So, hier ist nun mein "neues" Auto. Kleiner als ich wollte, dafür sind Kosten kalkulierbarer und auf jeden Fall niedriger als bei einem Autto was schon >70TKM runter hat.
Ein Opel Astra G 2.0 DTI Selection in Prestigeblau (los Thomas, bitte dein Kommentar

!).
Hat eine gute Ausstattung, unter anderem:
- Klimaanlage
- eFh und elektrische und beheizbare Außenspiegel
- Scheinwerferreinigungsanlage

- Sitzheizung
- "Sportsitze" in Höhe verstellbar mit verstellbarer Beinauflagefläche und Lendenwirbelstütze
- Bordcomputer
- Multifunktionlenkrad zur Steuerung des Radios (hab das Opel CDR 500 gleich rausgeschmissen

)
- Tacho in Optik "Sport" (weiße Scheiben und Chromringe)
- 6 Airbags
- TC Plus und ESP
- Zweischicht Metalliclackierung
- Nebelscheinwerfer
- 15" Opel-Alu's auf brachialen 195'er Firestone Breitreifen löl
Der Astra ist ein Jahreswagen, EZ war 07/02 und er hatte letzte Woche als ich ihn geholt habe, gerade mal 18.000km runter.
Argumente die mich zum Astra geführt:
- bei keinem anderem Hersteller bekomme ich ein Auto in der Größe mit 100 PS Dieselmotor, der Kilometerzahl und der Ausstattung für 12.000 Euro
- Garantie noch drei Jahre, übernimmt zu 100% Material- und Arbeitskosten bis 120.000km (extra dazu gekauft, bis 07/04 sowieso noch Werksgarantie)
- Inspektion nur alle 30.000km
Ein 6 Jahre alter Passat oder A4/A3 würde mich im Unterhalt allein hinsichtlich von irgendwelchen Reparaturen die bei Autos diesen Alters nun mal nicht ausbleiben, richtig teuer kommen.
Vollkasko mit 35% ohne Selbstbeteiligung hab ich auch noch dazu (die Prozente der Eltern

).
Und nein, haben nicht die Eltern bezahlt > ICH!
Ein par Bilder, nix weltbewegendes, halt normal, aber ich find ihn schön

!
Los zerfetzt mich, weils keine aufgebaute 10-15 Jahre alte 300PS Schleuder für den Preis gewurden ist

! Ich hol mir jedenfalls nie wieder nen altes Auto (Calibra

!)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AchtungBaby« (18. August 2003, 18:20)