Samstag, 3. Mai 2025, 00:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

31

Freitag, 19. September 2003, 19:28

wir hatten in der 8 klasse einen lehrer, bei dem es kein problem war die arbeit mit dem nachbar zu tauschen und zu vervollständigen.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

32

Freitag, 19. September 2003, 19:30

@Raphaezer

*lol* So einen Lehrer bzw. Lehrerin hatten wir auch mal. Die gute alte Frau Weiß *g* Müsste so 65-70 Jahre alt sein. Die würde es nichtmal merken wenn man quer durchs Klassenzimmer laufen würde um jemanden aufs Blatt zu schauen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

33

Freitag, 19. September 2003, 22:58

hm ... also früher hab ichs einfach in die hand gelegt ... hab mir das immer schön mim pc ausgedruckt schriftgröße 5 oder 4
seitdem ich nen helm hab (ich sitz immer am fenster) leg ich den helm aufs fensterbrett und den spiker steck ich in die brille rein .... wenn man von der seite guckt und das machen die lehrer bei unserer sitzordnung nur sieht man nur blau ... aber ich kann schön alles abwriten :D
oder einfach zwischen die beine ....
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

34

Samstag, 20. September 2003, 00:16

Zitat

Original von StrikeR
hm ... also früher hab ichs einfach in die hand gelegt ... hab mir das immer schön mim pc ausgedruckt schriftgröße 5 oder 4
seitdem ich nen helm hab (ich sitz immer am fenster) leg ich den helm aufs fensterbrett und den spiker steck ich in die brille rein .... wenn man von der seite guckt und das machen die lehrer bei unserer sitzordnung nur sieht man nur blau ... aber ich kann schön alles abwriten :D
oder einfach zwischen die beine ....


Was issen bitteschön abwriten?!

Is das jetzt neue Kindersprache oder was?


Da fällt mir nur eins zu ein:


LOL


Zum Thema: Hab eigentlich nur bei so Auswendig-Lern-Fächern mit Spickzetteln gearbeitet, weil mir das einfach zu blöd war und die Zeit dafür zu schade. Hab dann Spickzettel geschrieben und das dann auf den Tisch mit Bleistift während dem allgemeinen Chaos am Anfang einer Klassenarbeit geschrieben und dann einfach das Blatt drübergelegt.
Falls man ein Klassenarbeitsheft hat das man mit heim nehmen darf: In die letzte Arbeit mit Bleistift den Spickzettel reinschreiben, am Ende der Arbeit wieder herausradieren...

Dass man deswegen nicht stolz auf seine Leistungen sein darf finde ich nicht, weil man das ganze Auswendiglernzeug nach 1-2 Jahren eh komplett wieder vergessen hat und somit diejenigen mit Spickzettel genausowenig/genausoviel wissen wie diejenigen ohne Spickzettel.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

35

Samstag, 20. September 2003, 00:33

In französisch haben wir Blätter getauscht, also wenn die Arbeit z.B. aus 2 Blättern bestand, hat mein Kumpel mir sein Blatt 1 gegeben und ich ihm mein Blatt 2. dann haben wir von einander abgeschrieben, was wir nicht hatten und dann getauscht.

bei meiner Englischlehrerin haben wir Vokabeln oder sowas an die Tafel geschrieben, oder auf ein Blatt und das an die Wand gehängt. Wenns ihr auffiel, dann meistens zu spät.

bei meinem Deutschlehrer war das egal, wenn man was nicht wußte hat man halt gefragt, oder man hat sich mit anderen Klassenkameraden unterhalten, wärend der Lehrer auf die Bank gefahren ist.

Die Beste Methode ist aber immernoch vorher die Arbeiten zu klauen, zu schauen was drankommt und einfach das zu lernen. War nicht immer so einfach an die Arbeiten zu kommen, wenns denn überhaupt mal geklappt hat, aber wenn dann war die Arbeit einfach...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

36

Samstag, 20. September 2003, 00:54

also bis in der 10. hab ich auch nie gespickt....weil ichs halt auch können wollte und nicht nötig hatte

dann kam aber letztes jahr inner 11. so ne beschissene musikarbeit wo man echt nur so einzelne takte von nem lied auswendig lernen musste, und ich hatte dazu keine lust und keine zeit!
da wurde folgende glorreiche idee geboren: ich hab einfach alles mit bleistift auf einen dicken holzfarbsift draufgeschrieben! sieht man nur aus m richtigen winkel, absolut kein lehrer rechnet damit und es klappt wunderbar.....stift raus, "malen", und dabei abschreiben...
mittlerweile macht das die ganze klasse so! gerade so zeugs das einem nix bringt, was man nur auswendig lernen müsste und so da ist die methode ideal.

