Nein, nicht nur in seiner Preisklasse ist der Citroen fahrwerksmäßig nicht zu übertreffen.
Unter 60km/h geht er um 1 cm hoch und über 110km/h geht er vorne um 2cm und hinten um 1cm runter. Im Kofferraum kann man zum Einladen nen Knopf drücken, dann senkt er sich hinten komplett ab.
Bei härterer Fahrweise stellt er sich automatisch auf Sportfahrwerk ein (also härter), geht aber auch auf Knopfdruck.
Auch die Niveauregulierung ist praktisch, d.h. daß er immer gleichhoch ist, egal wie viel du geladen hast...
Da merkst du bei normaler Fahrt keine Bodenwelle, kein Schlagloch und in Kurven liegt er wie ein Brett auf der Straße. So ein Fahrwerk gibt es sonst nirgends.
Mercedes hat das früher mal ausprobiert aber net richtig hinbekommen. Jetzt haben sie sowas wieder in der S-Klasse eingebaut, ist aber lange nicht so gut wie das von Citroen...
Und das rockt eben definitiv am Citroen!
Ciao...Wallimar
KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"