Mittwoch, 30. April 2025, 16:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Tutti

unregistriert

16

Dienstag, 17. Dezember 2002, 17:35

ja übertakten würd ich da gar nichts.
Ist doch schwachsinn den Verschleiss unnötig zu erhöhen um werniger Speed zu haben als normal, nur weil was nicht läuft.
Musst halt alles nochmal kontrollieren, ausprobieren neu ins tallieren ..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

17

Dienstag, 17. Dezember 2002, 18:55

hm nagut, dann muss ich mal nen bisel ausprobieren.

Thx @ all
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

18

Dienstag, 24. Dezember 2002, 19:58

So, ich weiß zu 99,9 % woran es liegt! Ich könnte wetten, dass da keiner drauf gekommen wäre, aber: Es liegt am Netzteil! Nein, ich bin nicht blöd, es liegt wirklich am Netzteil. Das is son NoName teil mit "angeblichen" 300W. Es gibt beim Spielen von spielen die nen anspruchsvollen rechner brauchen falsche spannungen ab (12V, 5V, 3,3V sind normal) dadurch kommt es entweder zum absturzt, wenn die spannungen zu stark schwanken oder die Leistung des PC's nimmt extrem ab, da er mehr Strom braucht als er kriegt. Das Netzteil gibt nämlich nur 260W ab obwohl 300W drauf stehen. Hätte ich nen AMD prozessor könnte ich den wahrscheinlich schon längst inne tonne kloppen, da die AMD dinger gegen sowas nicht geschützt sind. Die von Intel schalten ab (PC "friert ein")

PS: Auf die Idee bin ich gekommen als ich in der Zeitschrift "PC-Professionell" einen Artikel über Netzteile gelesen hab. Dann bin ich mit meinem ganzen rechner zum nächsten Computer fritzen hin und der hat dann halt mal alles durchgemessen.

Mein Rechner bräuchte ca. 360 W beier voller auslastung.
Also ich werd demnächst mal los und mir nen Netzteil von Enermax oder von Verax holen. Dann schreibt ich hier rein wie der rechner läuft.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

19

Dienstag, 24. Dezember 2002, 21:06

Zitat

Original von Klein_Michi
So, ich weiß zu 99,9 % woran es liegt! Ich könnte wetten, dass da keiner drauf gekommen wäre, aber: Es liegt am Netzteil! Nein, ich bin nicht blöd, es liegt wirklich am Netzteil. Das is son NoName teil mit "angeblichen" 300W. Es gibt beim Spielen von spielen die nen anspruchsvollen rechner brauchen falsche spannungen ab (12V, 5V, 3,3V sind normal) dadurch kommt es entweder zum absturzt, wenn die spannungen zu stark schwanken oder die Leistung des PC's nimmt extrem ab, da er mehr Strom braucht als er kriegt. Das Netzteil gibt nämlich nur 260W ab obwohl 300W drauf stehen. Hätte ich nen AMD prozessor könnte ich den wahrscheinlich schon längst inne tonne kloppen, da die AMD dinger gegen sowas nicht geschützt sind. Die von Intel schalten ab (PC "friert ein")

PS: Auf die Idee bin ich gekommen als ich in der Zeitschrift "PC-Professionell" einen Artikel über Netzteile gelesen hab. Dann bin ich mit meinem ganzen rechner zum nächsten Computer fritzen hin und der hat dann halt mal alles durchgemessen.

Mein Rechner bräuchte ca. 360 W beier voller auslastung.
Also ich werd demnächst mal los und mir nen Netzteil von Enermax oder von Verax holen. Dann schreibt ich hier rein wie der rechner läuft.


Ja stimmt, ist denkbar. SO ein Problem hatte ich aber nie, weil ich nur qualitativ hochwertige Netzteile verbaut habe ;-))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

20

Dienstag, 24. Dezember 2002, 22:18

ich hab das, was ich jetzt drin hab, geschenkt bekommen und da mein altes netzteil nur 230 W hatte und keinen P4 Stecker hatte, hab ich das dann halt eingebaut... is nen scheiß teil, sau laut, nich regelbar, lüfter läuft immer auf vollpower und es ist einfach scheiße.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten