Sonntag, 14. September 2025, 23:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

16

Montag, 4. November 2002, 18:59

äh ja weiß ich, ich kann dir net ganz folgen, stimmt alles was du sagst, trotzdem kann ich dadraus keine bedrohung ableiten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

17

Montag, 4. November 2002, 19:20

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von TheChris
blub ...

Du weisst aber shcon dass sich Trojaner auch über Viren verbreiten können , oder ? Ist um einiges effektiver , wenn man viele infizierte PCs benötigt.

Aber gut, ich sehs schon , scheint hier keiner ernst zu nehmen ...


Ich nehme dich durchaus ernst wahr nur bis jetzt zu faul um was zu schreiben ;) Ich schütze mich mit einer Hardware-Firewall die auch gegen DoS und DDos -Attacken schützt. (Zyxel ZyWall 1). Ich finde die Kombination eines Routers ohne FW-Funktionen mit einer Hardware-FW am besten, weil sich so auch einzelne Teile bei einem Wechsel z.B. von ADSL auf Cable weiterverwenden lassen (oder wenn ein Gerät veraltet ist).

Aber wenn ich genügend Zeit hätte würde ich auch einen alten Unix-Rechner aufbauen, mit Firewall&Routing Funktion. Ausserdem könnte man einen eigenen DNS-server einrichten was das surfen verschnellert :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

18

Montag, 4. November 2002, 19:38

Zitat

Original von Stylewalker
ich empfehle dir den

SMC BARRICADE 7004 BR EU

hardware firewall
4 ports
printserver
schnell
dsl fähig


hab ihn und bin runum zufrieden.. einfache bedienung usw...


Ich hab den w- linx mb 401s
der ist glaub ich baugleich mit dem barricade, und benutz auch die selbe firmware. Bin total zurfrieden mit dem Teil.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten