Scirocco 2, da kriegst für 1000 Euro ganz annehmbare Exemplare...wobei du dir im Klaren sein musst, dass man, wenn man für 1000 Euro nen Auto kauft, auch dauernd was am reinstecken is (is bei mir ansich ja auch net anders

).
Scirocco bietet viel Platz im Kofferraum bei umgelegter Rückbank (aber auch so), dafür wenig Platz vorne und SEEHR wenig Platz hinten, da haste Kombi und Kleinwagen in einem

Achja Länge 4,05 m.
Ausserdem haste eine gewisse Sportlichkeit durch die durch den Keil betörende Coupéform.
Desweiteren kriegt man desöfteren neidische/interessierte Blicke zugeworfen, n Scirocco sieht man eben net alle Tage.
N Prollauto-Image gibts auch gratis dazu.
Technik-Ersatzteile gibts relativ günstig, da der Scirocco aufm Golf 1 basiert, Karosserie- und Tuningteile sind halt etwas teurer/seltener.
Als nachteilig sind die mitunter horrenden Versicherungskosten zu sehen (ein Glück läuft meiner auf 35 %, als Neueinsteiger kann man sich den net leisten), Steuer geht, mit G-Kat zahlst ca. 200 Euro im Jahr bei den 1,8 L Motoren.
Verbrauch kann man net klagen, man muss sich wundern...der 90 PS Vergaser z.B. geht sehr gut ab und is dabei sehr sparsam, um 7-8 Liter Super, da kann sich mancher Klein/Mittelklassewagen von heute ne Scheibe abschneiden.
Mein 95 PS Einspritzer nimmt so 8-10 Liter Super, das is nich viel find ich.
Auch PS-mässig haste die Wahl, was der Geldbeutel hergibt, häufig auf dem Markt sind die 75, 90 und 95 PS Versionen, die 16 Ventiler sind selten bis sehr selten in ordentlichem Zustand, mit Kat hat der 129, ohne 139 PS.
Wobei der Schwerpunkt die 95 PS Maschine mit serienmässigem Kat bildet. Die hatte KA Jetronic Saugrohreinspritzung, in Kennerkreisen arbeitet die nich immer ganz problemlos, Leerlaufsägen ist oft der Fall, hatte meiner auch schon, war CO Wert falsch eingestellt, aber naja, was solls, passt scho.
Naja, du kaufst ja eh keinen