Freitag, 2. Mai 2025, 18:34 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: Yamaha FZR 600 3HE
Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg
Zitat
Original von jesus
Zitat
Das Anfahren ist nicht nur vom Fahrer abhändig sondern auch stark von der Kraft des Motors bzw. bei 125er, der Vergasereinstellung.
Meine musste ich nämlich leider so einstellen dass im Leerlauf( Anfahrverhaltern ) ein sehr kleines Gemisch zustanden kommt und sie sich deshalb ziemlich schwierig anfahren lässt ( keiner außer mir kann das perfekt, wobeis mir teilweise auch schwer fällt ).
D.h Kupplung lang und sauber schleifen lassen.
Geht zwar auf die Kupplung, aber dafür läuft sie sonst perfekt.
Vielleicht könnt ich mit der Gemischschraube noch ein wenig entgegenwirken, wobeis eher an der Luft aus dem hauptsystem und nicht an der Gemischmenge vom Leerlaufkreislauf liegt.
der post is blödsinn, du fährst auch nicht im leerlauf an oder?
schonmal dran gedacht einfach mehr gas beim anfahren zu geben, oder wenns sehr kalt is den motor ein bischen laufen zu lassen bis er gas annimmt? wenn die nicht so falsch eingestellt is das sie dir beim gasgeben abstirbt sollte das eigentlich gehen.
mfg
Zitat
Wenn man nicht weis, dass die Leerlaufgemischeinstellung ( bei einem Motorradvergaser ) bis ca. 4000 UPM eine entscheidene Rolle spielt, dann sollte man mal sein Maul halten.
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: Yamaha FZR 600 3HE
Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg
Zitat
der post is blödsinn, du fährst auch nicht im leerlauf an oder?
Zitat
Original von Raziel
hi,
hattet ihr anfangs auch so probleme mit dem anfahren?
Also ich hab ziemlich probleme, naja bin ja auch noch beim schein machen, aber das regt mich voll auf...
Zitat
Lastabhängig, das kommt aufs gleiche raus, du Oberschlauer.
Aber trotzdem glaub ich dass du noch keinen Vergaser abgestimmt hast... Daumen
Richtig, Motorradvergaser brauch ich nicht zu betonen, aber damit kann ich das "bei den meisten" weglassen.
Zitat
du fährst auch nicht im leerlauf an oder?
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td
Wohnort: Lübben / Spreewald
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td
Wohnort: Lübben / Spreewald
Zitat
Original von jesus
ich geb beim anfahren immer mind halbgas.
Zitat
ich mit etwas über standgas , 2100 upm reichn locker um die kuplung normal loszulassen 4t halt
Registrierungsdatum: 11. April 2002
Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)
Wohnort: Rhoinland-Palz
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td
Wohnort: Lübben / Spreewald
Zitat
Original von jesus
Zitat
ich mit etwas über standgas , 2100 upm reichn locker um die kuplung normal loszulassen 4t halt
also reichen tun se bei mir auch, aber ich fahr so bloß an wenn der motor kalt is weils halt einfach ziemlich langsam geht. an der ampel is das nicht die feine art, je schneller desto besser
mfg
Registrierungsdatum: 17. September 2001
Bike: Kawasaki ZX-7R
Wohnort: Baden Württemberg
Registrierungsdatum: 31. März 2002
Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60
Wohnort: Braunschweig