 MBit, 720x576). Drops treten im Ausnahmefall bei starken Bewegungen auf (beispielsweise Fahrszenen in einer Allee).
Zitat
MPEG2 kann alle Auflösungen haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Axel« (15. Mai 2004, 15:05)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Axel
du meinst den line-in über die soundkarte und nicht den über die tv-karte!?
also da mein line-in über den soundchip geht, werde ich den bevorzugen - schließlich hab ich mir ja extra einen cinch-klinke-adapter gekauft
Zitat
Original von Axel
angeblich bekomme ich gute software als freeware im netz?!die beiliegende software ist angeblich egal, oder doch nicht?!
![]()
Zitat
Original von Axel
gibts überhaupt unterschiede in der bildqualität?!![]()
Zitat
Original von Axel
woher weiß ich, ob die Leadtek (momentan mein favorit - da recht preiswert) so einen mpeg2-chip hat?
über die hardware zu codieren ist bestimmt besser, als das über software laufen zu lassen, oder?
Zitat
Original von Axel
du encodest über software!? und die 4MBit stellen die Bitrate dar!? und die drops kann man vermeiden, indem man in einer möglichst hohen bitrate codiert!?
hab ich das richtig geblickt?![]()
Zitat
Original von Axel
schafft die leadtek maximal 640*480. reicht das aus?
Zitat
Original von Axel
btw: was ist eigentlich MPEG4? (geht mit der winfast angeblich auch)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (16. Mai 2004, 03:01)
fwmone
unregistriert
Registrierungsdatum: 1. April 2004
Bike: Aprilia rs125 sbk +vespa pk80
Wohnort: Tübingen
Registrierungsdatum: 23. Juni 2003
Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)
Wohnort: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser
Zitat
Original von fwmone
Kurze Rückmeldung in dieser Sache, weil ich genau die Ausgangssituation heute hatte:
- Hi8 Videokamera von 1991
- Einige Hi8-Filme (Farbe, mono)
- TV-Karte KNC1 TV Station Pro
Die Cam hatte einen Video-Cinch und einen Audio-Cinch mono-Ausgang. Ich habe einfach an den Cinch-Video-In der TV-Karte und über einen Cinch auf Klinke-Adapter an den Line In der Soundkarte angeschlossen. Ich habe dann mit CyberLink PowerVCR II 3.0 Aufnahmen gemacht (720x576, MPEG2, 4 MBit). Die Aufnahmen sind jetzt auf dem Rechner in der Qualität verfügbar, wie sie die Kamera eben hergab - das typische Bildrauschen wird durch PowerVCR übrigens ausgeglichen, wodurch die Qualität sogar noch etwas besser ist. Ansonsten natürlich ruckelfrei.