in der arbeit hab ich immer mein block auf m tisch, da kann man zwischenrein eigentlich immer n ganzes blatt legen wo alles draufsteht, vielleicht sogar n fertiges konzept

bei deutscharbeiten über ein buch einfach in dieses buch alles reinschreiben was gefragt werden könnte

vokabeln mit bleistift aufn tisch, wenn der lehrer kommt mit der hand drüber schmieren und die beweise sind weg

in mathe/physik formeln mit bleistift auf den deckel vom taschenrechner schreiben...sieht man nur aus einem bestimmten winkel, merkt keiner....
noch besser: in einen guten taschenrechner die formeln und noch mehr einfach einspeichern und dann nachgucken !

bei blöden lehrern mit m nachbarn arbeiten tauschen und gegenseitig korrigieren/ergänzen

taschenrechner/zettel mit m richtigen ergebnis weitergeben

sich einfach während der arbeit unterhalten (bei vielen lehrern tatsächlich möglich!)

zettel mit lösungen vorne an die wand hängen

heft/ordner unter der bank

"herr....ich hol mal eben ein blatt aus meinem ranzen"
"ok. wär ja jetzt ganz schön dreist wenn du gerade jetzt was zum abschreiben rausholst aber so frech bist du wohl kaum!"
"haha, ja das wär gewitzt!" ....und schon hat man sein heft mit allem auf dem tisch liegen!
hat tatsächlich genau so funktioniert....

bleibt sauber, lasst euch nicht erwischen!
mfg nsracing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

37

Samstag, 20. September 2003, 02:45

Zitat

Original von rSrocker
sooo nu will ich ma meinen saft dazugeben :D

ich habe ehrlich gesagt ganz selten gespickt da ich zu stoltz dafür bin eine note zu bekommen die mir nicht gebürt....


also... 1. block nehmen und auf der ersten seite mit kuli schö durchdrücken (hatten wir schoma) dann das blatt was drunter liegt einfach ins heft rein....
2. bei mädchen auch sehr beliebt ... den spicker untern rock kleben... weil da schaut der lehrer net nach

3. hatten nen paar leute in der abi prüfung (ich hab ja noch kein abi :P 9.klasse)
die haben sich in den ärmel eine kamera eingesetzt die über funk bilder an den bulli schickt der draußen steht. Dann haben die kerle im bulli ( 3 junx )
in ihren lexikas nachgeschaut und ihm die antworten per funk gegeben .... also der hatte nochma nen knopf im ohr =)
soll ganz gut klappen ist nur sehr aufwenig

4.hab in ner englischarbeit auf ein löschblatt sämtliche vokabeln draufgeschrieben und dann in aller aufregung den zettel im heft liegen lasn..... naja hat der lehrer net gepeilt...

5. hmm kennt ihr diese taschenrechner wo man spiele draufladen kann und so? man kann sich da auch per bluetooth nachrichten mit schicken.... ist auch net schlecht..

6. weiß net ob das klappt aber hatte mal gedacht das würde funken: also auf folie ganz klein spicker drucken und dann auf die brille kleben... kann ja ma einer ausprobieren obs geht...

7. zettel ins etui...

8. buch draußen verstecken und dann fragen ob man raus darf... oda draußen jemanden haben der das peilt....(geht nicht bei allen lehrern)


hmm mehr weis ich auch net hoffe ich konnte euch ein wenig helfen!!

cu rSrocker



hör auf das mit der cam hab ich ich tv gesehn ,das machen nicht viele, das hat dieser eine typ so gemacht. und der wurde gepackt weil die bullen den wagen verdechtig fanden :D

ich spike auch nicht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Primeon« (20. September 2003, 02:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

38

Samstag, 20. September 2003, 09:18

@ wallimar ..... mit ein bisschen fantasie kannste dir das selber denken .... :rolleyes:
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

39

Sonntag, 21. September 2003, 00:38

Die Fantasie hab ich, keine Sorge. Aber du so wie's aussieht keinen Humor... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

40

Sonntag, 21. September 2003, 11:10

also mein bisher geilster und effektivster spicker hatte ich in meiner jacke,es war eine snowboardjacke und hatte ganz unten wo der reißverschluß anfängt ein kleines fach für den liftpass und dieses fach konnte man auf unf wieder zuklappen(konnte man mit klettverschluss fixieren) und wenn der lehrer kam,hab ich den einfach fixiert und er war in der innenseite der jacke und wenn ich ihn wieder gebraucht hab,hab ich ihn einfach wieder aufgemacht!!!

resultat note 1-2 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

41

Sonntag, 21. September 2003, 11:36

Zitat

Original von Wallimar
Die Fantasie hab ich, keine Sorge. Aber du so wie's aussieht keinen Humor... :rolleyes:


das stimmt allerdings !
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

42

Sonntag, 21. September 2003, 11:40

habs bisher nur so gemacht: heft unter bank, in letzte reihe setzen, und ganz gemütlich alles abschreiben. so hab ich schon 2 chemie arbeiten wo ich garnix geblickt hab dochnoch nter 3 hinbekommen. sonst hab ich noch glaub ich noch nie gespickt. evtl mal in arbeiten platznchbar frgen, aber spickzettel hab ich mir noch nie gemacht.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten