Sunday, September 14th 2025, 3:26pm UTC+2

You are not logged in.


po

Unregistered

16

Thursday, November 28th 2002, 1:38pm

also ich hab jetzt einen gfunden der mir ihnzusmmen baun würde!
ich will auf jdenfall 2,53 ghz,512 ddram,dann soll er schon sehr leise sein,da ich übernacht saugen willund der bei mir im zimmer steht!
sorry dass ich solang net zurück geschrieben hab,aber ich bin nimmer so oft im forum,finds nimmer so toll,schau nur noch ab und zu mal vorbei so 2 mal in der woche!
thx für die antworten
  • Go to the top of the page

po

Unregistered

17

Thursday, November 28th 2002, 1:40pm

achso ich hab so ca 1300 € zur verfügung!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

18

Thursday, November 28th 2002, 3:00pm

Hol dir einen Athlon xp, und keinen p4. Da bekommst du mehr für dein Geld. Wenn er richtig schön leise sein soll, hol dir ein ordentliches Netzteil, enermax ist z.b. gut. Und eine Wasserkühlung dazu. Normale Lüfter und Kühler reichen auch aus, aber sind halt lauter, muss du wissen ob es dir das Geld wert ist. Ich habe den alpha pal 8045 und bin mit ihm ganz zufrieden. Hab ein epox 8k3a+ eingebaut, die epox boards sind einfach super und dazu noch relativ günstig im gegensatz zu asus... die oft auch viel überflüssiges aufs Board bauen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

19

Thursday, November 28th 2002, 3:07pm

Soo, das würde ich verbauen:
AMD ATHLON K7 XP 2400+
EPOX EP-8K9A VIA KT400
512MB CORSAIR CL2 DDRAM PC433 (obwohl sie bischen teuer sind. Würde mir dann doch eher biligere holen.)
ATX-Netzteil PFC ENERMAX EG365AX-VE 353 Watt
Toshiba (B) SD-1712 16*DVD/48*CD IDE Bulk
PLEXTOR (B) PX-W4012TA 40xS/12xWS/40xL IDE
Chieftec MidiTower blaumetall. o. Netzteil CS601
CREATIVE (B) SB Live Player 5.1 (Bulk)
D-Link (R) DFE-530TX PCI 10/100 (Retail)
MSI (R)MS8870 GForce4 Ti4200TD 64MB DDR TV/DVI
und Festplatten hmm, würde 2 60er Platten zum Raid zusammenschließen. Da ich noch keine Probleme mit ibm hatte, würde ich sagen man baut ibm ein.
Cpu Kühler, Kabel... hab ich nicht aufgeschrieben, eben nur das Wichtigste. Die ram kosten ca. 300 €, sind aber von einer sehr guten Marke und sau schnell. Ob du den Unterschied zu etwas billigeren merken wirst, bezweifle ich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 622

Bike: Mito inner Masters Edition (eine Masters Mito) BJ 98

Location: Es Town

20

Thursday, November 28th 2002, 3:17pm

Nimm ne Intel...der hat mehr Front Side Bus was heißt das er schneller mit dem Speicher kommuniziert.
Wenn die Kohle langt dann holst dir noch Rambus (800er oder 1066er)
damit hängst du au den schnellsten AMD ab
ich hab au nen AMD und ich bin mit der gesamtleistung unzufrieden...klar is der AMD billiger...aber die Intels sin schneller

ausserdem sind nur Intels mit 100% der Hardware kompatibel...bei AMD nur 95%

Mein nächster PC wird ein Intel
Ein Profikiller läuft auch nicht mit einer Kalashnikov durch die Gegend

Ich kann nix; Ich weiss nix; gebt mir eine Uniform

Ich rockte Scrabble mit 150 Punkten auf EINMAL!! 8)

Ja man...Muss sein!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

21

Thursday, November 28th 2002, 3:27pm

warum ram mit 433mhz wenn er nur ein 400er board hat?
dann wird das ganze auch einiges billiger.
mein ram:

512MB DDRRAM DIMM PC400 Corsair CL2
PC 3200//CL2,5//32Mx8 unbuffered
CM-X512-3200
WITH HEATSINKSPREADER

253.69 €

mfg
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

22

Thursday, November 28th 2002, 5:28pm

Na gut, hätte ich auch gesagt, aber bei km hab ich gerade keine 400er auf der Page gesehen. Würde auch die 400er nehmen, wenn sie dann billiger sind und sonst eh nichts bringen.
Aber man kann doch den fsb und den takt des Speichers ( keine ahnung wie das jetzt alles heißt) unabhängig voneinander takten. Also ich meine die rams auf mehr als 200 mhz laufen lassen.
Bei dem 333er Chip den ich habe, konnte man jedenfalls den fsb des rams unabhängig vom fsb der cpu takten.
Naja egal, weiß jetzt nicht genau wie ich mich ausdrücken soll.
Wenn du ein Board mit 400er Chip hast, hol dir auch 400er ram.
  • Go to the top of the page

Rate this thread